Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Tally am Juni 08, 2010, 17:08:21

Titel: Kalenderfunktionen in Access
Beitrag von: Tally am Juni 08, 2010, 17:08:21
Hallo
Ich suche eine Idee, wie ich mit Access eine Kalenderfunktion erstellen kann. In Excel würde ich das Problem wie folgt lösen: Spalte A2 bis- Kundenname, Spalten B1 bis Daten und in den dazwischenliegenden Feldern jeweils eine Eintragsmöglichkeit. Aber irgendwie krieg ich's in Access einfach nicht hin. Hab's schon probiert indem ich eine Tabelle mit Daten bis irgendwo 2020 gefüllt habe, habe dann aber bei Auswertungen immer nur jene Daten erhalten, welche auch einen Eintrag hatten. Hat jemand einen Tip, ob und wie das in Access zu lösen wäre oder gibt's eventuell ein Zusatztool, welches diese Möglichkeit bieten würde?
Der Zweck: Ich will eine Kalenderverfügbarkeit meiner Instruktoren, abrufbar pro Woche oder Monat mit allen Einträgen aber auch mit allen Instruktoren, welche keine Einträge haben und mit allen Daten vom 1. - 31.
Vielen Dank für ein hilfreiches Feedback.

Gruss René
Titel: Re: Kalenderfunktionen in Access
Beitrag von: DF6GL am Juni 08, 2010, 18:37:26
Hallo,

eigentlich ist es in Access ( und anderen DBs auch) nicht sehr üblich, NICHT VORHANDENE Daten speichern zu wollen.

Eine Möglichkeit wäre eine Tabelle mit allen Kalendertagen zu erstellen und eine weiter mit den Userdaten, die dann beide über Left , bzw. Right Join miteinander (über die Datumsfelder) verknüpft werden.



Titel: Re: Kalenderfunktionen in Access
Beitrag von: database am Juni 08, 2010, 21:38:47
Hallo,
im Downloadbereich hier im Forum gibts eine Datumsauswahl als Beispiel ...  sieh mal hier ...  http://www.access-o-mania.de/downloads/entry_view/145/ (http://www.access-o-mania.de/downloads/entry_view/145/)

Ist vielleicht was für dich?

HTH

Peter
Titel: Re: Kalenderfunktionen in Access
Beitrag von: Tally am Juni 09, 2010, 08:41:21
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich stimme zu, dass Felder ohne Inhalt zu speichern eigentlich einer Datenbank widerspricht; es wäre halt graphisch etwas schöner anzuschauen und aus der Überlegung heraus schafft's ja jedes Kalenderprogramm auch, ganze Monate ohne Inhalt darzustellen und irgend eine Datenbank wird doch dort vermutlich auch im Hintergrund werkeln.
Werde mir gerne den Download näher ansehen. Nochmals besten Dank und Gruss aus der Schweiz
René
Titel: Re: Kalenderfunktionen in Access
Beitrag von: MzKlMu am Juni 09, 2010, 09:12:35
Hallo,
was Du erfasst und was Du später wie anzeigst, können durchaus verschieden sein.
Eine Hilfstabelle, die alle Kalendertage enthält (aber nur ein Datumsfeld hat) mit der eigentlichen Datentabelle in Beziehung gesetzt (Right Join wahrscheinlich) listet alle Daten (=Mehrzahl von Datum) eines Zeitraums, ob mit oder ohne Termindatum.