Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Philip am Juli 13, 2010, 16:12:00

Titel: Kumulierte Summen
Beitrag von: Philip am Juli 13, 2010, 16:12:00
Hey,

also ich habe das Problem dass ich nicht verstehe wie ich kumulierte Sumen ausrechne kann.
Ich untersuche Instandhaltungskosten von Fahrzeugen und habenin einem der letzten Schritte eine Tabelle mit den Spalten Laufleistungsklasse (von 1-5) , Nutzungsjahr (miestens max bis 5) und dann die SumKM (Summe der Kilometer aller fahrzeuge in den jeweiligen Klassen) und die SumKo (Summe der Kosten aller fahrzeuge in der jeweiligen Klasse.

Jetzt möchte ich einfahc nur mit einer gruppierung auf der Laufleistungsklasse jeweils die nutzngsjahre addieren sodass eine tabelle entsteht wo praktisch zuerst die laufklasse eins von jahr 1 bis 5 kumuliert wird, dann die laufleistungsklasse zwei etc.

Ich habe mir dafür eine extra Tabelle erstellt und habe für das erste Jahr logischerweise die WErte direkt übernommen. nun habe ich mit einer akutalisierungsabfrage gesagt er soll das was schon in der tabelle steht mit dem was in der oben beschriebenen tabelle für das Jahr 2 addieren. das geht auch. aber wenn ich zum jahr drei komme nimmt er immernoch das jahr eins (also das was in der erstellten tabelle steht) und addiert es mit dem aus der ersten tabelle.  Ich hatte gedacht ich kann es ganz einfach machen indem ich sage KumKm: LetzterWert([Wert] +[SumKM]) aber das geht leider nicht.

wie kann ich mir also meine Summen kumulieren nach Nutzungsjahr?

Vielen Dank schon im Voraus wenn sich mir einer erbarmen würde ;)
Titel: Re: Kumulierte Summen
Beitrag von: Philip am Juli 13, 2010, 16:25:45
also die tabelle sieht in etwa so aus:

Nutzungsjahr  Laufleistungsklasse  SumKm     SumKo
1                          1                             200         50
1                           2                            350         80
...                         ....
2                           1                           210           100
2                           2                            320           150
.....

so und jetzt möchte ich einfach  die SumKm und die SumKo für die Laufleistungsklassen kumulieren also fürs erste jahr isses jahr logisch und dann eben beim zweiten jahr soll es dann jahr1 + jahr2 sein für das dritte jahr soll es dann jahr1+jahr2+jahr3 sein etc...

hatte also eine neue erstellungabfrage gemacht:

Laufleistungsklasse    Nutzungsjahr   KumKM     und eine gleiche tabelle für die KumKo

und habe gesgat fürs erste jahr nehme auf obiger tabelle SumKm und nenne es Wert (Wert: SumKM)

dann habe ich eine anfügeabfrage draufgelegt und gesagt, für jahr 2 nehme den Wert und adiere ihn mit dem was in der obigen tabelle für das jahr drinsteht (KumKM1: [Wert]+[SumKM])
das klapt bis dahin

ajetzt dachte ich ich kann für das dritte jahr das gleiche machen und mache eine neue anfügeabfrage mit KumKm1: LetzterWert([Wert]+[SumKM])  aber das geht leider nicht.

please help ;)
Titel: Re: Kumulierte Summen
Beitrag von: DF6GL am Juli 13, 2010, 18:54:31
Hallo,

spontan gesagt: mach es Dir leicht und nutze die Gruppierungsfunktion und Laufende Summe-Funktion in einem Bericht...

www.donkarl.com/?FAQ5.16
Titel: Re: Kumulierte Summen
Beitrag von: Philip am Juli 13, 2010, 23:38:24
aha okay, mit berichten hatte ich noch nicht viel gearbeitet, das könnte ich mal versuchen.

Aber gibt es nicht einen "einfachen" befehl in der entwurfsansicht einer abfrage jeglicher art wo ich ausdrücke kann, dass er den letzten wert nehmen soll? (also sozusagen, nehme den letzten wert und addiere ihn mit einem anderen?) ich hatte wie gesagt dieser Funktion"letzterWert" genommen aber verstehe nicht warum das nicht tut...
Titel: Re: Kumulierte Summen
Beitrag von: DF6GL am Juli 14, 2010, 10:36:36
Hallo,

"gibt es nicht einen "einfachen" befehl in der entwurfsansicht einer abfrage jeglicher art wo ich ausdrücke kann, dass er den letzten wert nehmen soll?"


Jain...  --> "Last()" in einer gruppierenden Abfrage.  Das wird Dir aber nicht das gewünschte Ergebnis bringen.


Das Ganze liesse sich (vielleicht) per gruppierenden Abfragen  unter Verwendung der Summenfunktion realisieren, die in einer  Union-Abfrage zusammengefasst werden (Wenn ich richtig verstanden habe, was Du erreichen willst.)