Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: derMarc am August 23, 2010, 14:52:36

Titel: Fehler bei html-Seiten als Schnittstelle
Beitrag von: derMarc am August 23, 2010, 14:52:36
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zu der Erstellung von html-Seiten.
Ich habe eine Access-Datenbank (mehrere Tabellen), in die verschiedene Personen Daten eingeben sollen. Die jeweiligen Personen sollten nur ihre "eigenen" Daten sehen, hinzufügen und ändern können.
Dafür bietet sich ja die html-Schnittstellen an. Doch dabei gibt es folgendes Problem: Wenn ich aus einer Abfrage (mit Filtern) eine html-Seite mache, kann ich (wenn ich über den IE reingehe) die richtigen Daten sehen, ändern und Datensätze hinzufügen. Soweit alles klar.
Wenn ich jetzt aber in der html-Seite mehrere Abfragen (über mehrere Tabellen) einbette, aus denen die Daten angezeigt werden sollen, zeigt er zwar immer noch die korrekten Datensätze an, aber diese können nicht geändert werden und es kann auch nichts hinzugefügt werden. Und da frage ich mich warum? Muss man html-Seiten immer auf eine Abfrage bzw. Tabelle beschränken?
Würde mich über Hilfe von euch freuen...
Titel: Re: Fehler bei html-Seiten als Schnittstelle
Beitrag von: database am August 23, 2010, 15:43:03
Hallo,

Zitatmehrere Abfragen (über mehrere Tabellen)

Möglicherweise liegt dein Problem hierin.
Es ist nicht immer möglich Abfrageergebnisse zu editieren oder zu ergänzen, wenn die Daten aus mehreren Tabellen stammen.
Die Möglichkeiten hierfür sind sehr vielfältig, so dass keine pauschale Antwort möglich ist.

Wobei mir nicht ganz klar ist, warum du dir das Gewürge mit den HTML-Seiten antust.
Eine Aufteilung der DB in Frontend und Backend würde da auch gehen (jeder Benutzer bekommt eine Kopie des Frontends)

Recherchiere mal im Netz nach Client-Serverlösungen mit Access
Titel: Re: Fehler bei html-Seiten als Schnittstelle
Beitrag von: derMarc am August 23, 2010, 16:54:51
Danke für die Antwort.

Das Problem ist, dass nicht jeder Rechner bei uns eine Access-Lizenz hat.
Wir hatten auch scon überlegt eine Excel-Schnittstelle zu machen, weil Excel jeder hat. Aber da war das Einlesen der eingetippten Daten in Aacess das Problem.

Jetzt hatte ich bei der html-Geschichte mal folgendes probiert: Um nicht aus mehreren Abfragen die Seite zu erzeugen, habe ich die relevanten Daten zu einer Tabellenerstellungsabfrage zusammengefasst, so dass ich nur eine Tabelle am Ende habe. Das klappt auch. Wenn ich aber dann die html-Seite auf diese eine Tabelle aufbaue, kann ich trotzem nichts ändern oder hinzufügen:( Versuche ich das mit einer test-Tabelle mit nur 3 Spalten, klappt alles. Und ich hab keine Ahnung warum... :-\
Titel: Re: Fehler bei html-Seiten als Schnittstelle
Beitrag von: database am August 23, 2010, 17:02:57
Hi,
ZitatDas Problem ist, dass nicht jeder Rechner bei uns eine Access-Lizenz hat
ja, klar da ist's nachvollziehbar.

ZitatVersuche ich das mit einer test-Tabelle mit nur 3 Spalten, klappt alles. Und ich hab keine Ahnung warum...
Ehrlich gesagt - da muss ich passen. Zum Einen kenne ich die Gegebenheiten nicht und zum Anderen habe ich mich selbst noch nie mit diesen Datenzugriffszeugs beschäftigt.

Wie wäre es aber, wenn du echte ASP-Seiten erstellst und nicht die Krücke mit den HTML-Seiten (Datenzugriffsseiten) aus Access nimmst?
Möglicherweise kannst du auch im folgenden Link einen Hinweis auf dein Problem bzw dessen Lösung erfahren:

http://www.aspheute.com/ (http://www.aspheute.com/)

LG
Peter
Titel: Re: Fehler bei html-Seiten als Schnittstelle
Beitrag von: Stapi am August 23, 2010, 19:26:53
Hallo@ derMarc

Du möchtes doch nur die Hmtl Version nutzen da auf den Rechner kein access vorhanden ist, und warum nutzt du nicht eine access Runtime version sie ist meines wissen Lizenz frei ist.

Gruß Stefan
Titel: Re: Fehler bei html-Seiten als Schnittstelle
Beitrag von: database am August 23, 2010, 20:04:09
Hallo,

na mal langsam, ganz so ist es dann auch wieder nicht. :o
Zitat.... eine access Runtime version sie ist meines wissen Lizenz frei
... und speziell im unternehmerischen Umfeld wäre ich da ein bisschen vorsichtig!

Die Runtime wird Access Entwicklern von Microsoft zur Verfügung gestellt um sie zusammen mit der entwickelten Datenbank an Kunden lizenz- und kostenfrei weiter zu geben.
D.h. NICHT, dass die Runtimeversion Lizenzfrei ist, da sie Bestandteil der MS Office Developer Editions (MS Developer Extensions ab 2003) ist und somit sehr wohl einem Lizenzvertrag unterliegt.
siehe dazu mehr beim Hersteller!

http://office.microsoft.com/en-us/access-help/obtain-and-deploy-the-access-2003-runtime-HA001120886.aspx (http://office.microsoft.com/en-us/access-help/obtain-and-deploy-the-access-2003-runtime-HA001120886.aspx)
Titel: Re: Fehler bei html-Seiten als Schnittstelle
Beitrag von: Hondo am August 24, 2010, 06:54:46
Hallo,
nur die Runtime-Versionen ab Access 2007 sind frei erhältlich.
Kauft man aber z.B. von einem Entwickler eine Mini Access-Anwendung incl. Runtime für ein paar Euros ab, und hat von dem Entwickler die uneingeschränkte Nutzungsrechte, so kann man diese Anwendung auf jedem Rechner installieren, und man hat automatisch dort ein Access, mit dem es auch erlaubt ist andere Anwendungen zu betreiben.

Microsoft hat sich dazu in der Vergangenheit auch geäußert derart, dass dies mit der Eula conform geht, die Eula der Developer Version die der Entwickler besitzt.

Gruß Andreas