Hallo!
Finde ich ja super, dass man hier schreiben kann ohne sich erst groß anzumelden.
Es geht um folgendes: Ich habe so gut wie noch nie mit Access gearbeitet und besitze nur Erfahrungen mit Word und Excel.
Ich muss eine Art Kartei erstellen bzw. einen digitalen Karteikasten mit mehreren Karteikarten, wo auf jeder Karteikarte mehrere Felder existieren.
Damit ihr eine Vorstellung habt wie eine Karteikarte aussehen soll, gebe ich mal ein Beispiel für ein Link, da ich als Gast ja keine Links posten darf: Bei Google (Bildern) das Wort "Bibliothekssoftware" eingeben und dann sofort den 1. oder 2. Treffer anklicken (pcfreunde.de oder bond-online.de)
Mir ist einfach wichtig, dass ich die Feldbezeichnungen selbst auswählen kann, da ich mit den vorgebenen nur wenig anfangen kann. Nun habe ich auch seit mehreren Stunden immer wieder probiert, aber aus irgendeinem Grund komme ich nicht damit zurecht...Ich arbeite übrigens mit der neuen Windows 7-Version und habe den Eindruck, dass vieles nicht einfacher, sondern mit neueren Versionen alles komplizierter wird...
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Scanner
Hallo,
ich kann jetzt nicht wirklich eine Frage erkennen.
Anders gesagt:
Mit welchen Funktionen (genau) kann ich eine solche Datenbank erstellen?
Servus Scanner,
Ich denke, Du müsstest Dich schon vorab intensiver mit Access (und dessen Möglichkeiten) auseinandersetzen und dann Deine Fragen gezielter Stellen.
Oder Du nutzt eine solche Möglichkeit:
http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=6969.0 (http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=6969.0)
Gruß aus Berlin
Pat
Hallo,
Zitat von: Scanner am August 11, 2010, 13:14:26
Mit welchen Funktionen (genau) kann ich eine solche Datenbank erstellen?
Davon gibt es einen ganzen Sack voll. Die Frage lässt sich nicht beantworten. Die Grundlagen sind das Wichtigste.
Und denke bei Access nicht an Excel, das Funktionsprinzip ist völlig anders.
Relationale Datenbanken, Eine Einführung (http://v.hdm-stuttgart.de/~riekert/lehre/db-kelz/index.htm)