Hallo,
ich möchte eine Access Datenbank (2003) erstellen und benutze dabei ein Dropdown-Menü (Die Werte kommen aus Nachschlageassistent aus einer anderen Tabelle). Allerdings ist die Tabelle ziemlich umfangreich so das dass Dropdown Menü zu groß wird.
Deshalb möchte ich die Werte aus der Tabelle gruppieren, zur Verdeutlichung:
Ich habe alle Deutschen Getränkemarken, diese möchte ich nun zusammenfassen zu Bier, Limonade, Saft. Zur Zeit werden noch alle Marken in der Liste angezeigt, wie bekomme ich die Marken gruppiert?
Ergebnis sollte sein das ich am Ende in der Tabelle von 2 Dropdown-Menüs verwende, eine Vorauswahl (in diesem Fall z.B. Bier) und die Markenauswahl (im Dropdown sollen dann nur noch Biermarken angezeigt werden, keine Saft, Limo, etc.)
Weiß jemand von euch wie man das Problem am besten löst, oder wie die Funktion heißt?
Über eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.
MfG
Hallo Tobi,
so etwas macht man mit abhängigen Kombifelder; siehe:
www.donkarl.com?FAQ4.36 (http://www.donkarl.com?FAQ4.36)
Gruß Oma
Hallo,
wenn du einen richtigen Entwurf deines Datenmodells haben willst, dann musst du eine Extra Tabelle erstellen mit den Getränkearten und dann in deiner Tabelle mit den Lieferanten einen Fremdschlüssel anlegen.
Und so würde dann die Abhängigkeit zwischen den Kombisdargestellt.
Dim strSQL as String
strSQL = "SELECT * FROM tbl Lieferanten " & _
"WHERE GetränketypID_F = " & Nz(Me!cboGetränketypen,0)
Me.cboLieferanten.RowSource = strSQL
Gruß, Jörn