Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mehrere Parameter aus Popup-Formular übergeben beim Öffnen eines Berichts

Begonnen von rolandus, Oktober 03, 2013, 16:50:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rolandus

Hallo
Danke schon mal für Eure Inputs, die bitte nicht heissen: Schau doch mal in der Suche oder beschäftige Dich doch bitte erst mal mit den Anfängerdingen......

Ich möchte aus einem Pop-up Formular mehrere Parameter (Kriterien) beim Öffnen eines Berichts übergeben.

Dazu habe ich mal nach dem Lesen einiger Forenbeiträge eine Test-DB erstellt.
Darin befindet sich das Popup-Fomular "frmFilter", welches zwei Kombinationsfelder zeigt zur Auswahl und einen Button "Bericht öffnen".
Auf dem Button folgende Ereignisprozedur (Ausschnitt):

Dim stDocName As String
    stDocName = "Bericht"
    DoCmd.OpenReport stDocName, acPreview, , "[fsOrte] =" & Me.cmbOrt & " AND " & "[Geschlecht]=" & Me.cmbGeschlecht

Weshalb nur erscheint ein zweites Popup mit der Eingabeaufforderung für einen Parameter für das zweite Kriterium?

Wie könnte ich gleichzeitig das Popup-Formular wieder schliessen, wenn der Bericht geöffnet wurde?
Müsste ich da ein Ereignis "beim öffnen" im Bericht selbst schreiben?

Danke
Rolandus
   



[Anhang gelöscht durch Administrator]

MzKlMu

Hallo,
ich kann mir keine ACCDB ansehen, muss daher raten.
Das Geschlecht ist vermutlich Datentyp Text. Texte müssen Hochkomma eingeschlossen werden.

DoCmd.OpenReport "Bericht", acPreview, , "[fsOrte] =" & Me.cmbOrt & " AND [Geschlecht]='" & Me.cmbGeschlecht & "'"

Auf die Variable "stDocName " kannst Du verzichten.


PS:
Du solltest Beispiele nach Access2003 konvertieren. Dann erreichst Du mehr Helfer.
Gruß Klaus

DF6GL

Hallo,

zusätzlich zu dem Datentypen-Hinweis:

wenn das Parameterfenster auftaucht, deutet das darauf hin, dass einer der beiden angebenen Namen nicht existiert...

rolandus

Hat super geklappt. Die Namen waren richtig. Es lag tatsächlich am String (Anführungszeichen). zu blöd....
Die Test-Datei (vielleicht auch für andere User) als Access 2003 mdb im Attachement.

Jetzt müsste ich nur noch das Pop-up grad automatisch schliessen können, bzw. erlauben , dass mehrfach ausgewählt wird, ohne den Bericht schliessen zu müssen.
Danke
Rolandus

[Anhang gelöscht durch Administrator]

rolandus

Moin
Jetzt hab ich doch noch neu Frage:
Wenn ich einen der Parameter nicht auswähle, dann reklamiert der Debugger.
Was muss ich wo eintragen, damit es auch erlaubt ist einen der parameter (Kriterien) nicht auszuwählen?

bahasu

Hi,

probier mal folgendes (ungetestet):

Dim Bedingung as String

Bedingung = ""
if nz(Me.cmbOrt, "") > "" then Bedingung = " and [fsOrte] ='" & Me.cmbOrt & "'"
if nz(Me.cmbGeschlecht, "") > "" then Bedingung = Bedingung & " AND [Geschlecht]='" & Me.cmbGeschlecht & "'"

Bedingung = mid (Bedingung, 6)
DoCmd.OpenReport "Bericht", acPreview, , Bedingung



Harald
Servus