Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: koerniges am Mai 29, 2010, 21:01:21

Titel: im frontend mit abfrage aus dem backend arbeiten
Beitrag von: koerniges am Mai 29, 2010, 21:01:21
hallo zusammen

ich habe da ein kleines problem bei welchem ich ein wenig ins stolpern gerate.

wie ich ja bereits gelernt habe, sollte eine datenbank in fe und be aufgeteilt werden.

im backend stehen nur die tabellen und abfragen und im frontend sind nur formulare usw zu finden.

ok jetzt habe ich in meinem backend eine abfrage aus mehreren tabellen.

mit dieser abfrage möchte ich jetzt im frontend arbeiten.

also ich möchte diese in einem listenfeld anzeigen und beim anklicken eines datensatzes auch bearbeiten und werte speichern usw.

mit einer verknüpften tabelle ist das ja kein problem aber wie sieht es bei einer abfrage aus.

diese kann ich ja nicht verknüpfen.

habe ich da einen falschen ansatz oder wie ist das zu lösen.

besten dank im vorraus.

gruß sebastian
Titel: Re: im frontend mit abfrage aus dem backend arbeiten
Beitrag von: MzKlMu am Mai 29, 2010, 21:48:26
Hallo,
Zitatim backend stehen nur die tabellen und abfragen
Nein, in das Backend kommen nur die Tabellen, sonst nichts. Irgendwo hast Du da was falsch verstanden. Die Abfragen, Formulare, Berichte und Module kommen in das Frontend.
Damit hat sich auch Dein Problem erledigt.
Titel: Re: im frontend mit abfrage aus dem backend arbeiten
Beitrag von: koerniges am Mai 29, 2010, 22:21:01
ok vielen dank schonmal für deine antwort aber da muss ich nochmal nachhaken.

ein grund für die aufsplittung in be und fe ist doch zb die aktualisierung des fe.

eine abfrage ist doch gleich einer tabelle also im prinzip und ich habe irgendwann tausende datensätze in meiner abfrage.

dann macht das doch keinen sinn.

kann man nicht eine tabelle passend zur abfrage erstellen und diese bei änderung der abfrage automatisch aktualisieren?

meine da mal was gelesen zu haben.

und wenn ja wie verhällt sich das performancetechnisch?

besten dank
Titel: Re: im frontend mit abfrage aus dem backend arbeiten
Beitrag von: DF6GL am Mai 29, 2010, 22:31:51
Hallo,


irgendwas verstehst Du falsch...


Eine Abfrage ist eine "Sicht" auf eine oder mehrere  Tabelle/n und ist "dynamisch, soll heißen, es können per Kriterium gerade die Datensätze geliefert werden, die akt. "interessieren". Diese DAtensätze sind nur dann vorhanden, wenn die Abfrage ausgeführt wird.  Die Datensatze sind nicht in der Abfrage selber zu finden. Dort steht nur das "SQL-Statement", also der "Code", den das DB-System versteht und darauf reagiert. Weiterhin sind Berechnungen, Gruppierungen etc. möglich. Genau diese Möglichkeiten werden aber durch die Arbeit mit dem FE benötigt.

"ich habe irgendwann tausende datensätze in meiner abfrage."  

ja , und?  Wenn Du sie brauchst... Eigentlich sind die nicht, wie oben gesagt in der Anfrage, sondern temporär irgendwo im Arbeitsspeicher zu finden.

"habe ich da einen falschen ansatz oder wie ist das zu lösen."


Du hast einen falschen Ansatz, und wie es zu lösen ist, hat MzKlMu schon gesagt.
Titel: Re: im frontend mit abfrage aus dem backend arbeiten
Beitrag von: Hondo am Mai 29, 2010, 22:33:25
Hallo,
die Abfrage sollte im Frontend stehen.
Wenn man sich mal das Datenvolumen betrachtet, so spielt es keine rolle ob eine Abfrage im Frontend 10000 DS anfordert, oder ob eine Abfrage im Backend 10000 DS liefert.
Die Unterschiede sind marginal, die Volumina die von den Datensätzen in anspruch genommen werden sind gleich.

Sinn machen würde es erst in einer SQL Serverumgebung mit gespeicherten Prozeduren.

Gruß Andreas
Titel: Re: im frontend mit abfrage aus dem backend arbeiten
Beitrag von: koerniges am Mai 29, 2010, 23:35:01
ok vielen dank an euch denke ich habs verstanden.

vielleicht könnt ihr mir im bezug auf ein kriterium noch weiterhelfen.

ich habe eine abfrage...

feld1=bereich / tabelle=abf_alles
feld2=Liefertermin / tabelle=abf_alles

als kriterium habe ich folgendes

Zwischen [Forms]![frm_Terminplan]![vor_Dat] Und [Forms]![frm_Terminplan]![zurueck_Dat]

damit lasse ich mir die Lifertermine von "vor_Dat" bis "zurueck_Dat" in meinem listenfeld anzeigen.

jetzt möchte ich aber ein weitres kriterium hinzufügen.

und zwar sollen nur die liefertermine in diesem zeitraum angezeigt werden bei dem das feld "bereich" mit dem textfeld=Bereich in meinem frm_Terminplan übereinstimmen.

komm da irgendwie nicht weiter.

wie muss ich das kritrium erweitern?
Titel: Re: im frontend mit abfrage aus dem backend arbeiten
Beitrag von: database am Mai 30, 2010, 07:42:58
Guten Morgen,

Zitatwie muss ich das kritrium erweitern?
schreibe das Kriterium im Abfrageentwurf (Abfrageeditor) unter das Feld 'bereich' ins Kriteriumfeld in der selben Zeile(!) wie 'Zwischen [Forms]![frm_Terminplan]...'

etwa so:  = [Forms]![frm_Terminplan]![Bereich]

Grüße

Peter