Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Neuigkeiten:
Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf
"sag Danke"
drücken!
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Access-o-Mania
»
Access-Forum
»
Formular
(Moderatoren:
oma
,
bahasu
,
MzKlMu
,
database
) »
Endlosformular mal anders rum
Hauptmenü
Forum
Access-Blog
Downloads
Tipps & Tricks
Web Tipps
Community
Community
Netiquette
Glossar
Akronyme
Access-o-Mania
Impressum
Datenschutz
Disclaimer
Kontakt
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Wer ist Online
Gäste: 72
Versteckte: 1
Mitglieder: 2
Benutzer Online:
shorty021179
Forenstatistik
Mitglieder insgesamt:
13910
Beiträge insgesamt: 65777
Themen insgesamt: 8873
Kategorien insgesamt: 5
Boards insgesamt: 17
Am meisten online: 415
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Endlosformular mal anders rum (Gelesen 3083 mal)
shadock
Access-User
Beiträge: 53
Endlosformular mal anders rum
«
am:
September 21, 2011, 10:50:18 »
Hallo,
vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage aber bisher habe ich immer Endlosformulare erstellt die die Datensätze von oben nach unten angezeigt haben.
Gibt es die Möglichkeit die Datensätze auch von links nach rechts anzuzeigen.
Habe mal zwei Bilder angefügt. Das erste wie es in meinem Endlosformular aussieht und
das zweite wie ich es gerne hätte.
shadock
[Anhang gelöscht durch Administrator]
«
Letzte Änderung: September 21, 2011, 10:52:35 von shadock
»
Gespeichert
Hondo
Administrator
Access Guru
Beiträge: 4641
Balu
Re: Endlosformular mal anders rum
«
Antwort #1 am:
September 21, 2011, 12:11:37 »
Hallo,
nein, nicht mit einem Endlosformular möglich.
Muss man per VBA Programmieren. ISt aber sehr aufwendig, würde ich die Finger weg lassen.
Gruß Andreas
Gespeichert
Access Blog
Xoar
Access-Profi
Beiträge: 398
Re: Endlosformular mal anders rum
«
Antwort #2 am:
September 21, 2011, 13:04:57 »
k.A. obs hilft, aber wenn du die Datensätze über eine andere Eingabemaske einer Tabelle hinzugefügt hast und das "Endlosformular" nur als
Darstellung
haben willst, kann man das mit einer Kreuztabellenabfrage machen. In einen Bericht zur schöneren Darstellung müsste man die Abfrage dann auch einbauen können.
Sowas in der Art habe ich in meinem Projekt auch.
Gespeichert
shadock
Access-User
Beiträge: 53
Re: Endlosformular mal anders rum
«
Antwort #3 am:
September 21, 2011, 16:27:27 »
Hallo Xoar,
ja die Daten werden über eine andere Maske eingegeben.
Die Daten habe ich also so wie ich sie haben will.
Es geht mir hier nur um die Darstellung der Daten um eine bessere
übersicht. Da soll dann auch noch ein Bericht draus werden und der soll
dann nähmlich genau so ausgedruckt werden.
Bisher wurden die Daten nähmlich auf ein Blatt Papier eingetragen.
Soll halt jetzt mittels Access geschehen aber wenn man die Daten hat und
druckt es aus soll es halt aussehen wie man es kennt.
shadock
Gespeichert
MR.ACCESS
Newbie
Beiträge: 1
Re: Endlosformular mal anders rum
«
Antwort #4 am:
Dezember 29, 2017, 12:20:02 »
Moin,
ich muss an dieser Stelle allen widersprechen. Der Weg zum Endlosformular geht auch ohne Aufwendige VBA Programmierung. Man erstellt eine Abfrage. Zum testen der Ergbnisse für ein Endlosformular habe ich selbiges über den Assitenten erstellt. "Von oben nach unten". Sofern das dann gut aussieht und das Ergebnis richtig (wenn auch nicht von rechts nach links) ist, kann man das Formular schliessen und wieder löschen. Anschließend habe ich auf die für das Formular zugrundeliege Abfrage eine erneute Abfrage mit dem Assistenten erstellt. Hier wählt man die Kreutztabelle. Man bastelt sich mit wenigen klicks die Auswertung so hin, dass es von links nach rechts ist. Anschließend darauf dann ein Endlosformular erstellen. Fertig. Von links nach rechts!
Gespeichert
MzKlMu
Moderator
Access-Oberguru
Beiträge: 7202
Re: Endlosformular mal anders rum
«
Antwort #5 am:
Dezember 29, 2017, 12:28:53 »
Hallo,
das mit der Kreuztabellenabfrage steht schon in der Antwort #2 vom 21.11.
2011
.
Du sagst also hier nix Neues.
Gespeichert
Gruß
Klaus
ebs17
Access-Meister
Beiträge: 879
Re: Endlosformular mal anders rum
«
Antwort #6 am:
Dezember 29, 2017, 15:59:53 »
Eine Kreuztabellenabfrage ist etwas anderes als eine 1:1-Umsetzung des "Querformates" einer Auswahlabfrage.
Wer in der Lage ist, sich die entsprechende SQL-Anweisung zu vergegenwärtigen, wird einen obligatorischen Gruppieren-Bereich feststellen, somit auch eine nicht aktualisierbare Abfrage - was im gedanklichen Zusammenhang mit einer Eingabemaske nicht unerheblich sein dürfte.
Gebundene Formulare bilden dann nur Abfragen /Recordsets ab.
«
Letzte Änderung: Dezember 29, 2017, 16:04:11 von ebs17
»
Gespeichert
Mit freundlichem Glück Auf!
Eberhard
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Access-o-Mania
»
Access-Forum
»
Formular
(Moderatoren:
oma
,
bahasu
,
MzKlMu
,
database
) »
Endlosformular mal anders rum
Beim Bedanken trat ein Fehler auf
Bedanken...