Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: GrEyHoLe am Mai 28, 2010, 11:57:03

Titel: Hilfe Ergebnisauswertung/Rangfolge
Beitrag von: GrEyHoLe am Mai 28, 2010, 11:57:03
Hi,

Ich will für meinen Verein eine Datenbank zur Auswertung von Schussergebnissen und zur besseren Koordination von teilnehmern erstellen.
Leider sind meine Access aktivitäten schon ziemlich lange her :'(...

Hoffe ihr könnt mir helfen ;)
Voran: ich nutze Office2007

Es geht darum einer variablen Anzahl an Schützen ihre Schussergebnisse zu zu ordnen und die Besten 10 in echtzeit über Powerpoint zu Präsentieren.
Die Rangfolge ergibt sich  aus der Summe der besten 3 Schüsse eines jeden Schützen.

Ausserdem soll zur Koordination der Veranstaltung eine 4x3 Tabelle präsentiert werden. Welche ihre daten über eine art Schießtabelle der Form 4xn erhält. Als eingaben sind dabei nur die momentane Runde und wo welcher Schütze schießen will erforderlich.

Ich dachte da bis jetzt an 2 Tabellen: schü_ID;name  und schü_ID;ergebnisse.
Leider ist mein Latein da auch schon am ende.
Diese Auswertung/Präsentation habe ich in excel-form bereits fertig (http://ul.to/33mc3o (http://ul.to/33mc3o)).
Leider weis  ich aber auch nicht wie ich access + excel verknüpfen kann.

Könnt ihr mir da weiter helfen?
Vielen Dank :)
Titel: Re: Hilfe Ergebnisauswertung/Rangfolge
Beitrag von: GrEyHoLe am Juni 01, 2010, 20:45:57
keiner?
Titel: Re: Hilfe Ergebnisauswertung/Rangfolge
Beitrag von: database am Juni 01, 2010, 21:34:19
Hallo,

dass sich noch niemand gemeldet hat muß ja nicht zwangsweise bedeuten, dass dir niemand helfen will.
Was du hier anfragst ist aber keine Hilfestellung (so sehe ich persönlich die Sache) sondern die Anfrage nach einer fertigen Lösung bzw. danach ob jemand die gewünschte Applikation erstellen könnte.
Solche Anfragen solltest du dann aber in die richtige Abteilung stellen ... Angebote / Gesuche ...

Solltest du aber damit beginnen die Applikation zumindest ordentlich geplant hier vorzustellen weil du irgendwo hängen bleibst, kannst du dir der Hilfe des Forums so ziemlich sicher sein.
Vielleicht aber hat dennoch jemand Interesse die Erstellung für dich zu übernehmen ohne dass du selbst Hand anlegst...   :o
Hmmm... dann solltest du noch ein wenig Geduld haben, vielleicht kommt ja noch was in der Richtung. :)

Vielleicht hilft es dir aber in der Zwischenzeit ein bisschen weiter wenn ich an der Stelle den Tipp abgebe, dass du mit den 2 von dir angedachten Tabellchen nicht auskommen wirst. :-\
Du benötigst zumindest eine Tabelle mit Daten der Schützen, eine Tabelle mit Daten der Veranstaltungen, eine Tablle in der die Bahnen und die darauf angetretenen Schützen erfasst werden
sowie eine Tabelle in der die Ergebnisse je Schütze zu einer bestimmten Veranstaltung gespeichert werden, ...
Zu Beginn aller Bemühung solltest du dir als Erstes einen Plan zurechtlegen, wie, welche Daten zusammengesetzt werden könnten um das von dir gewünschte Ergebnis darstellbar zu machen wobei alle Aspekte beleuchtet werden und der Verzicht auf das unübersichtliche Excel-Sheet als Erfassungs- und Auswertungsmedium ins Auge gefasst werden soll.

ZitatAls Eingaben sind dabei nur die momentane Runde und wo welcher Schütze schießen will erforderlich
Solche Aussagen würde ich in dem Zusammenhang dann eher den Gute-Nacht-Geschichten oder den Mären und Sagen zuordnen  ;)

Würde es denn wirklich so sein, bräuchtest du dich mit Sicherheit um keine Datenbank bemühen, die 3 Informationen sind in einem Excel-Sheet schneller erfasst.

Wenn du absolut keine Vorstellung davon hast, wie an die Sache herangegangen werden soll, kann ich dir nur empfehlen entsprechende Grundkenntnisse zu recherchieren.
Literatur gibts jede Menge, das Internet ist vollgestopft mit Beispielen und Informationen und ganz spezielle Internetauftritte ermöglichen neben dem Angebot von Tipps und Tricks auch echte Kenntnisvermittlung der Materie.

