Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abhängige Kombi-Felder werden nicht alle aktualisiert

Begonnen von MaxP, Juni 17, 2022, 17:23:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MaxP

Hallo zusammen,

ich dachte, das Thema hätte ich verstanden, aber denkste.

Ich habe ein Formular mit 4 abhängigen Kombifeldern. (keine UFOs)
Das Formular ist an die Tabelle WERTE gebunden,
in der die aktuellen Einstellungen der Kombifelder gespeichert werden sollen.

Jedes Kombifeld holt sich die Werte aus 4 verschiedenen Tabellen.

Kombifeld 2 filtert die Liste im Abfrage-Generator gem. des ausgewähltes Wertes von Kombifeld 1.
Kombifeld 3 filtert die Liste im Abfrage-Generator gem. des ausgewähltes Wertes von Kombifeld 2.
usw.

Nach Aktualisierung von Kombifeld 1 wird Kombifeld 2, 3 u. 4 mit REQUERY aktualisiert.
Nach Aktualisierung von Kombifeld 2 wird Kombifeld 3 u. 4 mit REQUERY aktualisiert.
usw.

Aber sobald ein Kombifeld leer ist, zeigt das nächste einen falschen Wert an.
Es müsste ebenfalls leer sein.

Was mache ich falsch??

Gruß
Max
Win 10 pro 64 bit, Access 2003
  •  

DF6GL

Hallo,

welchen Sinn hat das beschriebene Konstrukt?



Zitatin der die aktuellen Einstellungen der Kombifelder gespeichert werden sollen.



Warum dieses? Abhängige Kombis für Filterzwecke sind in aller Regel ungebunden, weil eben voneinander und nicht von gespeicherten Werten abhängig.

Erklär mal den Sinn/Zweck dieser Situation.

MaxP

Also folgendes soll gespeichert werden:

Kombifeld 1: Projekt-Nr
Kombifeld 2: Grundstücks-ID (Grundstücke zugehörig zum Projekt)
Kombifeld 3: Gebäude-ID (Gebäude zugehörig zum Grundstück)
Kombifeld 4: Nutzungseinheit-ID (z.B. Wohnungen zugehörig zu einem Gebäude)

Dieses Formular soll einerseits der Erstellung andererseits der Navigation von Datensätzen dienen.

Die Tabelle Werte speichert wie gesagt die aktuell ausgewählten IDs,
um beim Aufruf irgendeines Formulars, welches mittels des Werts in der Tabelle WERTE gewfiltert wird,
immer den aktuellen Datensatz angezeigt zu bekommen.

Gruß
Max
Win 10 pro 64 bit, Access 2003
  •  

MzKlMu

Hallo,
Zitatspeichert wie gesagt die aktuell ausgewählten IDs,
Wenn Du alle 4 ID's speicherst, so ist das schon mal grundsätzlich falsch. Es genügt die Nutzungseinheit-ID zu speichern, die anderen ID's ergeben sich zwangsläufig und eindeutig aus den übergeordneten Tabellen.
ZitatDieses Formular soll einerseits der Erstellung andererseits der Navigation von Datensätzen dienen.
Wenn Du mit den Kombis auch navigieren willst, so geht das nicht. Kombis zum navigieren/suchen müssen ungebunden sein.

Zeige mal ein Bild des Beziehungsfensters.

PS:
Dringender Rat, verzichte auf Sonderzeichen (-) und Leerzeichen in Feld- und Objektnamen. Nur den Unterstrich (_) könntest Du verwenden.
Gruß
Klaus
  •