Hallo zusammen
Ich habe eine Frage betreffend aktualisieren.
Wenn ich mein Laptop vom Server trenne und im Betrieb arbeite mit der Datei, es dann wieder am Sever anschliesse, wie sieht es mit den Daten aus die andere Teilnehmer in der Datei geschrieben haben?
Kann man diese gemeinsamen Dateb irgendwie aktualisiern, ohne dass Daten verloren gehen?
Es ist die Accessversion 02
Bin dankbar für Eure Hilfe....
Grüsse aus der Schweiz Marcel
Hallo,
wie sind denn die Tabellen mit den einzelnen mdbs verbunden? Über ODBC oder werden die beim Start importiert?
Beschreib mal bitte die Datenbank bzw die mdb genauer, dann kann dir hier bestimmt geholfen werden.
Gruß Wodka
Hallo,
suche mal nach "replizieren", oder Replikation in der Access Hilfe.
Das Thema (und das Vorhaben) ist aber relativ kopmpliziert.
Hallo zusammen
uiuiuih ist viel Zeit vergangen....
Es hat sich einiges verändert. Neu ist es Access 07. Das mit dem Replikat erstellen funktioniert tip top ;). Man kann tatsächlich in beiden Dbs schreiben und es geht.
Der Designmaster befindet sich auf dem Server. Nun habe ich aber doch noch eine Frage: Wieso habe ich auf einmal eine 7-stellige ID
Hallo,
das liegt am Prinzip der Replikation.
Für jedes Feld in jedem Datensatz muß eine ID erzeugt werden.
guten morgen zusammen
das ist mir soweit klar, dass jeder Datensatz eine ID erzeugt, nur bin ich eigentlich erst bei etwa 4500, und bei Testlauf mit dem Replikat habe ich gesehen, dass die ID eben mittlerweile 7-stellig ist.
Ist das so normal oder habe ich etwas falsch gemacht?
Hallo,
ja, das ist normal...
Zitat von: DF6GL am Mai 06, 2010, 09:02:57
Hallo,
ja, das ist normal...
..... aber warum???? Danke für die Infos die ich hier im Forum erhalte
Ja mei, habe ich doch gesagt: Es liegt am Prinzip der Replikation. ::)
http://office.microsoft.com/de-de/access/HP051884361031.aspx