Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Formular / Re: in PopUp-Formuar keine Dat...
Letzter Beitrag von markusxy - Oktober 02, 2023, 16:17:07
Grundsätzlich gilt: In einem Formular zur Datenanlagen/-Pflege wird nur eine Tabelle als Datenbasis verwendet.  ;)

Bei Referenzen, wird die Referenz-Tabelle via Kombobox eingebunden. Sie hat aber nichts in der Datenbasis verloren.

Also z.B. beim SubForm2 gehört in die Datenbasis ausschließlich tblEinkaufsliste.
Aber selbst wenn du wie gezeigt mehrere Tabellen verwendest, muss klar sein, dass nur in einer Tabelle Daten angelegt werden.
Einheiten und Zutaten werden via Kombobox eingebunden - wie du es offensichtlich ja mit den Einheiten machst.
Wie kommst du auf eine Arbeitsweise, wie im Popup Form gezeigt?

Bezüglich Datenmodell fang ich gar nicht an, das ist deine Baustelle.
Die Benamsung ist schon strange. Die Kombination aus Laden und Zutaten nennst du tblLaden?
Nur so viel: Alles was du im Datenmodell falsch oder nicht praxisgerecht machst, bezahlst du später mit hohem Mehraufwand und viel rummurxen  ;)
Aber es darf jeder Erfahrung sammeln.


 
#2
Formular / Re: in PopUp-Formuar keine Dat...
Letzter Beitrag von KonradR - Oktober 02, 2023, 13:02:47
Hallo markusxy,

Zitat von: markusxy am Oktober 02, 2023, 12:15:29Wie ist die Datenbasis des Popup-Forms?
Ich habe hier mal ein Bildschirmfoto gemacht und die Felder rot eingekreist, welche in der Abfrage drin sind, weil es mehr Felder sind als der Bildschirm an Breite zur Verfügung hat:
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Zitat von: markusxy am Oktober 02, 2023, 12:15:29Und dann gleich auch die Datenbasis von SubForm2, damit es keine Unklarheiten gibt.
Hier ist sie:
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Zitat von: markusxy am Oktober 02, 2023, 12:15:29Beim Datenmodell, hab ich so meine Zweifel ...
Warum, bzw. an welcher Stelle?
#3
Formular / Re: in PopUp-Formuar keine Dat...
Letzter Beitrag von markusxy - Oktober 02, 2023, 12:15:29
Wie ist die Datenbasis des Popup-Forms?

Und dann gleich auch die Datenbasis von SubForm2, damit es keine Unklarheiten gibt.

Beim Datenmodell, hab ich so meine Zweifel ...
#4
Formular / Re: in PopUp-Formuar keine Dat...
Letzter Beitrag von KonradR - Oktober 02, 2023, 11:40:15
Hallo liebe Accessfreunde,

ich habe das Popup-Formular noch mal angepasst und nun als Endlosformular gestaltet. Es sollen also mehrere Unterdatensätze für den ausgewählten Datensatz im 2.Unterformular angezeigt werden und erstellt werden können. Das Problem mit der Zuordnung konnte ich so teilweise lösen.

Wenn ich nun im PopUp-Formular einen neuen Datensatz erstellen möchte, dann wird für das Feld "ZutatID" kein Wert vergeben und wenn ich den gerade eingegebenen Datensatz verlassen will, wird die Fehlermeldung "Das Microsoft Access-Datenbankmodul kann in der Tabelle 'tblZutaten' keinen Datensatz mit passenden Schlüsselfeldern 'LadenZutatIDRef' finden" angezeigt. Das Feld 'LadenZutatIDRef' ist natürlich nicht in der Tabelle tblZutaten enthalten. Aber wie kann ich dennoch eine Verbindung von der Tabelle tblZutaten zu den dahinterliegenden Tabellen herstellen um Datensätze im PopUp-Formular ergänzen zu können?
#5
Formular / in PopUp-Formuar keine Datenei...
Letzter Beitrag von KonradR - Oktober 01, 2023, 09:19:17
Hallo liebe Accessfreunde,

