Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Zeile im Bericht einfügen

Begonnen von Sly1979, April 26, 2025, 12:17:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MzKlMu

Hallo,
die beiden gezeigten Bilder sind wenig hilfreich.
Hat ein Garten immer nur ein Pächter, oder gibt es auch Pachtgemeinschaften ?

Welche Tabellen hast Du jetzt ?
Sind Beziehungen der Tabellen eingerichtet (Beziehungen sind esssentiell).
Gruß Klaus

Beaker s.a.

@Sly1979
Ich helfe dir mal etwas auf die Sprünge.
ZitatHier sind mindestens 4 Tabellen notwendig.
- Mitglieder
- Gärten
- Wege
- GartenBesitzer

Mitglieder = Besitzer ?
- Mitglieds/BesitzerID (PK, Autowert = Long)
- alle Eigenschaften des Mitglieds, VName, NName usw.

Wege
- WegID (PK, Autowert = Long)
- WegName (Text)
- weitere Eigenschaften des Weges, Laenge, Bepflasterung y.n.i.

Gaerten
- GartenID (PK, Autowert = Long)
- WegID_F (FK zu WegID = Long)
- weitere Eigenschaften des Gartens, Grösse usw.

GartenBesitzer
- GartenBesitzerID (PK, Autowert = Long)
- Mitglieds/BesitzerID_F (FK zu Mitglieds/BesitzerID = Long)
- GartenID_F (FK zu GartenID = Long)
- Mitglied/Besitzer_von (Datum)
- Mitglied/Besitzer_bis (Datum)

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Doming

Zitat von: Beaker s.a. am Juni 05, 2025, 15:31:51GartenBesitzer
- GartenBesitzerID (PK, Autowert = Long)
- Mitglieds/BesitzerID_F (FK zu Mitglieds/BesitzerID = Long)
- GartenID_F (FK zu GartenID = Long)
- Mitglied/Besitzer_von (Datum)
- Mitglied/Besitzer_bis (Datum)
Moin,
beim ,,Von bis" bin ich schon wieder bei einer weiteren Tabelle mit jeweils getrennten Datensätzen für Beginn und Ende...

Beaker s.a.

@Doming
Ja, kann man machen. Ich habe das so aus der hohlen Hand aufgeschrieben.

Man benötigt aber hier m.E. auf jeden Fall zwei Felder/DS, um auch Leerstände
sehen zu können.
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Knobbi38

@Doming

Da bin ich eher bei Ekkehard, denn in dem Fall gehören diese Informationen zusammen und nicht in unterschiedliche DS. Das wäre zwar möglich, aber in dem Fall würde ich aus Gründen der besseren Handhabbarkeit das nicht weiter unterteilen.

Gruß Knobbi38