Hallo,
inzwischen bin ich bei einem neuen Problem. Diesmal möchte ich mir einfach Arbeit ersparen und deshalb in meinem Formular mit einer Nachschlageliste arbeiten.
Folgender Sachverhalt:
Ich habe 4 Steuerelemente, in denen gleiche, aber auch unterschiedliche Text-Einträge gemacht werden können.
Es handelt sich um Krankheiten.
Die Schüsselfrage lautet: "Gibt es Komorbiditäten (Begleitkrankheiten)?" Falls ja = 1 können im Anschluss bis zu 4 (Steuerelemente K1 bis K4) Krankheiten aufgelistet werden.
In der Reihenfolge sind die erwarteten Angaben oft unterschiedlich, d.h. es kann bei einer Person z.B. Kopfschmerzen in Steuerelement K4 stehen, weil in K1, K2 und K3 etwas anderes steht, z.B. Ohrenschmerzen in K1, Hautjucken in K2, Durchfall in K3 und bei einer anderen Person steht Kopfschmerzen in Steuerelement K1, ein anderer hat sie gar nicht. So ist die erwartete Datenlage bei ganz vielen Krankheiten.
Es kann passieren, dass es keine Komorbiditäten gibt, aber auch 1 oder 2 oder 3 oder eben 4. Die Wahrscheinlichkeit, dass in den 4 möglichen Steuerelementen also durchaus dieselben Daten stehen können, ist recht hoch.
Um mir die Tipparbeit zu ersparen, habe ich jedes Feld mit einer Abfrage verknüpft, die die Einträge aller 4 Felder anzeigen soll und auch neue Einträge akzeptiert. Ist meine Vorstellung, nun bei Bedarf aus den 4 Feldern auswählen zu können, realistisch oder gibt es ein Möglichkeit, alle Einträge in einer gesonderten Nachschlageliste im Formular in Feld K1 bis K4zur Auswahl anzuzeigen?
Ich hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben??? und danke euch schon mal für eure Antworten
Hallo,
Im Anhang findest du ein Beispielsprojekt (1 Formular, 1 Tabelle) mit einer Optionsgruppe (Komorbidität JA/NEIN) und 4 Kombifelder für die Auswahl von Krankheiten.
Wir in ein Kombifled ein unbekannter Wert (eine Neue Krankheit) eingegeben, wird diese nach positiver beantwortung der Frage nach dem Speichern in die Tabelle geschrieben und steht von da an zur Auswahl.
Sollte im Groben das abbilden was du möchtest - vielleicht kannst was damit anfangen?
Grüße
Peter
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo Peter,
zunächst einmal vielen Dank für deine Mühe.
Dein Vorschlag ist toll, ich probiere ihn mal aus!
Klingt so logisch, Daten normalisieren!
Vielen Dank!