Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: theblue6 am Juli 21, 2010, 17:09:36

Titel: Dienstplan für Ambulante Pflege
Beitrag von: theblue6 am Juli 21, 2010, 17:09:36
Hi,

ich möchte gerne die Dienstplän (für Ambulante Pflege) in Access erstellen. Hab ein wenig Erfahrung in dem Programm.
Eine Datenbank anlegen ist nicht das Problem.
Ich wollte wissen ob es in Access möglich ist die Klienten indiviuell in dem Tourenplan zu verschieben und wenn ja wie? Schließlich ändert sich dieser ja auch ^^

Beispiel:
Klient A 7:00 Uhr
Klient B 8:15 Uhr
Klient C 9:00 Uhr
Klient D 9:30 Uhr

Nun möchte Klient D gerne gegen 8:15 Uhr gepflegt werden, kann ich dies in einer Access Datenbank/Abfrage (?) umsetzen. Außerdem muss sich die Uhrzeit etc. mit ändern (siehe unten).

Folgende Spalten müssen vorhanden sein: Uhrzeit, Klientname/-vorname, Ort, Straße, Telefonnummer, SGB V und SGB XI, benötigte Zeit der Pflege. Das wars! Wie gesagt ist das oben beschriebene möglich oder ist Excel dafür besser geeignet?

Danke schon mal im vorraus!
Titel: Re: Dienstplan für Ambulante Pflege
Beitrag von: Hondo am Juli 22, 2010, 20:13:33
Hallo,
das ist mit Access sicherlich möglich.
Den Tourenplan kann man mit einer zusätlichen Tabelle abbilden. Letztlich sind es nur Datensätze die per Einfügeabfrage erstellt oder per Aktualisierungsabfrage z.B. auf erledigt gestellt werden.
Die Materie ist aber sicherlich ganz schön komplex.
Titel: Re: Dienstplan für Ambulante Pflege
Beitrag von: theblue6 am Juli 22, 2010, 20:50:08
Gewiss ist das ganz schön komplex, doch was tut man nicht alles um den Alltag zu erleichtern ^^ Mir ist klar das die Klientenabfrage leicht zu realisieren ist. Ist das verschieben von Klienten und das sich die Uhrzeit damit selbst aktualisiert? Per Drag an Drop kann man das nicht machen oder?  Oder währe ein Listenfeld sinnvoller? (bzw. Abfrage) Da das Listenfeld dann ja ganz schön lang wäre.
Titel: Re: Dienstplan für Ambulante Pflege
Beitrag von: Hondo am Juli 22, 2010, 22:35:51
Hallo,
du musst dir zuerst Gedanken über das Datenmodell machen, nicht über so unbedeutende Details wie das Formular dazu später aussehen soll.

Andreas
Titel: Re: Dienstplan für Ambulante Pflege
Beitrag von: theblue6 am Juli 23, 2010, 16:19:00
Für mich ist es aber wichtig zu wissen, denn wenn dies nicht möglich ist brauche ich gar nicht erst anzufangen.
Titel: Re: Dienstplan für Ambulante Pflege
Beitrag von: Hondo am Juli 23, 2010, 22:50:25
Hallo,
ZitatIst das verschieben von Klienten und das sich die Uhrzeit damit selbst aktualisiert? Per Drag an Drop kann man das nicht machen oder?  Oder währe ein Listenfeld sinnvoller?

Nochmals, das ist total unwichtig, denn Klienten werden in einer Einfügeabfrage oder Aktualisierungsabfrage verschoben oder angelegt.
Ein Kombinationsfeld oder Listenfeld dient dabei doch nur der Zusammenstellung der Parameter und Werte für die jeweilige Abfrage.

Befasse dich zuerst mit dem Datenkonzept, also welche Tabellen, welche Abhängigkeiten und die daraus resultierenden Beziehungen.
Wenn du damit Schwierigkeiten hast, solltest du zuerst in Worten die einzelnen Vorgänge aufschreiben, also z.B. Clienten anlegen, Pflegekraft anlegen, Pflegebedarf feststellen, Pflegekraft zuteilen etc.
Das gibt dir dann schon mal eine gute Übersicht.

Und dann erst wenn du alle Tabellen definiert hast und alle Beziehungen mach dir über die Dateneingabe und die Datendarstellung Gedanken.
Ich persönlich würde überlegen ob der Einsatz von Treeview und Listview nicht besser wäre als Listenfeld. Im Tree- und Listview kann man Drag und Drop sehr einfach realisieren.

Andreas
Titel: Re: Dienstplan für Ambulante Pflege
Beitrag von: Hondo am Juli 23, 2010, 22:55:27
PS:
Letztlich ist das eine Ressoucenplanung wo die zur Verfügung stehenden Pflegekräfte die Ressourcen darstellen die zu einem Pflegeauftrag gebucht werden müssen.
Solch eine Software professionell zu entwickeln dauert Monate für einen Softwareentwickler, für einen Anfänger in Sachen Access/VBA ein kleines bisschen länger ;)

Ich würde auf eine Standardsoftware zurückgreifen, das kommt min. um den Faktor 10 günstiger als wenn du das entwickelst. Oder ist dir deine Zeit nichts wert?
Als Alternative einfach mit Excel arbeiten mit mehreren Arbeitsblättern.

Andreas
Titel: Re: Dienstplan für Ambulante Pflege
Beitrag von: theblue6 am Juli 24, 2010, 13:07:40
Erstmal Danke für die fixe Antwort. Sicherlich ist meine Zeit mir was wert. Aber ich habe auch keine Lust auf arbeit 2 Stunden und länger an einem Tourenplan zu sitzen und dann alles per Hand zu machen. Außerdem wollte ich mein wissen, was Access betrifft eh vertiefen und warum einen Lehrgang machen, wenn man eh alles im Internet findet. ^^ Ich werde erstmal die Tabellen erstellen so wie du es gesagt hast und diese dann in Beziehung setzen.

Also vielen Danke für deine Hilfe :-)

blue ;)