Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!
Zitat von: micmen am Juli 10, 2025, 15:12:09hatte Access bei der Anwendung irgendwann Ressourcenprobleme gemeldet
Zitat von: PhilS am Juli 08, 2025, 18:55:02TempVars wurden nach meinem Kenntnisstand vor allem in Access eingebaut, um (...) Eine speziellen Variablentyp zu haben, der direkt in Abfragen verwendet werden kann.ja, eben - so war die Info
Zitat von: PhilS am Juli 08, 2025, 18:55:02Leider funktionieren TempVars in Abfrage nur, wenn die Abfragen im Kontext des Access-UI mit Makro-Aktionen (DoCmd....) ausgeführt werden, aber nicht im unmittelbaren VBA-Kontext. - Das ist die Misere, die dir hier zu schaffen macht.ah... Ist das gesichert? Weil das erklärt ja alles
Zitat von: PhilS am Juli 08, 2025, 18:55:02Ich erinnere mich jetzt nicht mehr an die Einzelheiten, der anschließende Umbau hatte Monate gedauert. Es musste ermittelt werden, wie viele TempVars benötigt werden, um sämtliche Funktionen zu ersetzen, die in Abfragen verwendet werden. Dann mussten die deklariert, ein Teil davon beim Start der Anwendung besetzt, und jede bei jeder Änderung sofort aktualisiert werden, und einige davon beim Schließen der Anwendung in Tabellen geschrieben werden. Und dann, klar, alle betroffenen Abfragen umbauen.Zitat von: micmen am Juli 08, 2025, 17:31:45Von umfangreicher Verwendung von Funktionen in Abfragen wird anscheinand dringend abgeraten, weil Abfragen dann nur noch auf eine langsamere Art ausgeführt werden. Und, wie ebenfalls geschrieben, Access meldete ab einem bestimmten Stand der Anwendung Ressourcenprobleme.Tja, was genau ist eine "umfangreiche Verwendung"?
Ich rate vor allem von einer *falschen* Verwendung von Funktionen in Abfragen ab. In meinem Text Abfrage-Performance-Tuning - Universelle Grundregeln gibt es mehrere Absätze, die sich mit dem Einsatz von Funktionen beschäftigen und das erläutern.