Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: Lalikowski am August 19, 2010, 17:02:37

Titel: Textfleder beim Öffnen auf Null setzen
Beitrag von: Lalikowski am August 19, 2010, 17:02:37
Moin Zusammen,

habe Schwierigkeiten meine Textfelder , beim Öffnen des Formulars auf Null zu setzen.
Mit einem button funktioniert:

Me!Textfeld=Null

jedoch nicht beim Öffnen.

Was muss ich machen, das dies auch beim Öffnen funktioniert.

Vielen Dank im Voraus, für Eure Hilfe

Lalikowski
Titel: Re: Textfleder beim Öffnen auf Null setzen
Beitrag von: oma am August 19, 2010, 18:34:43
Hallo,

Private Sub Form_Load()
Me!DeinTextfeld = Null
End Sub



Gruß Oma
Titel: Re: Textfleder beim Öffnen auf Null setzen
Beitrag von: Lalikowski am August 20, 2010, 07:37:11
Moin oma,

vielen Dank, doch leider funktioniert dies nicht wirklich bei mir.


Private Sub Form_Open(Cancel As Integer)

Me!Text47 = Null

End Sub

Läuft immer auf einen Fehler. Wie schon am Anfang beschrieben, wenn ich dies über einen button steuere, läuft das ohne Probleme, halt nur nicht, wenn es automatisch beim Öffnen ausgeführt werden soll :-(.

Woran kann das liegen?

Gruß

Lalikowski
Titel: Re: Textfleder beim Öffnen auf Null setzen
Beitrag von: MzKlMu am August 20, 2010, 07:43:06
Hallo,
Du sollst nicht "Beim Öffnen" nehmen, sondern "Beim Laden", so wie es Oma geschrieben hat.

Private Sub Form_Load() '<<<< hier
   Me!DeinTextfeld = Null
End Sub

Titel: Re: Textfleder beim Öffnen auf Null setzen
Beitrag von: Lalikowski am August 20, 2010, 07:50:19
...ups, sorry, hab ich übersehen.

Vielen Dank, jetzt funktioniert dies auch......

Bis zum nächsten Mal, dann hoffentlich konzentrierter.......

Lalikowski
Titel: Re: Textfleder beim Öffnen auf Null setzen
Beitrag von: bigrala am November 19, 2010, 01:01:13
Hallo

kann man auch die Felder eines an eine Tab gebundenen Formulars mit leeren Feldern anzeigen lassen ?
Standardmäßig wird ja immer ein Datensatz angezeigt.

Weil ich bisher keine Lösung gefunden habe, habe ich einen "leeren DS" erzeugt, den ich mit beim Öffnen anzeigen lasse. Bei Auswertungen gibt das aber immer wieder Probleme.

Daher - hat jemand eine Lösung ?

Gruß bigrala
Titel: Re: Textfleder beim Öffnen auf Null setzen
Beitrag von: MzKlMu am November 19, 2010, 09:36:11
Hallo,
stelle das Formular in den Eigenschaften auf "Daten eingeben" = Ja. Oder springe beim Öffnen des Formulars zu einem neuen Datensatz oder klicke auf den * in der Navigationsleiste.
Ein leerer Datensatz ist überflüssig.
Titel: Re: Textfleder beim Öffnen auf Null setzen
Beitrag von: bigrala am November 19, 2010, 10:08:09
Ja aber dann bin ich im Eingabe-Modus und es besteht die Gefahr, dass leere DS angelegt werden.
Die DB soll ja später von "Laien" bedient werden.

Das Form dient sowohl zur Ansicht (Suchen) als auch zum Erfassen neuer DS. Ich möchte, dass beim öffnen alle Felder leer sind und der User entscheide kann, ob er mittels Kombifeldern nach einem DS sucht oder neue DS erfasst.
Da wäre halt ein leeres Form am schönsten. Ich bin jetzt dabei das ganze in ein ungebundenes Form zu überführen und per VBA zu steuern.

Danke Gruß bigrala
Titel: Re: Textfleder beim Öffnen auf Null setzen
Beitrag von: MzKlMu am November 19, 2010, 10:40:38
Hallo,
ZitatJa aber dann bin ich im Eingabe-Modus und es besteht die Gefahr, dass leere DS angelegt werden.
Es ist Deine Aufgabe das durch Programmierung zu unterbinden.
ZitatIch bin jetzt dabei das ganze in ein ungebundenes Form zu überführen und per VBA zu steuern.
Das würde ich auf keinen Fall machen. Mit ungebunden Formularen musst Du alles programmieren, was bei gebunden Formularen von alleine geht.

Im Anhang findest Du ein kleines Beispiel für die Prüfung von Feldern um unvollständige Datensätze zu verhindern. Bei gebundenen Formularen.
Versuche mal das Formular zu schließen wenn ein Datensatz nicht vollständig ist. Man kann auch das Formular nur über die Buttons verlassen, alles andere wird verhindert.
Selbst das Schließen der DB geht nur mit dem Button. Auch Alt+F4 wird verhindert.

Wohlgemerkt, alles mit einem gebunden Formular.

[Anhang gelöscht durch Administrator]