Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: harvey186 am August 26, 2010, 12:01:59

Titel: Nach Eingabe von 2 Variablen automatsich den passenden Wert anzeigen
Beitrag von: harvey186 am August 26, 2010, 12:01:59
Moin zusammen,

ich habe eine Kilometermatrix (Anhang), die die Kilometer für vorgegebene Start/Ziel Orte enthält. Ich möchte nun ein Formular machen, wo ich per DropDown Feld sowohl das Start, als auch das Endziel eingebe. In einem 3ten Feld, soll dann die Kilometerzahl stehen.

Gibt es für sowas eine Lösung ??

Das wäre super,
Harvey

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Nach Eingabe von 2 Variablen automatsich den passenden Wert anzeigen
Beitrag von: MzKlMu am August 26, 2010, 19:34:54
Hallo,
für Access ist hier ein anderer Tabellenaufbau erforderlich. Siehe Bild.

Man kann dann mit einer einfachen DLookup() Funktion den gesuchten Wert holen:

= DomWert("Entfernung";"TabellenName";"Von = '" & Von & "' And Nach = '" & Nach &"'")

Wobei die Namen für Von und Nach in einer eigenen Tabelle gespeichert werden sollten und dann in der im Bild gezeigten Tabelle nur die IDs der Namen verknüpft werden. In der DLookup() Funktion werden dann auch diese IDs verwendet. Es entfallen dann die Hochkomma.

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Nach Eingabe von 2 Variablen automatsich den passenden Wert anzeigen
Beitrag von: harvey186 am August 27, 2010, 13:31:24
Das hört sich gut an, aber ....
Wie pack ich das jetzt in meine Abfrage ??
Wo kommt das DLookup hin und wo das =DomWert ??

Und den Nachsatz hab ich überhaupt nicht kapiert  ???, Sorry
Titel: Re: Nach Eingabe von 2 Variablen automatsich den passenden Wert anzeigen
Beitrag von: MzKlMu am August 27, 2010, 13:42:24
Hallo,
das kommt nicht in die Abfrage, das ist so wie das gezeigt ist als Steuerelementinhalt. DLookup() und Domwert() ist das gleiche. DomWert ist di deutsche Übersetzung.

Was hast Du mit dem Wert vor, wenn er ermittelt ist?
Titel: Re: Nach Eingabe von 2 Variablen automatsich den passenden Wert anzeigen
Beitrag von: harvey186 am August 27, 2010, 13:49:47
Also, ich habe Leute, die von A nach B fahren. Für die geplante Entfernung zwischen A und B gibt es die Datamatrix. Leider gibt es aber eine Differenz zwischen den geplanten und der tatsächlichen gefahrenen Entfernungen. Auf einem Bericht soll dann am Ende die geplante und  die tatsächliche Entfernung und die Differenz stehen.
Ich habe eine Tabelle/Abfrage in der A und B und die tatsächliche Entfernung  stehen. Außerdem habe ich eine Tabelle (die Datamatrix) wo die geplante Entfernung steht. Und das will ich halt zusammen bringen.
Titel: Re: Nach Eingabe von 2 Variablen automatsich den passenden Wert anzeigen
Beitrag von: MzKlMu am August 27, 2010, 14:02:04
Hallo,
hast Du diese Matrixtabelle wie vorgeschlagen umgebaut. So wie von Dir in Version 1 gezeigt geht das natürlich mit DomWert (DLookup) nicht.
Du musst das wie vorgeschlagen umbauen.
Wo speicherst Du die tatsächliche Entfernung?
Titel: Re: Nach Eingabe von 2 Variablen automatsich den passenden Wert anzeigen
Beitrag von: harvey186 am August 27, 2010, 14:12:07
Ja, ich habe die DataMatrix in eine neue Tabelle, wie von dir gezeigt, erstellt. (Anhang).
Die tatsächliche Entfernung ist in der Haupttabelle gespeichert.

Und in der Haupttabelle stehen auch die Von und Zu Daten.

So, ich habe mal folgendes in einer Abfrage getestet:
KM Plan: DomWert("Entfernung";"Matrix";"Von = '" & [Car]![Von] & "' And Zu = '" & [Car]![Zu] & "'")

KM Plan ist das Feld wo die Entfernung rein soll
Matrix ist die Tabelle mit den Entfernungsdaten
Car ist die Eingabetabelle von die Daten für Von und Zu eingegeben werden.

Wenn ich die Abfrage laufen lasse steht in dem Feld KM Plan #Fehler


[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Nach Eingabe von 2 Variablen automatsich den passenden Wert anzeigen
Beitrag von: harvey186 am August 27, 2010, 15:08:11

Sorry, ich bin doof !!!!!!!!!!!!!!!!

Das Feld mit den Kilometern heißt in der Tabelle Matrix nicht Entfernung sondern KM, deshalb der Fehler !!!!!!!!!!!!!

Ich habe das jetzt auf KM geändert und alles sieht gut aus. Muß nur noch die Daten prüfen, ob wirklich die richtige KM Zahl da steht.

Ich sag schon mal vielen, vielen Dank.
Titel: Re: Nach Eingabe von 2 Variablen automatsich den passenden Wert anzeigen
Beitrag von: MzKlMu am August 27, 2010, 15:39:53
Hallo,
anbei mal mein Vorschlag.
Ich habe eine Tabelle mit allen Namen für Von und Nach, in einer Tabelle ohne Duplikate, mit einem primärschlüssel.
In der Matrixtabelle werden jetzt nur die Schlüsselfelder der Ziel/Abfahrtabelle für jede mögliche Kombination und die KM eingetragen.
Die Domwertfunktion habe ich in der Abfrage. Das ist jetzt so realisiert wie in dem Nachsatz beschrieben den Du nicht verstanden hast.
Beispiel anbei.


[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Nach Eingabe von 2 Variablen automatsich den passenden Wert anzeigen
Beitrag von: harvey186 am August 27, 2010, 16:34:25
Danke,

da hast Du dir zuviel arbeit gemacht, denn wie schon gesagt, es klappt nun hervorragend bei mir.
Titel: Re: Nach Eingabe von 2 Variablen automatsich den passenden Wert anzeigen
Beitrag von: MzKlMu am August 27, 2010, 16:50:39
Hallo,
ich empfehle trotzdem meine Variante. Es ist weniger Aufwand zur Pflege.