Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Neueste Beiträge

#91
Access-Hilfe / Re: Datensatz springen nicht m...
Letzter Beitrag von PhilS - Juli 06, 2025, 19:39:24
Zitat von: Svensation am Juli 06, 2025, 18:26:10So, ich habe es endlich gesschafft eine anonymisierte und abgespeckte Version der Access Datenbank zu erstellen. Was gar nicht so einfach ist...
Das ist allerdings oft schwieriger als man auf Anhieb glauben möchte.
Dir ist dabei ein Fehler unterlaufen. Die Tabelle Stammnummern fehlt in deiner Beispiel-DB. Damit funktioniert die Abfrage Abfrage_Auftraege_Basiswerte nicht und es ist nicht möglich, das Problem mit dem neuen Datensatz im Formular zu untersuchen.

Was mir ansonsten auffällt: Die Tabelle Auftraege hat keinen Primärschlüssel. Das könnte evtl. ein Faktor bei deinem Problem sein.


Zitat von: Svensation am Juli 06, 2025, 18:26:10Was ich grundsätzlich nicht begreiffe ist, dass Formulare oder Abfragen plötzlich nicht mehr funktionieren. Irgendjemand muss doch eine Änderung vorgenommen haben sonst würde das doch alles wie gewohnt laufen oder nicht?
Das ist richtig.

Hatte die Auftraege-Tabelle noch nie einen Primärschlüssel, oder ist der irgendwie abhanden gekommen? - Evtl. ist das die gesuchte Änderung.

Auch externe Änderungen, z.B. wenn der Dateisystem-Ordner in dem sich die DB befindet plötzlich schreibgeschützt ist, können solche Probleme verursachen.
#92
Access-Hilfe / Re: Datensatz springen nicht m...
Letzter Beitrag von Svensation - Juli 06, 2025, 18:26:10
Hallo zusammen

So, ich habe es endlich gesschafft eine anonymisierte und abgespeckte Version der Access Datenbank zu erstellen. Was gar nicht so einfach ist... Wäre toll, wenn mir irgendjemand helfen könnte.

Beim "fehlerhaften" Formular handelt es sich um das Formular "Auftraege".

Was ich grundsätzlich nicht begreiffe ist, dass Formulare oder Abfragen plötzlich nicht mehr funktionieren. Irgendjemand muss doch eine Änderung vorgenommen haben sonst würde das doch alles wie gewohnt laufen oder nicht?

Besten Dank

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
#93
Access Programmierung / Re: dynamischer Report Zeitdau...
Letzter Beitrag von Hondo - Juli 06, 2025, 15:30:14
Hallo Michael,
kannst du mal ein Beispiel zeigen wie so ein Bericht aussieht?
Tust du wirklich zur Laufzeit Controls erzeugen und positionieren?
Da hat Access gewisse Grenzen was die Anzahl Controls und auch die Geschwindigkeit angeht.

Eventuell wäre es ja eine Option, hier nicht Access zu verwenden, sondern eine dynamisch erzeugte HTML-Seite zu erstellen und diese in einem Webbrowser-Control anzuzeigen.

Ich hab das z.B. für eine Sport-Auswertung und Berichtsansicht gemacht. Das erstellen der HTML-Seite geht auch bei vielen Feldern ruck-zuck.
Hier hab ich das mal in Auszügen in meinem Block gezeigt:
http://accessblog.de/2024/11/05/mehrstufige-abhaengige-auswahl/

Gruß Andreas
#94
Access Programmierung / Re: dynamischer Report Zeitdau...
Letzter Beitrag von markusxy - Juli 06, 2025, 13:23:59
Zitat von: huith am Juli 04, 2025, 18:48:43reicht bis zu 15 Minuten für die letzten Felder.

Hab auch schon öfter Mengen an Controls per Code erzeugt.
150 Controls mitsam Events per Code anlegen, dauert insgesamt unter 2 Sekunden.
Da würde ich das Problem ausserhalb von Access vermuten.
Installation aktuell?
Access Version von deiner Windows unterstütz?
Vierenscanner ?

Vielleicht mal System bereinigen und neu installieren.

#95
Tabelle/Abfrage / Re: Maximum je Auftragsnummer ...
Letzter Beitrag von RolfV - Juli 06, 2025, 11:47:31
Hallo, wenn die Tabelle in Access so aufgebaut ist wie in Excel gezeigt, scheint das Datenmodell verkehrt zu sein. Rolf
#96
Access Programmierung / Re: dynamischer Report Zeitdau...
Letzter Beitrag von Knobbi38 - Juli 05, 2025, 20:58:17
Hallo Michael,

die Eigenschaften könntest du auch zur Laufzeit zuweisen bzw. ändern, was beim Refactoring sicherlich hilfreich sein dürfte.

