Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!
Zitat von: knobbi38 am Januar 11, 2025, 12:03:24was meinst du denn mitDamit meine ich, dass das Formular eine Abfrage als Datensatzquelle hat und das diese nicht aktualisiert wird, wenn ich in dem benannten Textfeld einen anderen Wert reinschreibe.
Zitat von: knobbi38 am Januar 11, 2025, 12:03:24Bevor andere Objekten auf deine Eingabe zugreifen können, muß diese natürlich erst in die DB geschrieben worden sein. Beim Schließen eines Formulars passiert das automatisch, ansonsten mußt du das händisch per Code veranlasssen.Das ist wahrscheinlich das von Klaus erwähnte Me.Requery.
Zitat von: MzKlMu am Januar 11, 2025, 11:28:25Hallo,Danke, das war die Lösung. Die Aktualisierung wird an die Abfrage weitergegeben.
das Formular (bzw. die Datenquelle) muss mit
Me.Requery (VBA) aktualisiert werden.
Zitat von: MaxP am Januar 10, 2025, 18:21:19Der Code von B unterscheidet sich nur zu A dadurch, dass das Hauptformular vorher geschlossen wird.Dies deutet darauf hin, dass es möglicherweise andere Probleme gibt oder dass man es sich bei der Programmierung etwas zu einfach gemacht hat.
Aufgrund von Verweisen zum Hauptform muss dieses bei einigen Formularen geöffnet bleiben.
Private txtZugabeMenge_AfterUpdate()
Me.Dirty = False
End Sub
Zitat... in der verknüpften Datensatzquelle bzw. Abfrage?