Hallo,
die normale Umwandlung von RGB-Werte in Dezimal ist mir bekannt. Nun hab ich aber in einer "alten" Access-Datenbank etliche Farbangaben mit 7 und 8 Stellen statt mit 6 Stellen:
8388608 ==> tiefblau
14858665==> helles graublau
4227072 ==> weiss
1183180 ==> rötlich
etc. etc.
Die Farben wurden in Access als Konstante definiert für Hinter- und Vordergrund, Schriftfarbe.........
Hat jemand eine Idee, wie ich daraus die ungefähren RGB-Farben errechnen kann ??? Hab schon gegoogelt aber keinen weiteres sinnvollen Verweis gefunden.
Viele Grüße
Die Formel, wie man im Access den Farbwert kriegt = rot+grün*256+blau*65536, das ist anders als die 6stellige Hex-darstellung.
Ausrechnen kannst Du einen Wert wie 8388608 indem schaust, wie oft 65536 darin ohne Rest Platz hast, für den Rest schaust, wie of 256 darin ohne Rest Platz hast und was dann übrig ist, ist der Rot-Wert. Mit einer kleinen Funktion und mit Einsatz der Modulo-Funktion kannst Du das leicht ausrechnen. Auch in Google findet sich da leicht was :D
Hallo,
ja, klar.... Aus irgendeinem Grund habe ich die Werte in der Formel vertauscht statt
RGB= (R, G*256, B*65536) (richtige Formel) hab ich fälschlicherweise
RGB= (R, B*256, G*65536) (falsche Formel) gerechnet und somit nur Blödsinn herausbekommen und mich gewundert.....
DANKE !!!!!