Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: weggli1 am Juli 16, 2010, 16:25:13

Titel: Hilfe bei relationalem Datenbankschema und ERM
Beitrag von: weggli1 am Juli 16, 2010, 16:25:13
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Ich muss für eine Seminarrarbeit eine Datenbank für einen Online-Shop entwerfen.
Jetzt habe ich das ERM erstellt und daraus das relationale Datenbankschema und wollte fragen, ob das so korrekt ist.
(Dateianlagen)
Danke im voraus für eure Hilfe.

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Hilfe bei relationalem Datenbankschema und ERM
Beitrag von: database am Juli 16, 2010, 18:39:50
Hallo,

ich habe das ERM mal nach meinem Verständnis / meiner Vorstellung geändert.

Vielleicht kurz ein paar Erläuterungen dazu:

1. Kunde ist eindeutig und kann in mehreren Bestellungen vorkommen
2. Mehrere Produkte können der selben Kategorie angehören, Produkt ist eindeutig
3. Ein Lieferant liefert mehrere Produkte, Lieferant ist eindeutig
4. Ein Mitarbeiter kann meherere Lieferanten betreuen, Mitarbeiter ist eindeutig
5. Ein und das selbe Produkt kann in mehreren Kundenbestellungen auftauchen
6. Ein und das selbe Produkt kann in mehreren Lieferantenbestellungen aufscheinen
7. Ein Lieferant kann in mehreren Lieferantenbestellungen vorkommen

Diese Struktur solltest du in dein Relationenmodell überführen  ;)

Im Anhang das geänderte ERM

HTH

Peter


[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Hilfe bei relationalem Datenbankschema und ERM
Beitrag von: weggli1 am Juli 20, 2010, 18:23:28
Dankeschön, habs jetzt nochmals überprüft und wohl die Assoziationstypen anders gelernt, aber jetzt ist es klar.
Titel: Re: Hilfe bei relationalem Datenbankschema und ERM
Beitrag von: database am Juli 20, 2010, 20:39:51
Hallo,

ich verwende keine Assoziationstypen in meinen ERMs und halte auch die Kardinalitäten sehr einfach (1:n, 1:1) - weil so leichter verständlich - pfffft - meine persönliche Meinung  ;D
da möchte ich keinesfalls in dein Gelerntes reinpfistern.
Wichtig ist hierbei halt erstmal zu verstehen, wo der Primary Key sein soll und wo der Foreign Key hin kommt - also die Wertigkeit einer Beziehung zu erkennen.