Hallo, habe ein kleines Problem, ich möchte gern aus einem Formular daten in eine Tabelle schreiben, gleichzeitig soll verglichen werden ob die Id schon in der Tabelle vorhanden ist, habe dazu folgenden Code der mir zur zeit die Meldung bringt datensatz nicht vorhanden, was ja auch stimmt, aber er sollte ihn eigentlich automatisch in die Tabelle schreiben, hab da wohl irgendeinen fehler im Code, kann mir womöglich jemand helfen??
Code:
Private Sub Befehl250_Click()
Dim DB As DAO.Database
Dim rs As DAO.Recordset
Set DB = CurrentDb
Set rs = DB.OpenRecordset("SELECT * FROM Test")
rs.FindFirst "ID" = Me!ID ' richtigen Datensatz suchen
If Not rs.NoMatch Then
rs.AddNew
rs!ID = Me!ID
rs!Nachname = Me!Nachname
rs!Vorname = Me!Vorname
rs.Update
Else
rs.Edit
rs!Nachname = Me!Nachname
rs!Vorname = MeVorname
rs.Update
End If
DoCmd.RunCommand acCmdSaveRecord
rs.Close
Set rs = Nothing
Set DB = Nothing
End Sub
Hallo,
also mal schön Schritt für Schritt:
Zitatich möchte gern aus einem Formular daten in eine Tabelle schreiben
... and diesem Wunsch ist weiter nichts Anstößiges zu finden - ist das die Tabelle aus der das Formular seine Daten bezieht?
Zitatgleichzeitig soll verglichen werden ob die Id schon in der Tabelle vorhanden ist
... naja, hier wirds aber dann schon ein bisschen anrüchig!
Welche ID meinst du denn - woher beziehst du diese ID, die dann in der Tabelle gesucht werden soll?
Du willst doch nicht ernsthaft frei definierte IDs in eine Tabelle kleistern?!
Du holst die Daten erst aus der Tabelle 'Test' - besitzt die Tabelle etwa keinen Primärschlüssel?
Grüße
Peter
Hallo, viel schlimmer , mein Formular ist ungebunden es wird dort aus der Tabelle Patienten die dazugehörige ID angezeigt incl. Nachn.Vorn.ect. weiterhin sin dort nun viele Textfelder in denen Zahlenwerte eingegeben werden und weiter berechnet werden, ist nun alles ausgefüllt, möchte ich gern die ganzen Textfelder incl. Id usw. die jetzt im Formular stehen einfach in eine neue Tabelle speichern , in der Tabelle gibt es ein Feld ID welches nicht gebunden ist, beim speichern soll nun verglichen weden ob es die id in der Tabelle schon gibt wenn ja dann die Daten außer ID, Nachname, Vorname anfügen bzw.überschreiben, wenn nicht dann den kompletten inhelt des Formulars mit ID, Nac.vor in die Tabelle schreiben.
gruß Thomas
Hallo,
warum tust Du Dir das an und arbeitest mit ungebunden Formularen?
Das ganze Konzept lässt mich auch am Datenmodell zweifeln.
Wenn eine ID vorliegt, muss doch auch nur diese ID gespeichert werden. Diese reicht doch zur Erkennung der restlichen daten?