ich habe eine Accesdatenbank erstellt und zwischendrin Tabellen ergänzt, die neu erstellten Tabellen zu den bestehenden Tabellen in Beziehung gesetzt und von den bestehenden Tabellen teilweise, Felder gelöscht und neue hinzugefügt. Daten hatte ich zu dem Zeitpunkt schon eingegeben. Wenn ich jetzt über einen Button im 2. Unterformular ein PopUp-Formular aufrufe, soll sich dieses genau auf den Datensatz beziehen, in dem der Datensatzzeiger im 2. Unterformular steht. Das funktioniert aber nur, wenn ich über die Datenblattansicht von der tblZutaten aus die Daten eingebe und immer weiter über diesen Weg die zugeordneten Datensätze in den Unterdatenblättern ausfülle. Wenn ich die Daten über das Formular ausfüllen möchte, gibt es keine Zuordnung im PopUpFormular. Wenn ich die, für das PopUpFormular zugeordnete Datensatzquelle, eine Abfrage, so anpasse, dass die Verknüpfungseigenschaften unter den Tabellen Option 2 sind, dann werden zwar die Datensätze aus dem PopUpFormular dem Datensatz aus dem 2. Unterformular zugeordnet, aber ich kann keine Daten eingeben. Sieht dann so aus:
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
 Es erscheint dann die Meldung "Es kann kein Wert auf der "1"-Seite einer Inklusionsverknüpfung eingegeben werden". Wenn ich für die Verknüpfungseigenschaften unter den Tabellen Option 1 auswähle, dann werden die Datensätze aus dem PopUpFormular dem Datensatz aus dem 2. Unterformular nicht zugeordnet, aber ich kann Daten eingeben. Sieht dann so aus:
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Wie kann ich ereichen, dass die Daten im PopUpFormular zugeordnet werden und ich neue Datensätze im PopUpFormular erstellen kann?

Nun habe ich unter den Tabellen folgende Beziehungen aufgebaut:
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

#6
Access Programmierung / Re: Import CSV
Letzter Beitrag von MzKlMu - September 29, 2023, 19:42:18
Hallo,
"Gespeicherte Importe" ist ja auch nicht richtig, das hat mit einer Importspezifikation nichts zu tun. Ich hatte das auch nicht gesagt.
Die Importspezifikation wird während des manuellen Imports über den Button "Weitere" angelegt und gespeichert.
Da werden auch die Datentypen für jedes Feld angelegt. Da können auch Spalten übersprungen (nicht importiert) werden. Du findest dort noch weitere Einstellungen wie Uhrzeitformat, Datumsformat, Dezimaltrennzeichen usw.
Das kann alles gespeichert werden und dann für den automatischen Import genutzt werden.
#7
Access Programmierung / Re: Import CSV
Letzter Beitrag von Olytyp - September 29, 2023, 19:35:07
Hallo Klaus,

egal was ich probiere die "Gespeicherte Importe" bleibt immer leer.

Gruß
Edwin
#8
Access-Hilfe / Re: Extrem langsam nach Umstel...
Letzter Beitrag von markusxy - September 29, 2023, 19:24:28
Im Grunde existiert da kein Zusammenhang - wenn dann sollte es höchstens schneller werden.
Gab es irgend welche zusätzlichen Änderungen wie Firewall, Vieren Scanner usw.
Ich gehe jetzt mal davon aus, der Zugriff erfolgt über das LAN.

#9
Access Programmierung / Re: Import CSV
Letzter Beitrag von MzKlMu - September 29, 2023, 00:17:17
Hallo,
die Importspezi muss beim ersten manuellen Import angelegt und gespeichert werden.
Erst dann kannst Du diese verwenden.
#10
Access Programmierung / Re: Import CSV
Letzter Beitrag von Olytyp - September 28, 2023, 23:57:25
Hallo,
komplette Meldung

Laufzeitfehler '3625'
Die Textdateispezifikation 'ArtikelImportspezifikation' ist nicht vorhanden. Importieren, Exportieren oder Verknüpfen ist mit dieser Spezifikation nicht möglich.

Gruß Edwin