Hallo,
ich soll für meinen Chef, der gerade seine Dissertation schreibt, ein kleines Programm mit Access 2007 programmieren.
Folgende Funktionen soll es haben:
- eingabe von Zielgrößen
- danach Beantwortung eines Fragenkatalogs um die Zielgrößen zu gewichten
- dann eingabe der tatsächlichen Werte und vergleich mit den Zielwerten und berechnung der Übereinstellung
- Navigation soll über ein Startformular erfolgen
Ich habe bis jetzt eine Tabelle und das Formular zur eingabe der Zielgrößen für das jeweilige Projekt gemacht und ein Startformular, dass noch nicht richtig funktioniert (die Schaltflächen machen noch nicht das was ich will). Es öffnet zwar ein neues Formular wenn ich auf Neu klicke, aber minimiert nicht das Startformular.
Außerdem verzweifel ich an dem Fragenkatalog. Es sollen zu jedem Projekt die selben Fragen beantwortet werden (mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten, von der immer nur eine ausgewählt werden darf) und für das jeweilige Projekt gespeichert werden, sowie eine Gewichtung der jeweiligen Anforderungen berechnet werden.
Wenn diese Schritte erledigt sind sollen die tatsächlichen Werte des Produktes mit denen der Zielwerte verglichen werden und die Übereinstimmung ausgegeben werden.
Ich hab nicht viel Ahnung von Access, hab mich n bisschen eingelesen, aber bekomm es nicht hin. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Diesen Tread nicht mehr weiterverfolgen!
Siehe die nachfolgende Anfrage hier .... http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=12694 (http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=12694)
Unabhängig einmal davon, dass in der Tat der andere Thread schon existiert, gehört doch eine solche Projektentwicklungsanfrage in die Rubrik "Job-Börse".
Wenn Dein Chef Dir den Auftrag gibt, eine solche Lösung zu schreiben, dann muss er seine Gründe dafür haben. Beispielsweise eine direkte Reaktion auf "Kein Problem, ich habe schon mal mit Access gearbeitet.".
Dem ist ja wohl nicht so. Warum soll Dir dann, beispielsweise so ein professioneller Forumsteilnehmer wie "database", dann die Lösung kostenfrei entwickeln?
Detailfragen, ERM-Validierung, Konzeptvorstellung etc. gehören hier her.
Dein Formularproblem wäre beispielsweise eine gute erste Detailfrage, die relativ schnell gelöst werden könnte:
DoCmd.Close acForm, "frmDeinFormularname_Schließen"
DoCmd.OpenForm "frmHDeinFormularname_Öffnen
"
Viele Grüße und jetzt ran, die Aufgabenstellung in Detailaufgaben zerlegen, Beschreiben, ERM-Modell erstellen, Tabellen anlegen und zwischendurch ab ins Forum und zu Teilproblemen Fragen stellen. ;)
Andi