Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Checkbox

Begonnen von ckitse, September 08, 2017, 10:39:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ckitse

Hallo zusammen,
erst einmal ich bin neu hier im Forum und möchte mich gleich Entschuldigen wenn das Thema doppelt ist.
Ich habe folgendes:
Access 2010
Dort habe ich ein Formular und Bericht erstellt, soweit so gut.
Es gibt dort 3 Datumsfelder
Einlagerdatum
Auslagerdatum
Abschlussdatum
trägt ein Nutzer in das Einlagerdatum was ein wird automatisch ein Auslagerdatum festgelegt(Einlagerdatum +30).
Wenn die 30 Tage überschritten werden ändert sich die Hintergrundfarbe bei dem Datum auf rot, da geht auch.
Jetzt soll der Benutzer wenn das Teil ausgelagert ist eine Checkbox an Haken, wenn da der Haken gesetzt ist soll sich die Hintergrundfarbe wieder auf Standard setzen.
Wenn ich den Haken setze ändern sich alle Datensätze, es soll aber nur der aktive geändert sein.
Private Sub AUsgelagert_afterUpdate()

    If Me.AUsgelagert = False And Me.Auslagerdatum < Me.Auto_Datum Then
        Me.Auslagerdatum.BackColor = 255
    Else
        Me.Auslagerdatum.BackColor = 16777215
   
   End If
End Sub

Hat jemand eine Idee???

MzKlMu

Hallo,
die Checkbox muss auch in der Tabelle vorhanden sein und das Feld im Formular auch an die Checkbox gebunden werden.
Im Grunde ist die Checkbox aber überflüssig. Wenn das Auslagerungsdatum gefüllt ist, ist ausgelagert, wozu dann noch einen Checkbox.
Gruß Klaus

DF6GL

Hallo,

vermutlich handelt es sich um ein endlos-Form. Darin ist eine ds-bezogene Formatierung so nicht möglich.

Nutze die "Bedingte Formatierung" für das  Datumsfeld so:
Ausdruck ist:   [Ausgelagert] = False And [Auslagerdatum] < [Auto_Datum]
für die Hintergrundfarbe rot.


Alle Felder müssen in der Datenherkunft des Form vorhanden sein.

ckitse

Hallo,

danke erstmal für eure antworten, zum einen Ja es ist ein endlos Form.
Die Bedingte Formatierung funktioniert nicht ganz so bei mir (irgendwo ein denkfehler)
Wenn ich auswähle Feldwert ist kleiner als Auto_Datum mach das Feld rot klappt es
Setze ich aber das so ein wie Du das geschrieben hast:
Feldwert ist kleiner als [Ausgelagert] = False And [Auslagerdatum] < [Auto_Datum] geht nichts
ob kleiner als oder gleich oder so.... siehe Bild

Ober meintest Du die Feldeigenschaften über ein Makro?

DF6GL

#4
Hallo,

ich habe geschrieben:

ZitatAusdruck ist:   [Ausgelagert] = False And [Auslagerdatum] < [Auto_Datum]

Zitat"Bedingte Formatierung"

gockel

#5
Hallo darf ich mich mal hier Einklinken, ich Versuche seit 2Tagen eine Lösung zu finden.
Mein Problem ich ein Modales Dialogfeld mit einem Bild, in diesem Bild habe ich checkboxen die sollen
wenn sie Gehakt sind einen "Text" in eine Tabelle schreiben. Habe auch schon Gegoogelt und diverses
gefunden aber man kann sie nur Anhaken nicht wieder Abhaken ::)Es steht auch der Text in der Tabelle geht aber nicht wieder Raus .
Hätte hier Einer von Euch eine Idee. 

Beaker s.a.

@chitse
Wozu überhaupt eine zusätzliche Checkbox?
Das Feld "Ausgelagert" ist leer  oder es steht ein Datum drin.
Sollte doch als Kriterium für die bedingte Formatierung ausreichen.
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)