Hallo liebes Forum!
Ich habe ein Endlosformular "Rechnungsdetails". Hier ist ein Feld VK (vorgeschlagener Verkaufspreis) aus der Tabelle Artikel. Dieses wird bei Auswahl eines Artikel automatisch per Abfrage befüllt. Weiterhin habe ich ein Feld VK_ist. Hier habe ich einen Code beim hineigehen in dieses Feld:
Private Sub VK_rechnungsdetails_Enter()
Me.VK_ist = VK
End sub
Jetzt wird dem Feld VK_ist der Artikelpreis vorgeschlagen also dort eingetragen.
Diesen Preis möchte ich aber manchmal ändern können. Wenn ich dann diesen Preis in VK_ist festgelegt habe, habe ich ein weiteres Feld "geprüft" . Hier kann ich einen Haken setzen.
Wie kann ich jetzt dem Feld "VK_ist" beibringen:
Wenn bei geprüft ein Haken ist darf der Preis im Feld VK_ist nicht mehr geändert werden?
Auch wenn in der Tabelle ein Artikel einen neuen Preis festgelegt wird, möchte ich den Preis in VK_ist so belassen wie ich in festgelegt habe.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Dorian
N'abend,
Etwa in der Art:
if isnull(Me.Geprüft) then
me.vk_ist.enabled = true
else
if me.Geprüft then
me.vk_ist.enabled = false
else
me.vk_ist.enabled = true
end if
end if
Harald
Hallo,
im Ereignis "Nach Aktualisierung" und im Ereignis "Beim Anzeigen" folgende Codezeile:
Me!VK_ist.Locked = Nz(Me!Geprüft,0)
Zitat von: MzKlMu am Mai 14, 2010, 20:43:54
Hallo,
im Ereignis "Nach Aktualisierung" und im Ereignis "Beim Anzeigen" folgende Codezeile:
Me!VK_ist.Locked = Nz(Me!Geprüft,0)
Hier kommt der Fehler 438 Methode wird nicht unterstützt..?
Dorian
Zitat von: bahasu am Mai 14, 2010, 20:43:44
if isnull(Me.Geprüft) then
me.vk_ist.enabled = true
else
if me.Geprüft then
me.vk_ist.enabled = false
else
me.vk_ist.enabled = true
end if
end if
Hier kommt die Felhlermeldung "Fehler beim kompilieren und makiert wird das enabled was ich fett geacht habe.
Dorian
Hallo Dorian,
in der Annahme, dass dein Häckchen-Feld chkPruefung heissen soll verwende bitte folgenden Code im Klick-Ereignis dieser Checkbox:
Private Sub chkPruefung_Click()
If Me.chkPruefung = 0 Then
Me.VK_ist.Enabled = False
Me.VK_ist.Locked = True
Else
Me.VK_ist.Enabled = True
Me.VK_ist.Locked = False
End If
End Sub
ist getestet (normales Form) - wenn Häckchen gesetzt kein Schreiben möglich
@bahasu
Checkboxen werden nicht auf NULL sondern auf 0 geprüft!
Grüße
Peter
Hallo Dorian,
Habe da noch eine Sache übersehen!
ZitatAuch wenn in der Tabelle ein Artikel einen neuen Preis festgelegt wird, möchte ich den Preis in VK_ist so belassen wie ich in festgelegt habe.
Das heißt für mich, wenn der Haken gesetzt ist und du ins Feld VK klickst darf der Preis in VK_ist nicht mehr geändert werden.
Also ...
Private Sub VK_rechnungsdetails_Enter()
'Eintrag in VK_ist ändern, wenn chkPruefung nicht gesetzt ist
If Me.chkPruefung = 0 Then
Me.VK_ist = VK
End If
End sub
Hallo Peter!
Hat funktioniert!
Vielen Dank dafür!!!
LG
Dorian
PS. Man das ist aber alles ganz schön angewachsen. Manchmal ist es nicht so leicht den Überblick zu behalten. Ich benutze es jetzt auch schon und es fallen immer wieder klene Fehler auf. Aber besser als in der Praxis kann man es ja nicht testen. Ich glaube es sind schon über 50 Tabellen und 30 Formulare und bestimmt 60 Abfragen und 30 Berichte. Und alles klappt wirklich guit dank Deinen Hinweisen und Hilfen am Anfang!
Hallo Dorian,
freut mich. dass du gut voran kommst - ich verfolge auch mit Interesse so ab und zu deine Postings hier... du wirst immer besser! SUPER!
Grüße
Peter
Hallo Peter; Hallo liebes Forum!
Leider habe ich diesen Post schon auf gelöst gesetzt. Ich habe immer noch einen Fehler.
Ich habe zuerst den 2. Teil von Peter in das Formular eingebaut.
Private Sub VK_rechnungsdetails_Enter()
'Eintrag in VK_ist ändern, wenn chkPruefung nicht gesetzt ist
If Me.chkPruefung = 0 Then
Me.VK_ist = VK
End If
End sub
Das klappt so wie ich es wollte. Der VK Preis wird dann nicht mehr in VK_ist übertragen wenn der Haken bei geprüft gesetzt ist.
Der 1. Teil des Codes:
Private Sub chkPruefung_Click()
If Me.chkPruefung = 0 Then
Me.VK_ist.Enabled = False
Me.VK_ist.Locked = True
Else
Me.VK_ist.Enabled = True
Me.VK_ist.Locked = False
End If
End Sub
wirft einen Fehler aus.
Fehlermeldung im Anhang als Bild sowie das betreffende Formular.
Das Formular ist im Hauptformular "Auftraege" im Register Rechnungen als Unterformular eingefügt.
Dieser Code bei "Haken bei geprüft gesetzt" soll bewirken, dass ich auch selber den VK_ist Preis nicht mehr ändern kann.
Wo kann der Fehler liegen?
Dorian
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo,
es gibt kein Form-Textfeld mit Namen "VK_Ist" . Das ist ein Feld aus der Datenherkunft des Form, dessen Wert im Textfeld "VK_Rechnungsdetails" angezeigt wird.
Und für ein Feld aus der Datenherkunft gibt es die Eigenschaft "Enabled" (und andere) nicht.
Ich würde
1) die Textfelder (Steuerelemente) im Form genauso benennen wie die Abfrage/Tabellenfelder, an die ein solches Steuerelement gebunden ist.
2) Ausrufezeichen statt Punkt als Trennungzeichen benutzen (wenn man diese Kurzschreibweise verwenden will).
.
Me!VK_Rechnungsdetails.Enabled = False
.
sollte gehen (wenn o. st.Punkt 1 nicht durchgeführt ist) .
Hallo Franz!
Jetzt klappt es komplett richtig!
Da lese ich 20 mal und kontrolliere, aber das habe ich nicht gesehen!
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Dorian
Hallo Dorian,
Zitates gibt kein Form-Textfeld mit Namen "VK_Ist"
das konnte ich leider nicht ahnen ;)
freut mich aber, dass es nun läuft!
LG
Peter
Hallo Peter!
Ne das war ja mein Fehler!!! Konntest Du nichts dafür!
LG
Dorian
Hallo,
soweit ich das gesehen habe, war/ist das aber nicht das einzige Feld...
Gutem Morgen Franz!
Ne ich habe aber jetzt die FormFelder angepasst und so benannt wie die Felder der Datenherkunft. War mein Fehler ... bin noch Anfänger und lerne...
Viele Grüße
Dorian