Guten Abend
Nach langer Zeit benötige ich mal ein wenig Unterstützung um folgenes Problem für mich zu lösen.
Ich habe zwei Tabellen " Kundenliste und Fahrzeugliste " in der Fahrzeugliste sind Fälligkeiten für Wartung eingetragen nun habe ich eine Abfrage erstellt die mir alle Fahrzeuge für den aktuellen Monat anzeigt an der Wartungen durchgeführt werden sollen. Nun möchte ich aber das in einem ungebunden Textfeld angezeigt wird die Anzahl der Wartungen sowie in einem weitern Textfeld den zugehörigen Kunden und das beim öffnen eines Formular, könnt ihr mir weiterhelfen? :-[ Ich hoffe mich Verständlich ausgedrückt zu haben.
Gruß Stefan
Hallo,
Tipps:
--Dlookup(), Dcount()-Funktionen zur Ermittlung der Werte benutzen.
--"beim öffnen eines Formular" dürfe ein ungeeignetes Ereignis sein... Die Funktionsaufrufe könnten besser im Steuerelementinhalt der Textfelder stehen...
Hallo, guten Abend!
Nun das sollte nicht unlösbar sein nur ...
Zitat...in einem ungebunden Textfeld angezeigt wird die Anzahl der Wartungen sowie in einem weitern Textfeld den zugehörigen Kunden ...
Zwischen der Gesamtanzahl anstehender Wartungen/Monat und einem Kunden gibts keinen Zusammenhang.
Die Anzahl der Wartungen / Monat kannst du mit einer Abfrage ermitteln oder direkt durch eine Formel in einem ungebundenes Formularfeld ermitteln und anzeigen lassen.
Dazu schreibe folgendes in die Eigenschaft Steuerelementinhalt deines ungebundenen Texfeldes:
= DomAnzahl("*";"DeineAbfrageAusDeinemStartposting")
Das Abfrageergebnis enthält nur jene Datensätze, die dem Kriterium (Monat=) entsprechen. Obige Funktion zählt die ermittelten Datensätze.
Du kannst das natürlich auch ein Formularereignis zur Ermittlung verwenden - 'Beim Laden' oder 'Beim Öffnen' sind m.E. eher nicht geeignet, da ja möglicherweise Vorgänge im Formular veranlasst werden können, die das Ergebnis beeinflussen.
Ich würde wenn schon dann 'Beim Anzeigen' vorschlagen.:
Me!DeinUngebundenesFeld = DCount("*","NameDeinerAbfrage")
Als 'Fomel' im Formularfeld wie oben gezeigt denke ich aber - bist du besser beraten.
Welchen Kunden willst du nun in einem weiteren Feld angezeigt bekommen?
Grüße
Peter
Hallo Franz Hallo Peter
Die Kundenliste steht 1:n Beziehung zur Fahrzeugliste, die gezählten Fahrzeuge sollen angezeigt werden und in dem Textfeld davor soll der Kunden stehen z.b so Kunde: Müller 25 Wartungen
Meier 15 Wartungen
etc...
Gruß Stefan
Hallo,
wenn ich das interpretiere, hast Du ein Endlosform, das die Kunden anzeigt.
Füge in diesem Form ein Textfeld hinzu, das in seinem Steuerelementinhalt dieses zu stehen bekommt:
=Dcount("*","Fahrzeugliste","FZ_KdNr=" & [KDNR])
dabei ist "FZ_KdNr" das Fremdschlüsselfeld in der Tabelle "Fahrzeugliste" und "KDNR" das Textfeld im Formular, das die Kundennr anzeigt. Das Tabellefeld ist von Datentyp Zahl, Long hier angenommen.
Hallo Franz
Sorry ich habe mich nicht richtig ausgedrückt, die Kundenliste ist ein Einzelformular, Angezeigt oder Ausgewertet möchte ich das aber auf meinen Startformular sehen das ungebunden ist.
Die abfrage die ich heute schon erstellt habe zeigt mir alle Kunden an die in dem Monat mit Wartung fällig sind, nun möchte es zur anzeige bringen wie schon beschrieben Kunde Müller 25 Wartungen
Maier 5 wartungen
und das als Endlosformular (Unterformular), so das ich eine Übersicht bekommen welche Kunden nun fällig sind mit welcher Fahrzeug Anzahl. Mein Problem liegt nun darin das ich nicht so richtig weiß wie ich aus der Abfrage das für jeden Kunden zur Anzeige in ein ungebundene Textfeld bringe.
Gruß Stefan
Hallo,
ich verstehe das nicht, zumindest Dein Problem... Wenn Du schon ein Formular hast, dann binde das doch als Unterform im Startform ein. Oder wenn Du noch kein Form hast, dann mach erst ein Endlosform mit Basis zu der Abfrage.
Hallo Franz
Ich bekomme das einfach nicht so hin wie ich das haben möchte, >:(
Bei Peter seinem ersten Beispiel steht im Feld "Name?" im zweiten Beisiel werden 19 Datensätze gezählt.
Habe mal einen Ausschnitt der Abfrage an gehängt der besseren Verständigung, die Laufende_Nr ist der Fremdschlüssel in der Fahrzeugliste die ich in der Abfrage zählen möchte 9x =5 und 10x =27 gezählt bekomme ich aber alle Datensätze = 19
Im Unterformular (Endlos) soll dann das Ergebnis für jede gezähle Zahl in eine neue Zeile stehen.
Gruß Stefan
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo,
laufende Nummer ein Fremdschlüssel??
Egal, wenn Du in einem Endlosform die LaufendeNr und die dazugehörende Anzahl anzeigen willst, dann benutz eine solche (ähnliche) Abfrage für die Datenherkunft des Endlosforms:
Select Laufende_Nr, Count (*) as LfNrAnzahl from abfDeineAbfrage group by Laufende_Nr
Hallo Franz
Ich weiß ob es heute schon einer gesagt du bist der BESTE. ;)
Das funtz super
Gruß Stefan