Als Beispiele kann ich dir folgende Seiten empfehlen:

www.dbwiki.de (http://www.dbwiki.de)
www.tinohempel.de/info/info/datenbank/normalisierung.htm (http://www.tinohempel.de/info/info/datenbank/normalisierung.htm)
www.donkarl.com (http://www.donkarl.com)
access.joposol.com/accept (http://access.joposol.com/accept)
http://office.microsoft.com/training/training.aspx?AssetID=RC061181381031&pid=CH062526191031 (http://office.microsoft.com/training/training.aspx?AssetID=RC061181381031&pid=CH062526191031)

Also dann ....

HTH

Peter
Titel: Re: Hilfe Ergebnisauswertung/Rangfolge
Beitrag von: GrEyHoLe am Juni 02, 2010, 13:52:54
ahh danke für die antwort;-)
nein ich wollte sicher kein fertiges projekt haben, lediglich ein paar starthilfen bzw Hilfe zu weiteren fragen.
Zitat von: database am Juni 01, 2010, 21:34:19

ZitatAls Eingaben sind dabei nur die momentane Runde und wo welcher Schütze schießen will erforderlich
Solche Aussagen würde ich in dem Zusammenhang dann eher den Gute-Nacht-Geschichten oder den Mären und Sagen zuordnen  ;)

Würde es denn wirklich so sein, bräuchtest du dich mit Sicherheit um keine Datenbank bemühen, die 3 Informationen sind in einem Excel-Sheet schneller erfasst.


Aber genau so ist es...weswegen ich das ganze projekt anfangs ja auch in excel umgesetzt habe aber die bedienung bzw die möglichkeit bei der eingabe fehler zu machen ist dort leider zu schwierig/hoch.
Es geht dabei auch darum das ich nicht immer selber daran arbeiten möchte und so fehlerquellen gleich ausschließen muss...

Danke erstmal für deine Hilfe. Ich werde mir deine Links mal genauer anschauen und falls noch fragen sind melde ich mich nochmal;-)

thx
Titel: Re: Hilfe Ergebnisauswertung/Rangfolge
Beitrag von: GrEyHoLe am Juni 02, 2010, 16:04:36
Also nochmal zur erklärung: es geht nur um eine veranstaltung!

Ich bin jetzt erstmal soweit: eine Tabelle mit den Runden und den 4 Bahnen und eine tabelle mit den namen der schützen und einer ID je schütze, und dann noch ne tabelle mit der nummer des schützen eine fortlaufenden ID und dem wert den der schütze erlangt hat.
die ID des schützen und die nummer des schützen bei den ergebnissen sin verknüpft.

leider hänge ich jetzt bei der auswertung(abfrage): je schütze sollen die besten 3 Schüsse addiert und die sich daraus ergebene rangfolge (nur besten 10) in einer taballe angezeigt werden.
dachte da an auswahlabfragen.
muss ich da wirklich mehrere abfragen aufeinander anwenden oder klappt das auch irgendwie mit einer einzigen?
Titel: Re: Hilfe Ergebnisauswertung/Rangfolge
Beitrag von: database am Juni 03, 2010, 11:07:34
Hallo,

nun, ich habe mir dein Excel-Sheet mal angesehen um mir einen Überblick über die Situation zu verschaffen.
Ich muss allerdings vorausschicken, dass ich absolut überhaupt keine Ahnung habe, wie eine Schießveranstaltung organisiert wird.
Daher bitte meine folgenden Aussagen dazu ggf. zu berichtigen um keine Missverständnisse im Verständnisumfeld zu belassen.

1. Eine Veranstaltung wird an einem bestimmten Tag durchgeführt.
2. Jede Veranstaltung hat eine bestimmte Anzahl von Teilnehmern wobei zwischen m und w unterschieden wird.
3. Eine Veranstaltung hat eine vorher festgelegte Anzahl von Runden, die für beide Geschlechter gleich ist
4. In jeder Runde wird von einem Teilnehmer eine vorher festgelegte Anzahl von Schüssen abgegeben die für beide Geschlechter gleich ist
5. Es existieren 6 Bahnen
6. Vor Beginn einer Veranstaltung werden 4 verfügbare Bahnen bestimmt
7. Teilnehmer werden pro Runde zu einer Bahn eingeteilt und können diese nicht selbst wählen.
8. Die Einteilung zu Bahnen erfolgt nach keinem bestimmten Schema und wird vor jeder Runde durchgeführt
9. Jeder Teilnehmer muss auf jeder Bahn eine bestimmte Anzahl von Schüssen absolvieren

Es ist nicht ganz so einfach, da jede Information in einer Datenbank so organisiert sein muss, dass sie auch wieder aus den Tabellen in geordneter Form abrufbar bleibt.
Auf einem Excel-Sheet sieht das vielleicht ähnlich aus, ist aber anders organisiert was dann auch schon mal einem geübten Excel-Menschen Probleme beim Umsetzen in eine Datenbanklogik bereitet.
Du schreibst in deinem vorigen Posting ... 'es geht nur um eine Veranstaltung' ... willst du damit sagen, dass die DB nach dieser Veranstaltung auf dem Mist landet?
Das hoffe ich aber jetzt falsch interpretiert zu haben oder?
Ok, dann hänge bitte deinen Lösungsansatz in gezippter Form hier rein, ich schau mir das Ding mal an

