Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: T417 am Juli 13, 2010, 11:59:09

Titel: Ausblenden von markierten Daten im Unterform
Beitrag von: T417 am Juli 13, 2010, 11:59:09
Gibt es eine Möglichkeit, Datensätze im Unterform zu markieren/auszuwählen und diese dann (mittels Button, o.ä.) auszublenden oder weiterzuverarbeiten?


Hintergrund: Ich wähle einige Datensätze aus, will aber von dieser Auswahl nicht alle haben.
Titel: Re: Ausblenden von markierten Daten im Unterform
Beitrag von: database am Juli 13, 2010, 12:48:06
Hallo,

JA, ist prinzipiell möglich - wobei aber ein Unterschied besteht ob nun ausgeblendet oder bearbeitet werden soll.
Voraussetzung für eine reibungslose Funktionalität wäre es aber in beiden Fällen, dass die ID des markierten Datensatzes aus dem UFrm auslesbar ist.

[ausblenden]
Damit könnte dann die SQL, welche die Daten fürs Unterformular liefert dahingehend geändert werden, dass genau der markierte Datensatz nicht angezeigt wird. (per Button-Klick)

[bearbeiten]
Damit ist dann auch möglich die Daten des markierten Datensatzes zu ermitteln (ev. durch eine Abfrage) und ggf. in einem Bearbeitungsformular darzustellen.
Nach erfolgter Bearbeitung und Schließen des Bearbeitungsformulars KANN danach der geänderte Datensatz durch ein Requery der UFrm-Datenherkunft das geänderte Datenmaterial angezeigt werden.

Grüße
Peter
Titel: Re: Ausblenden von markierten Daten im Unterform
Beitrag von: MzKlMu am Juli 13, 2010, 12:54:52
Hallo,
ZitatIch wähle einige Datensätze aus, will aber von dieser Auswahl nicht alle haben.
Und wie erfolgt diese Auswahl?
Mit dem Datensatzmarkierer geht ja nur ein zusammenhängender Block.

Die einfachste Lösung wäre für mich ein zusätzliches Ja/Nein Feld in der Tabelle. Mit diesem Feld lässt sich ein Formularfilter bauen, der die gewünschte Funktionalität ermöglicht.
Titel: Re: Ausblenden von markierten Daten im Unterform
Beitrag von: T417 am Juli 13, 2010, 13:21:14
Ich habe eine Vorauswahl mittels Kombifelder. Damit wähle ich die Daten für das Unterform aus (mittels SQL).
Normalerweise sind dann noch Daten dabei die noch herausmüssen, aber von den Kombifeldern nicht gefiltert werden können..
Dort währe es dann für den Nutzer am einfachsten, wenn er diese Daten nur anklicken braucht und anschließend aus "ausblenden" klickt.
Titel: Re: Ausblenden von markierten Daten im Unterform
Beitrag von: MzKlMu am Juli 13, 2010, 13:25:52
Hallo,
dann sollte mein Vorschlag mit dem Ja/Nein feld doch passen.
Das Feld muss aber in der Tabelle vorhanden sein und das Häkchenfeld an dieses Tabellenfeld gebunden.
Titel: Re: Ausblenden von markierten Daten im Unterform
Beitrag von: T417 am Juli 13, 2010, 13:31:10
Gut, dann beschreib das bitte genauer, irgendwie werde ich da nicht schlau raus.
Titel: Re: Ausblenden von markierten Daten im Unterform
Beitrag von: MzKlMu am Juli 13, 2010, 13:48:44
Hallo,
anbei ein einfaches Beispiel.

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Ausblenden von markierten Daten im Unterform
Beitrag von: T417 am Juli 13, 2010, 14:25:18
Ja, das scheint echt brauchbar.
Aber noch Nutzerfreundlicher wäre es wenn der Nutzer im Endlosform nur die ungewollten Datensätze markiert und anschließend per Schaltfläche ausblenden kann.

EDIT: Das wäre nur dann einfacher, wenn auch mehere Datensätze im Endlosform markiert und anschließend ausgeblendet werden können. Ist das denn möglich?


Ansonsten macht MzKlMu 's Vorschlag mehr Sinn.
Titel: Re: Ausblenden von markierten Daten im Unterform
Beitrag von: MzKlMu am Juli 13, 2010, 14:44:10
Hallo,
ZitatAber noch Nutzerfreundlicher wäre es wenn der Nutzer im Endlosform nur die ungewollten Datensätze markiert und anschließend per Schaltfläche ausblenden kann.
Aber so ist es doch jetzt. Es ist halt nur das Häkchenfeld. Der Datensatzmarkierer geht nicht, denn der kann keine einzlnen, nicht hintereinander stehenden Datensätze markieren.
ZitatDas wäre nur dann einfacher, wenn auch mehere Datensätze im Endlosform markiert und anschließend ausgeblendet werden können. Ist das denn möglich?
Auch das geht doch, Du kannst doch mehrere DS wählen (das Häkchen setzen) und mit dem Optionsfeld oben ausblenden.
Titel: Re: Ausblenden von markierten Daten im Unterform
Beitrag von: T417 am Juli 13, 2010, 14:51:09
Zitat von: MzKlMu am Juli 13, 2010, 14:44:10
Aber so ist es doch jetzt. Es ist halt nur das Häkchenfeld. Der Datensatzmarkierer geht nicht, denn der kann keine einzlnen, nicht hintereinander stehenden Datensätze markieren.
Darauf kam es mir an. Ist es denn überhaupt möglich mehere markierte Datensätze weiterzuverarbeiten?

Zitat
ZitatDas wäre nur dann einfacher, wenn auch mehere Datensätze im Endlosform markiert und anschließend ausgeblendet werden können. Ist das denn möglich?
Auch das geht doch, Du kannst doch mehrere DS wählen (das Häkchen setzen) und mit dem Optionsfeld oben ausblenden.
Yep, genau so hatte ich das auch geplant und wollte gerade damit anfangen.
Titel: Re: Ausblenden von markierten Daten im Unterform
Beitrag von: T417 am Juli 13, 2010, 16:17:21
Funktioniert. :D

Zwar nicht das was ich wollte, aber das Endergebniss zählt. :)

Danke