Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Eindeutige Felder extrahieren und in Kategorien einteilen

Begonnen von leonardokroeger, Juni 28, 2011, 23:09:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leonardokroeger

Hallo zusammen,

meine zweite Schwierigkeit als Access 2010-Anfänger bringt mich wieder hierher, nachdem mir beim ersten mal so schnell und gut geholfen wurde. Mein Problem diesmal ist, dass ich nicht genau weiss, wonach ich bei meinem Problem suchen soll, um es selbst zu lösen. Ich wäre also besonders auch über ein, zwei erklärende Worte dankbar, diese Not wird wohl aber auch so klar:

Ich habe eine klassiche Adresstabelle mit Namen, Strasse usw. Nun möchte ich gewissen Postleitzahlenbereichen Areas zuteilen. Sprich 53XXX ist Area 1 54XXX ist Area 2 usw. um später einen kurzen Auszug meiner riesigen Adressliste nur nach gewünsten Areas zu bekommen. Meine Intuition liegt nun darin, dass ich eine neue Tabelle mit den vorkommenden Postleitzahlen erstelle und dann nach Gusto Areas verteile, um sie später in die Adresstabelle zurückzubringen.

Dabei scheinen mir drei Schritte logisch:
1. Die Identifizierung unterscheidbarer Postleitzahlen in der tblKunden und Übertragung in die tblAreas mithilfe einer Actionquery (leider weiss ich nicht wie)
2. Die Zuteilung in Areas, in etwa so:


IDPLZArea
1 53353 1
2 53992 1
3 53123 1
4 54123 2
5 54912 2
6 51111 3
(manuell mit Filtern und vorallem beliebig änderbar im Nachhinein)
3. Jetzt ist die Zuweisung ja eigentlich sehr simpel (die entsprechende Abfrage habe ich schon drauf :) ). An dieser Stelle nur die Frage, ob es Sinn macht, diese Zuteilung wieder in die tblKunden zurückzubringen oder ob man besser nach Bedarf Abfragen verwendet, um die gesuchten Daten zusammenzubringen. Was sind Vor und Nachteile?

Ist diese Logik so in Ordnung und wie setze ich sie um?

Vielen Dank für jede Hilfe!


DF6GL

Hallo,

wenn die "Area" lediglich die Gruppierung der linken zwei Ziffern der PLZ darstellt, dann braucht es keine extra Tabelle , bzw. die Einführung einer "Area".


Es ist  möglich, nach lediglich den linken zwei Ziffern der PLZ zu filtern...


leonardokroeger

Hallo,

vielen Dank für die Antwort!
Ja, das ist natürlich viel einfacher. Ich werde es erstmal so lösen. Es wird aber auch so sein, dass diese Regel der ersten beiden Ziffern nicht so bleiben wird. Es wird eher willkürliche Gruppierungen geben. Die Frage ist nur, wie ich da möglichst viel automatisieren kann...
Letztlich würde ich gerne sagen können, okay, ich möchte nun nach diesen Kriterien auswählen und in eine Area zuordnen. Und dann eines Tages, okay, dass muss jetzt anders sein. Dann muss ich darauf vorbereitet sein, dass schnell auf alle Einträge anwenden zu können. Sind da Actionqueries nicht der richtige Ansatz?

Vielen Dank!