Wenn du so einen komplexen Bericht hast, könntest du den auch ungebunden betreiben und dann ggf. mehrere Werte in einer Textbox mit RichText darstellen. Mit so einer Textbox können dann mehrere Werte z.B. in kommaseparierte Listen u.v.m. zur Anzeige gebracht werden. Die Formatierung solcher RichTexte wird dann einfach in speziellen Klassen ausgelagert.

Für das Zuweisen der Daten zur Laufzeit werden schlichtweg VBA Funktionen in den diversen Format-Ereignisroutinen verwendet, was auch bei vielen Daten noch relativ zügig läuft.

Gruß Knobbi38
#97
Access Programmierung / Re: dynamischer Report Zeitdau...
Letzter Beitrag von Bitsqueezer - Juli 05, 2025, 15:56:20
Hallo,

wie gesagt, Du solltest nicht den bereits verwendeten Report nehmen, sondern einen neuen aufbauen.
Im Zweifelsfall den Report mit Application.SaveAsText und Application.LoadFromText in eine neue Datenbank laden, dann sollte es auch wieder normal schnell gehen.

10 Minuten sind ja indiskutabel.

Du könntest für einen Restore auch einfach eine Kopie des Reports verwenden. Das erspart Dir ein Restore. Im Entwurfsmodus solltest Du aber nie arbeiten müssen zur Laufzeit, das Verschieben und Ein-/Ausschalten oder Ändern der Controlsources geht alles bei normal geladenem Formular.

Gruß

Christian
#98
Access Programmierung / Re: dynamischer Report Zeitdau...
Letzter Beitrag von huith - Juli 05, 2025, 15:50:22
Vielen Dank für die Tipps!
Das Anlegen eines Berichts mit möglichst allen ev. vorkommenden Feldern und der Zuweisung der erforderlichen Eigenschaften (vor allem Controlsource) zur Laufzeit löst mein Problem.
Jetzt ist mir noch ein Problem aufgefallen: Wenn ich im Entwurfsmodus während der Entwicklungsphase einzelne Eigenschaften ausgewählter Controls ändere, dauert der Restore recht lange (bis zu 10 Minuten), egal ob ich die Änderung manuell im Entwurf oder per Code in einer Prozedur vornehme.
Kennt jemand eine Lösung, ob man diesen Prozess beschleunigen kann?

Herzliche Grüße Michael
#99
Access Programmierung / Re: dynamischer Report Zeitdau...
Letzter Beitrag von Knobbi38 - Juli 04, 2025, 23:53:58
Hallo Michael,

letztens hatten wir schon mal ein ähnliches Problem mit dynamisch erstellten Formularen. Beides, sowohl für Formulare als auch für Reports, wird in Access nur, wenn überhaupt, während der Entwicklungsphase eingesetzt, keineswegs zur Laufzeit. Man kennt so etwas von anderen Entwicklungstools und Programmiersprachen, in Access wäre das der falsche Ansatz, weil das in einer *.accde und unter der Runtime sowieso nicht unterstützt wird.

Hier solltest du dir einen andere Workflow überlegen oder auf andere Reportings-Tools ausweichen, die so etwas unterstützen.

Knobbi38
#100
Access Programmierung / Re: dynamischer Report Zeitdau...
Letzter Beitrag von Bitsqueezer - Juli 04, 2025, 22:26:41
Hallo,

wenn Du dazu immer den gleichen Report verwendest, wird Access irgendwann das Anlegen neuer Controls verhindern.
Wenn Du unbedingt einen dynamischen Report brauchst, lege die 150 Felder gleich zu Beginn an (verwende dazu erst mal einen neuen Bericht) und setze sie dann per VBA auf unsichtbar (einmalig). Die Felder sollten einfach durchnumeriert sein, um sie schneller in einert Schleife ansprechen zu können.
Dann kannst Du die Felder anhand der Abfrage passend verteilen und sichtbar machen, die unsichtbaren stören dann nicht, wenn sie keine ControlSource haben.

Das Sichtbarmachen und Verteilen der Controls geht unendlich oft. Das Neuerstellen von Controls nicht, das sollte grundsätzlich nur bei Programmierung von Developertools verwendet werden. In einer Enduser-Datenbank sollte nie per Design die Datenbankdatei angepaßt werden (und wenn man die Access Runtime verwendet, ist es nicht einmal möglich).

Das ganze muß in Report_Open gemacht werden.
Die Methode funktioniert in Formularen, in Access-Reports habe ich das selbst noch nie gemacht, mußt Du ausprobieren.
Es sollte jedenfalls immer ohne merkliche Zeitverzögerung funktionieren.

Gruß

Christian