Hallo,
ich denke, da gibt es ein ausgeprägtes Missverständnis..
Wollte mit dem Video eben mitarbeiten und hab dann gesehen das ich dieses Verzeichnis gar nicht habe.
Hiermit ist vermutlich ein Datei-System-Verzeichnis (Datei-Ordner) verstanden. Das hat mit der Windows-Registry gar nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Nun hab ich bei mir nachgesehen und hab bemerkt das diese Registry gar nicht bei mir existiert..
Wie und womit wurde nachgesehen?
und hab bemerkt das diese Registry gar nicht bei mir existiert
Wie kommst DU zu diesem Schluss?
Die (Windows-) "Registry" besteht aus ein paar Systemdateien, die sich in den einzelnen User-Profilen verstecken. Auf die Registry-Daten zuzugreifen geschieht mit dem Windows-"Tools" Regedit.exe
Die Registry (und die darin enthaltenen Daten/Einstellungen/Angaben) wird als Baumstruktur mit einem Treeview-Element angezeigt, ähnlich wie die Windows-Explorer-Ansicht die Baumstruktur des Rechner-Datei-Systems anzeigt.
Aber Achtung, gut gemeinter Ratschlag: LASS DIE FINGER WEG von der Windows-Registry (mit Regedit.exe). In der Windows-Registry stehen ALLE Einstellungen von Windows selber und den meisten Anwendungsprogrammen, die für die Funktion dieser Programme erforderlich sind. Wenn dort aus Versehen oder gewollt etwas gelöscht oder falsch verändert wird, geht evtl. das komplette Windows zu Bruch und der Rechner muss im Worst Case neu aufgesetzt werden.....
Wenn das Video solche Registry-Manipulationen vorschlägt, um damit die Funktionsfähigkeit der Word-Steuerung/Programmierung zu erreichen, dann übernehme den vorgeschlagenen Code komplett und korrekt ("Standar
dwerte" !). Vermutlich sollen in der Registry nur irgendwo/irgendwann benötigte angepasste Defaultwerte (z. B. wie das Standardverzeichnis lauten soll, in das Word die erzeugten Dokumente speichern soll ( z. B. "C:\WordDokumente") dauerhaft hinterlegt werden...
Insofern existiert ein solches "Registry-Verzeichnis" nicht auf dem Rechner als Datei-Ordner, sondern ist, wie oben gesagt, ein Eintrag in der Windows-internen "Registry-Datenbank"