Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Nur-Text wird konvertiert dabei Zeilenumbruchprobleme

Begonnen von Jakomo, Januar 26, 2023, 14:34:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jakomo

Problembeschreibung
Eine Tabelle hat ein Feld (Langer Text) mit Format "Nur Text"
In einem Formular werden "auf Knopfdruck" (also via VBA) mehrere Datensätze (Loop) mit diesem Feld ausgelesen und für eine andere Tabelle aufbereitet zusammengefasst.(Ja, das macht Sinn - es wird ein Spickzettel)
Das Zielfeld in der anderen Tabelle ist ebenfalls "Langer Text" mit dem Format "Rich-Text"
Formatzugaben (Fett, Unterstrichen, etc.) funktionieren alle gut.
Beispiel:
  sMeta = vbNewLine & "<strong><u>#" & rs![RS_Sortier-ID] & " " & rs![RS_Titel] & " </strong></u> " & vbNewLine & vbNewLine & " <em> " & Zusammenfassung & " </em> "Nur die Returns gehen verloren.
Im Code nicht wundern: Ich habe natürlich vbcrlf durch vbNewLine ersetzt, aber das Ergebnis ist das Gleiche.

Ich versuche die Returns (also vbCrLf) zu finden (ZKonvert enhält die Auflistung, also das Textfeld mit "Nur Text"):
Replace(ZKonvert, vbCrLf, vbNewLine & vbNewLine)schlägt aber fehl:
SZ = SZ & SZMeta & vbNewLine & vbNewLine & "" & zKonverter & "" & vbNewLine & vbNewLineBeispiel: Aus...
4 Pimentkörner
2 Nelken
wird...
4 Pimentkörner 2 Nelken
Soll aber werden (mit oder ohne Bullets)
    • 4 Pimentkörner
    • 2 Nelken

Von einem "Richtext"-Feld aus in ein anderes geht das alles prima.
Wie gesagt: Textformatierungen auch. Lediglich die Zeilenumbrüche gehen verloren.

Was ich also suche:
In Sprache ausgedrückt:
"Finde jedes Zeilenende im plain-Textfeld und mache daraus im formatierten (also Rich/HTML) Feld ebenfalls einen Zeilenumbruch"
Das klingt (und ist) so banal, das ich mich ärgere und wunder, warum das nicht geht.
Wie gesagt: CR und LF, newline... alles schon durchprobiert - sobald er von plain auf rich geht, schreibt er alle Zeilen hintereinander ohne Zeilenumbruch.

Für jeden Tipp dankbar.

  •  

Jakomo

Alles klar..
Mit dem simplen "HTML-RTF" von Access, komme ich mit "CHR" und "vbcrlf" natürlich nicht weiter.
Die Lösung lag darin, die "vbcrlf" im einfachen Text zu finden und mittels "<br/>", also dem "HTML-break" für den Zeilenumbruch zu ersetzen
Replace(zkonvert, vbCrLf, "<br/> <br/>")
  •