Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

HFO aktualisiert sich bei Fokus auf UFO

Begonnen von a.matar, März 22, 2019, 19:29:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

a.matar

Hallo zusammen,
Hab ein Problem mit meine DB,
Habe ein HFO mit einem UFO, sobald ich auf das UFO klicke aktualisiert ( also ob alsob ich F5 gedrückt hatte) sich das HFO.
Wie kann ich das unterbinden.

Lg

Amer
  •  

MzKlMu

Hallo,
dazu müsste man mal wissen wie Hafo und UFO zusammenhängen.
Üblich ist, dass imHafo die 1-Tabelle gezeigt wird und im UFO die n-Tabelle, verknüpft über die Schlüsselfelder.
Gruß
Klaus
  •  

a.matar

Servus,
Also im hauptformular wird über ein Kombifeld der Mitarbeit ausgewählt dann kann seine Abrechnung eintragen. In dem Zuge wird und UFO seine bisherigen Abrechnungen angezeigt. Die Verknüpfung zwischen HFO und UFO ist ein Kombifeld und ein Schlüsselfeld
  •  

MzKlMu

Hallo,
Verknüpfung über eien Kombi und ein Schlüsselfeld ?
Reichlich eigenartig. Hafo und Ufo sind über 2 Schlüsselfelder zu verknüpfen PS und FS.
Zeige bitte mal ein Bild des Beziehungsfenster.
Gruß
Klaus
  •  

a.matar

Bin leider grade nicht am Laptop. Eigentlich sollen die Daten die im Hfo eingeben wurden im UFO angezeigt werden. Die beziehen sich auf die gleich tabelle.
Im hfo werden Abrechnungsdaten eingeben. Und im UFO werden die schon eingegebenen Daten des Mitarbeiters angezeigt. Vielleicht konnte ich es jetzt besser erklären. Vielleicht wäre auch nur ein Filter sinnvoll !?
  •  

a.matar

Wenn ich keine Verknüpfung angebe zeigt er mir alle Datensätze an. Muss dazu erwähnen das das UFO ein endlosformular ist.
Das Problem besteht da auch noch. Also kann es ja nicht an der Verknüpfung liegen oder irre ich mich da.
  •  

MzKlMu

Hallo,
ich habe ja nicht gesagt, dass Du keine Verknüpfung angeben sollst.
Dass das Ufo Endlos ist, ist für ein Ufo der Regelfall.

Zeige bitte das Beziehungsbild.
Gruß
Klaus
  •  

Beaker s.a.

Hallo a.matar,
ZitatEigentlich sollen die Daten die im Hfo eingeben wurden im UFO angezeigt werden. Die beziehen sich auf die gleich tabelle.
Dann nimm doch einfach ein geteiltes Formular (gibt es seit A2007/2010).
gruss ekkehard
--
Beaker s.a., der lieber an seinem eigenen Projekt arbeiten würde/sollte, aber irgendwie immer gerne seinen Senf dazu gibt ;-)
S.M.I².L.E.
  •  

MzKlMu

Hallo,
auch bei einer Tabelle muss über das Schlüsselfeld verknüpft werden.
Oder halt das geteilte Formular wie von ekkehard vorgeschlagen.
Gruß
Klaus
  •  

Beaker s.a.

@a.matar
Zitatauch bei einer Tabelle muss über das Schlüsselfeld verknüpft werden.
Und das Kombi im HFo muss daran gebunden sein.
--
Beaker s.a., der lieber an seinem eigenen Projekt arbeiten würde/sollte, aber irgendwie immer gerne seinen Senf dazu gibt ;-)
S.M.I².L.E.
  •  

a.matar

Hallo zusammen. Sorry für die spät Antwort

Bin leider jetzt total durcheinander. Die info mit dem geteilten Formular werde ich mal nachgehen.
Werde 2 Bilder hochladen, in dem einmal das HFo sieht, und einmal die gewünschte Beziehungen.
Datenbank ist in Front und Backend aufgeteilt.
Damit man nicht aneinander vorbei redet. Das HFo und UFO beziehen sich auf die gleichen Daten. Das UFO ist als Endlosformular und zeigt alle schon eingegebenen Daten an. Und min HFO kann man die Daten eingeben.
  •