Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Logo je nach Anwender/Abteilung verwenden

Begonnen von mad, Februar 17, 2022, 19:43:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mad

Hallo Zusammen,

aktuell lege ich in der "tblUser" verschiedene Standardinformationen wie Abteilungsname, Startdatum, FWVerzeich, usw. an.
Mit der Funktion FWName()..... lese ich z.B. den Abteilungsnamen, jemachdem wer eingeloggt ist, aus und verwende diese z.B. mit =FWName() in einem ungebundenen Feld auf Formularen und Berichten.

Funktion-Code:
Public Function FWName()
    FWName = DLookup("[Feuerwehrname]", "tblUser", "OK = '" & Forms.UG_frm_Formauswahl_Allg.OKGlobal & "'")
End Function

Nun würde ich das gerne auch für die Logos der entsprechenden Abteilung nutzen wollen und diese auf Formularen und Berichten anzeigen und ausdrucken lassen.

Die Funktion würde Grundsätzlich so aussen:
Public Function FWLogo()
    FWLogo = DLookup("[Logo]", "tblUser", "OK = '" & Forms.UG_frm_Formauswahl_Allg.OKGlobal & "'")
End Function

Die Logos (Bilder) ist als "Anlage" in der tblUser angelegt/hinzugefügt.

Aber wie kann ich "= FWLogo()" auf einem Bericht anwenden?

Durch das einfügen eines gebundenen od. ungebundenen Objektfeld bzw. Bild oder Logo hat mich bisher auch nicht zum Erfolg geführt.

Wie geht man so was an?


Gruss
mad
  •  

ebs17

Für ein variables Logo würde ich ein Unterformular bzw. einen Unterbericht in den fraglichen Objekten verwenden. Damit reduziert sich die Bildzuweisung auf genau diese beiden Objekte. Oder nur einen Unterbericht, den man wohl auch in einem Formular verwenden kann.

Mit DLookup kann man eine Anlage aus der Tabelle holen? Da solltest Du Dein Wissen vertiefen.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard
  •  

andyfau

Hallo,
um ein Bild in einem Formular oder Bericht anzuzeigen kannst Du ein ungebundenes Bild-Steuerelement verwenden. Dessen Eigenschaft .Picture weist Du dann im Ereignis "Current" den Pfad des anzuzeigenden Bildes zu, den Du z.B. in ein Feld der Ausgangstabelle stellst. Das hat den Vorteil, dass Du in der DB nur den Pfadverweis(Text) speicherst, was die DB nicht mit Bildern aufbläht.

Beste Grüße
Andreas
  •  

Beaker s.a.

Hallo Andreas,
"_Current" halte ich für nicht so prickelnd. Wird bei jedem DS-Wechsel
getriggert. 1x im "_Load" oder "_Open" reicht doch.

gruss ekkehard
--
Beaker s.a., der lieber an seinem eigenen Projekt arbeiten würde/sollte, aber irgendwie immer gerne seinen Senf dazu gibt ;-)
S.M.I².L.E.
  •  

andyfau

Hallo Ekkehard,
das stimmt natürlich. Ich war in meiner eigenen Anwendung unterwegs, wo ich pro Datensatz ein Bild triggern muss.
Wenn das Logo nur einmal im Berichtskopf benötigt wird, reicht der Aufruf im Load-Ereignis.

Gruß
Andreas
  •  

mad

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Tipp's.
Habe es über ein Unterformular/-bericht gelöst.

Der Unterbericht hat als Datenquelle folgende Abfrage:

SELECT tblUser.Logo_VollDateiName, tblUser.OK
FROM tblUser
WHERE (((tblUser.OK)=[Forms].[UG_frm_Formauswahl_Allg].[OKGlobal]));

Funktioniert wunderbar.

Danke nochmals.
mad
  •