Was habe ich gemacht:
IMPORTVORGANG
1. Access geöffnet (leere DB)
2. Externe Daten / Weitere / HTML-Dokument
3. Datei ausgewählt (vergl. Anhang)
4. Neue Tabelle befüllen
5. HTML-Import-Assistent => Flag [Erste Zeile enthält Spaltenüberschrift] gewählt
6. Weiter
7. Weiter
8. HTML-Import-Assistent => Flag [Kein Primärschlüssel] gewählt
9. Importieren in Tabelle => einen Namen vergeben
10. Fertig stellen
11. Schliessen
TABELLE ANSCHAUEN
1. Tabelle geöffnet
2. Zeilenhöhe vergrössert
3. Inhalt angeschaut
Nun stellt sich das Problem, dass die Umlaute (ä,ö,ü) in den Feldern [NAME], [CO] problemlos darstellen lassen. Im Feld [FULL_ADRESS] werden aber die Umlaute nicht dargestellt, hier kommt nur ein Füllzeichen (ö). Mit dem beiliegenden Muster kann dies nachgespielt werden. Teilweise werden auch die in diesem Feld definierten Umbrüche nicht richtig gesetzt.
Ich hatte früher Access 2000, dort habe ich die gleiche Dateien importiert und hatte dieses Problem nicht.
Weiss jemand an was dies liegen kann?
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Was für sich genommen ja richtig ist:
Zitatö
ist ein Entitie in HTML und steht für "ö".
Wurde dies in der Website so codiert, dann kann Access auch nur "ö" importieren.
Hier die weiteren, so weit noch erinnerlich:
ü = ü
ß = ß
Ö = Ö
Ü = Ü
ä = ä
Ä = Ä
Mann könnte da nach dem Import pauschalisiert eine VBA-Routine drüber laufen lassen, die die Entities durch die Umlaute ersetzt, oder eben eine Aktualisierungsabfrage.
Viel Erfolg
Andi
Danke für den Hinweis.
Das mit der Entitle ist mit klar. Ich frage mich aber wieso er diese bei einigen Feldern in ein ä, ü, ö umwandelt und bei anderen nicht.
Wie meinst du das mit der Aktualisierungsabfrage?
Gruss
Michael
hier käme dann UPDATE xyz WHERE X =... in Frage
Wenn Du das noch nicht gemacht hast, dann Google doch mal nach "Aktualisierungsabfrage" oder benenne mal den Tabellennamen und die Feldbezeichnung, in der beispielsweise "ouml" vorkommt.
Viele Grüße
Andi