Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfrage mit einem oder mehr Kriterien aus einem Listenfeld füllen

Begonnen von MrB, Juli 19, 2024, 15:23:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Beaker s.a.

Das verhinderst du mit einem eindeutigen Mehrfelder-Index auf die beiden
Fremdschlüssel.
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

MrB

Ist das nicht was ich erreiche mit dem zusammengesetzten Schlüssel in der m:n Tabelle?
So hatte ich das bei MS verstanden.

MzKlMu

Hallo,
ja, aber wie bereits gesagt, ist von zusammengesetzten Primärschlüsseln abzuraten, auch wenn das MS empfiehlt bzw. macht. Nimm einen Autowert als PS und lege dann den eindeutigen Index über die 2 Felder.
Hatte ich weiter oben schon geschrieben.
Gruß Klaus

MrB

Hi Klaus habe die Tabelle wieder angepasst und einen eindeutigen Schlüssel vergeben.
Die Mehrfachauswahl funktioniert glücklicherweise trotzdem immer noch.

Cord