Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Formular öffnen mit Passwort

Begonnen von Spedi05, April 20, 2024, 15:52:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Spedi05

Hallo zusammen

möchte eine Formular bzw. Suchbutton installieren.

Wenn das Passwort richtig angegeben wird, dann kann der dazugehörige Datensatz angezeigt werden.

Vorgehensweise :

1. Auftragsnummer eingeben
2. Passwort eingeben

Wenn das Passwort falsch ist, dann soll eine Meldung kommen " Passwort inkorrekt"
Wenn das Passwort richtig ist, dann soll die Auftragsnummer eingegeben werden und die Bestellung kann angezeigt werden.
Sollte die Auftragsnummer falsch bzw. nicht existieren, dann soll eine Meldung kommen "Auftrag existiert nicht" 

Ich habe wie folgt probiert, aber funktioniert nicht einwandfrei


Private Sub Befehl2_Click()

Dim passwort As String
passwort = InputBox("Bitte PW eingeben!")
If passwort = "003" Then DoCmd.OpenForm "003" Else MsgBox ("Passwort inkorrekt!")

DoCmd.OpenForm "003", , , "[AuftragsNummer]=" & InputBox("Auftragsnummer") 'Me.AuftragsNummer

End Sub




MzKlMu

Hallo,
versuche es so:
Private Sub Befehl2_Click()
Dim passwort As String
    passwort = InputBox("Bitte PW eingeben!")
    If passwort = "003" Then
        DoCmd.OpenForm "003", , , "[AuftragsNummer]=" & InputBox("Auftragsnummer")
    Else
        MsgBox ("Passwort inkorrekt!")
    End If
End Sub
Wobei ich für die Eingabe der Auftragsnummer ein Kombifeld verwenden würde, mit dem man nur Auftragsnummern wählen kann die es gibt. Das erspart die Prüfung.
Ist die Auftragsnummer als Zahl angelegt ?
Ist das Psswort und der Name des Formulars beide mal "003" ?
003 wäre aber ein eigenartiger Name für ein Formular.
Die Passwortabfrage ist auch recht einfach und für ernsthafte Passwortprüfungen eher ungeeignet. Es wird auch nicht zwischen Groß und Kleinschreibung unterschieden.
Gruß Klaus

Spedi05

Hallo Klaus,

danke dir.
Das Formular habe bereits auf "frm_003" geändert :-)

Ich habe in der DB mehrere Formulare ( frm_003 / frm_071 / frm_38 )
dort werden die Aufträge angegeben. Die Auftragsnummmer ist einmalig.

Der frm_003 darf die Aufträge vom frm_071 und vice-versa nicht sehen, deshalb sind alle frm's mit Passwörter geschützt.


d.h. wenn ich im Suchfeld die Auftragsnummer "3" eingebe, soll die DB erkennen welche "frm" das eingegeben hat.
Erst nach richtige Passworteingabe kann de Auftrag bzw. Formular geöffnet werden.


MzKlMu

Hallo,
ZitatIch habe in der DB mehrere Formulare ( frm_003 / frm_071 / frm_38 )
Und die Passworte sind dann 003, 071 und 38 ?

Gruß Klaus

Spedi05

ja genau, dieses Formular hat eine andere Passwort

MzKlMu

Hallo,
dann sieht doch aber jeder an den Formularnamen das Passwort, ist das wirklich sinnvoll ?
Gruß Klaus

Spedi05

Hallo Klaus,

das sind Beispiel Passwörter.
Natürlich wird das Passwort anders sein als das Formularname sein.

Das war nur ein Beispiel

Beaker s.a.

Hallo,

Wenn ich den Sinn richtig verstanden habe, würde ich das Login ja
vorlagern.
Das Form wird dann mit einem Filter auf den Mitarbeiter gefiltert.
Die Aufträge haben einen Fremdschlüssel auf die MA. Womit gesichert
ist, das nur ein MA seine Aufträge bearbeiten kann. Diese
holt er sich dann aus dem von Klaus vorgeschlagenem Kombi, dass i.Ü.
natürlich auch auf die ID des MA gefiltert ist.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, läßt etwas anderen geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

MzKlMu

Hallo
ich finde es immer wieder ärgerlich wenn man beispielhaft eine Beschreibung macht wo sich dann ausstellt das das mit der Realität nichts zu tun hat. Und das sogar nach Rückfrage noch bestätigt.
Gruß Klaus