Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Artikelbezeichnung anhand Artikelnummer Anzeigen

Begonnen von LG, Dezember 25, 2021, 21:04:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

LG

Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade in Access einzuarbeiten und bin auf ein Problem gestoßen...
Ich übe anhand einer einfachen Lagerverwaltung.
Ich habe zum einen die Tabelle Artikel (Art_Nr. / Art_Bezeichnung, ...
zum anderen die Tabelle Warenbewegungen (mit ZUgangsarten, Bestand, ...)

Nun möchte ich Zugänge per Formular zu oder Abgänge abbuchen, was ich hinbekomme, wenn ich die Artikelnummer und die Stückzahl eingebe.
Nun hätte ich aber gerne in dem Formular die Funtion, dass wenn ich die Artikelnummer 0004 eingebe, im Bezeichnugsfeld die Artikelbezeichnung steht, die in der Tabelle Artikel dem Artikel 0004 zugeordnet ist.
Wie bekomme ich soetwas hin? (In Ecxel würde ich den SVerweis nehmen)
Vermutlich habe ich einen denkfehler in den Beziehungen...

Vielen Dank für einen Tipp an einen Anfänger...

Gruß LG
  •  

MzKlMu

Hallo,
wenn die Beziehungen stimmen, musst Du einfach die Artikeltabelle mit in die Abfrage für das Bewegungsformular aufnehmen (mit der Verknüpfung über die Schlüsselfelder). Dann kannst Du auch die Bezeichnung des Artikel direkt anzeigen.

Zeige mal das Bild des Beziehungsfensters.

PS:
Nach dem Beziehungsfenster hatte ich schon mal in Deinem anderen Thema

https://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=25865.msg153949#msg153949

gefragt, leider hast Du dort nicht mehr geantwortet.
Wenn man in einem Forum um Hilfe fragt, so ist es durchaus üblich die Themen auch abschließend zu beantworten und nicht einfach kommentarlos aufzuhören.
Gruß
Klaus
  •  

LG

Hallo,

Sorry, habe den letzten Beitrag übersehen und die letzten Tage genutzt bzw. versucht etwas mehr zu lernen über Access...

Anbei die Beziehungen. Es sind nur drei Tabellen, da ich klein anfangen und testen möchte.

Vielen Dank... LG
  •  

MzKlMu

#3
Hallo,
Zugang und Abgang gehören in ein Feld (Menge).
Zugang_Kauf ist auch eine Bewegungsart und gehört in die Bewegungstabelle.
Die Beziehungen sind beide falsch, Beziehungen laufen über die ID, das wird so nix, das musst Du überarbeiten.
Bei den Beziehungen ist auch referentielle Integrität einzustellen.

Von den Hinweisen in Deinem anderen Thema hast Du nichts beachtet.
Gruß
Klaus
  •  

LG

Zugang_Kauf aus der Tabelle hab ich gelöscht, war eine Fehleingabe die ich vergesen habe zu löschen.
Beziehungen laufen über ID?
TblArtikel ID --> TblWarenbewegungen ID ?
TblArtikel ID --> TblWarenbewegungen Art_Nr ?
Das mit den Beziehungen muss ich nochmal lernen...

  •  

MzKlMu

Hallo,
in der einfachsten Form sieht das so aus (siehe Bild).

Der Mengefaktor (1/-1) bestimmt automatisch das Vorzeichen für die Menge zur Bestandsrechnung.

Datenerfassung macht man dann mit einem Hauptformular für den Artikel und darin einem Unterformular zur Erfassung der Menge (Zugang/Abgang). Hafo und Ufo sind über die Schlüsselfelder zu verknüpfen. Im Formularkopf des Ufos kann man sich die Summe der Menge anzeigen lassen, was dann dem aktuallen Bestand des Artikels entspricht, automatisch und stets aktuell.
Gruß
Klaus
  •  

LG

Vielen Dank erstmal für die Mühe.
Ich habe meine Tabellen entsprechend dem Bild umgebaut, ein Hauptformular für den Artikel erstellt und das Unterformular für die Mengenangabe rein gebastelt.
Nur die aertikelbezeichnung zeigt es mir bei der Eingabe der Artikelnummer nicht an.
Ich werde mir noch ein paar Videos anschauen und Bücher lesen, in der Hoffnung, Access eines Tages mal zu verstehen...
  •  

MzKlMu

Hallo,
die Artikelbezeichnung steht doch im Hafo und eine Artikelnummer musst Du doch gar nicht eingeben, wenn Hafo und Ufo verknüpft sind.
Wo und wozu willst Du hier eine Artikelnummer eingeben ?

Du machst da eineige kapitale Denkfehler bzw. hast die Zusammenhänge nicht verstanden.
Gruß
Klaus
  •  

LG

Mag sein, dass ich da einen Denkfehler habe.
Ich habe mir ein Formular vorgestellt, wo man die Artikelnummer einträgt, dann erscheint im Feld rechts daneben die Artikelbezeichnung und ein Feld weiter wird die Menge Zugang eingetragen.



  •  

MzKlMu

Hallo,
im Anhang findest Du die Umsetzung mit dem von mir vorgeschlagenen Hafo/Ufo.
Öffne das Formular "Erfassung". Links findest Du ein Listenfeld mit dem Du auf einen Artikel positionieren kannst.
Um Ufo kannst Du ein Datum eintragen, eine Vorgangsart wählen und die Menge eingeben. Der Bestand wird dann automatisch neu gerechnet und im Ufo oben angezeigt.

Schaue mal ob das so passt.
Bei Fragen melden.

Man könnte auch im Hafo ein Feld anlegen mit dem man nach einer Artikelnummer sucht.
Wie viele Artikel insgesamt hast Du ungefähr ?
Gruß
Klaus
  •  

LG

Sorry, bin erst heuet zum anschauen gekommen...
Erstmal wünsche ich allen ein Gutes Jahr 2022.

Ich denke, Dein Vorschlag ist optimal, wenn die Artikelanzahl recht gering ist, wie in deinem Beispiel. Wenn man einen großen Artikelstamm hat, wird es m.E. unüberschaubar. Da wäre dann das angesprochene Suchfeld eine Lösung.
Ich werde mal etwas weiterlernen und basteln um Access verstehen zu lernen.

  •  

trebuh

Hallo.

Das mit dem Suchfeld kannst Du ja mittels eines Kombinationsfeld lösen welches ungebunden ist.
(genauso wie das Listenfeld).

Gruß

Hubert
  •