Peter
Titel: Re: Hilfe Ergebnisauswertung/Rangfolge
Beitrag von: GrEyHoLe am Juni 06, 2010, 23:23:17
Zum besseren Verständnis ;):
Es geht um das Bürgerschießen: Sprich jeder Bürger der lust und laune hat kann so oft er will auf eine Scheibe schießen.
Damit meine ich immer 5 Schuss auf eine scheibe, und dies so oft er will.
Also ich hab deine Aussagen mal für den hier vorliegenden fall angepasst:
1. Eine Veranstaltung wird an einem bestimmten Tag durchgeführt.
2. Jede Veranstaltung hat keine bestimmte Anzahl von Teilnehmern wobei jedoch zwischen m und w unterschieden wird.
3. Eine Veranstaltung hat keine vorher festgelegte Anzahl von Runden.
4. In jeder Runde wird von einem Teilnehmer eine vorher festgelegte Anzahl von Schüssen abgegeben ( genau 5) die für beide Geschlechter gleich ist
5. Es existieren 4 Bahnen
6. Teilnehmer werden pro Runde zu einer Bahn eingeteilt und können diese je nachdem welche Bahn in welcher Runde frei ist selbst wählen.
7. Die Einteilung zu Bahnen erfolgt durch den kauf des platzes. jeder Schütze kauft den von ihm gewünschten (noch freihen) platz.
8. Es ist durchaus üblich mehrere Runden im vorraus zu kaufen.
9. Die Anzahl der Bahnen oder der Schussrunden die ein Schütze benutzt/macht ist ihm überlassen. Er kann sich auf eine Bahn konzentrieren oder mehrere testen.
10.Es gelten alle Ergebnisse(Wertungen), wobei jedoch die Summe der Besten 3 das endergebnis darstellt.
11.Sollte ein Schütze nur 2 Wertungen besitzen, so wird der 3. mit null "aufgefüllt". ebenso bei einer Wertung.

Ja das hast du falsch interpretiert ;D
Es geht eigendlich darum die Auswertung leichter handharbbar zu machen als mit excel. Also mit Formularen...
Das ich von "nur einer" Veranstaltung spreche liegt daran das Diese immer nur einmal im Jahr stattfindet, und die Daten vom letzten Jahr eigendlich nicht relevant sind. Wobei sich durch access natürlich ganz andere interessante möglichkeiten ergeben...
Aber im Grunde geht es quasi um eine Veranstaltung pro jahr. 
Im Mist landet die Datenbank danach definitiv nicht!!
Aber die LANGFRISTIGE Speicherung bzw Auswertung der Daten steht für mich momentan nur im Hintergrund.
Im Fordergrund steht halt die Auswertung der Ergebnisse an sich...
Falls das eine ohne das andere nicht funktioniert berichtigt micht bitte. ???
Meinen Anfang poste ich morgen!
Lg
Titel: Re: Hilfe Ergebnisauswertung/Rangfolge
Beitrag von: GrEyHoLe am Juni 08, 2010, 10:02:29
so hier mal mein bisheriger Entwurf.
Die Datenbank ist aber leider alles andere als fertig :-[
Download (http://uploaded.to/file/wpvx31)
Titel: Re: Hilfe Ergebnisauswertung/Rangfolge
Beitrag von: database am Juni 08, 2010, 21:51:01
Hallo,

so, ich habe mich mal ein bisschen herum gespielt und ein kleines Beispiel zusammengeschoben, das du dir mal in aller Ruhe ansehen solltest.
Es sind darin die wichtigsten Dinge aus deinen Angaben implementiert.
Beginne mit Aufruf des frmStart und 'kämpfe' dich dann durch die Funktinalitäten .. :)
Beim Wettbewerb wählst du dann links oben einen Veranstaltungstermin aus, in der Folge werden die bereits auf Bahnen zugeteilten Schützen im Unterformular angezeigt.
Über das grüne Plus im Unterformular rechts kannst du die Schützenkombination 'laden' und danach die Ergebnisse der Schussfolgen eintragen.
Die Wertungsliste (Rangliste) wird dann automatisch erzeugt und angezeigt.
Sie ist nicht auf 10 Schützen eingeschränkt - kann aber gemacht werden.
Weiter ist noch keine Unterscheidung zwischen m und w implementiert (bei den Auswertungen)

Aber schau ganz einfach mal das Ding an und versuche ein paar Sachen damit.
Es sind devinitiv keine Fehlerbehandlungen eingebaut und es besteht keine automatisierte Möglichkeit die Daten einer Veranstaltung zu löschen.
Ebenso ist das Löschen von Einzeleinträgen derzeit nur 'manuell' in den Tabellen möglich!
Also bitte mit Bedacht eingeben um auch echte Ergebnisse sehen zu können.


Viel Spaß!

Peter

[Anhang gelöscht durch Administrator]