hallo forengemeinde :)
wie der betreff schon sagt - meine feldliste aktualisiert sich nicht.
folgendes habe ich getan:
ich habe mehere tabellen mit dem gleichen primär schlüssel in ein formular zusammen getan...und ich gestehe - mit dem assistenen (der name kommt schliesslich nicht von irgendwo her)
soweit so gut, das formular sah toll aus und meine chefin war beeindruckt.
jetzt sollen noch mehr felder mit drauf. diese habe ich in den jeweiligen tabellen ergänzt und wollte sie ganz easy aufs formular ziehen - nur wie?
ich habe gegoogelt und die hilfe bemüht - überall die gleiche antwort: wenn ich das formular in der entwurfsansicht öffne, hat sich die feldliste akualisiert. hat sie leider nicht :(
wenn ich aber ein neues formular erstellen will, dann ist das neue feld da...auch wenn ich eine website mit assistent erstellen will - das neue feld ist da.
aber wie bekomme ich das neue feld in die feldliste für das bestehende formular?
die tabellen stehen im übrigen in keiner beziehung zu einander...falls das eine wichtige info wäre...
über eine antwort und hilfe würde ich mich sehr freuen :)
vg,
accessnoobCH
Hallo,
das Formular ist vermutlich nicht an die Tabelle gebunden, sondern an eine Abfrage. In dieser Abfrage müssen die neuen Felder auch aufgenommen werden, erst dann sind sie auch in der Feldliste.
und...wie mache ich das???
hatte ja das formular mit dem assistenten gemacht...mir war nicht bewusst, das ich eine abfrage erstellt habe... ???
wenn ich die objekteigenschaften vom formular anschaue, dann steht bei abfragen "keine"
also, wenn du wirklich eine Abfrage hast, findest du die in der Auflistung mit (tabellen, abfragen, formulare ec.) unter Abfragen. Diese müsstest du dann aufrufen und unten in die tabelle deine zusätzlichen Felder hineinziehen.
Hallo,
Zitatfindest du die in der Auflistung mit (tabellen, abfragen, formulare ec.) unter Abfragen.
Wenn das Formular mit dem Assi gemacht wurde, wird eine Select Anweisung erzeugt, aber keine Abfrage.
Was steht in den Eigenschaften des Formulars bei Datenherkunft?
Zitat von: MzKlMu am August 27, 2010, 11:03:29Wenn das Formular mit dem Assi gemacht wurde, wird eine Select Anweisung erzeugt, aber keine Abfrage.
Ok. Das war mir unbekannt. Ich arbeite höchst ungern mit diesen Dingern :D
Hallo,
ZitatIch arbeite höchst ungern mit diesen Dingern
Das ist ein Fehler, die meisten Assi sind durchaus brauchbar.
meinst du den steuerelementinhalt als datenherkunft?
da stehen dann in der drop down liste die felder der tabelle...die ursprünglichen...aber nicht die neuen...
Hallo,
Zitatmeinst du den steuerelementinhalt als datenherkunft?
nein, wenn ich sage Datenherkunft, dann meine ich Datenherkunft. Es gibt in den
Formulareigenschaften eine Zeile mit diesem Namen. Was steht dort drin?
oh gott...du hälst mich jetzt bestimmt für völlig blöd...aber ich finds nicht... :-[
wenn ich mir die eigenschaften der einzelnen felder auf dem forlumar anschaue, gibts da keine zeile datenherkunft
und wenn ich mir in der übersicht vom formular die eigenschaften anzeigen lasse, steht da nur typ und beschreibung...
ich glaube mittlerweile, dass ich schneller bin wenn ich das formular komplett neu erstelle...in der hoffnung, dass meine chefin nicht noch ein feld dazu haben will... :-\
oder meinst du die herkunftsliste???
da stehen die variablen drin, die auch in der tabelle sind...alle, bis auf die neuen...
Hallo,
das ist eine Eigenschaft des Formulars, nicht eines Feldes. Du musst also das Formualr auswählen.
In das kleine Rechteck klicken, in dem sich die beiden Formularlineale kreuzen.
JUHUUU...ich habs!!!
ICH DANKE DIR!!!!!!!!!
hab das neue feld reinziehen können ins formular...jetzt wird alles gut ;D
aber...jetzt funtkioniert zwar das neue feld...aber bei den anderen steht jetzt #NAME? im feld???
Hallo,
und was hast Du jetzt geändert?
Die Frage nach der Datenherkunft ist immer noch nicht beantwortet.
mit #Name zeigt er dir, dass deine Datenherkunft für die Felder fehlerhaft ist. Da gibt es einige Fehlerquellen, die möglich sind. Aber schau mal in deiner Datenherkuft für dein Formular nach, ob die entsprechenden Spalten auch vorhanden sind. Es kann auch sein, dass die falschen Spaltennamen in deinem Formular vergeben wurden.
Greets
Sulu
Zitat von: MzKlMu am August 27, 2010, 13:21:34
Hallo,
und was hast Du jetzt geändert?
Die Frage nach der Datenherkunft ist immer noch nicht beantwortet.
sorry...
also, ich hab dann neben datenherkunft auf die 3 pünktchen geklickt und da wurde dann die select abfrage angezeigt...und dann hab ich einfach das neue feld ganz ans ende von der abfrage ganz rechts runtergezogen...und dann wars in der feldliste und ich konnte es per drag&drop aufs formular ziehen :)
du tust mir leid, ich merke schon, die Nachfragen bringen dich ganz durcheinander. Es scheint, als hättest du deine neuen Felder in einer anderen Tabelle als die vorherigen Felder angelegt.
Dein Formular bezog sich zuerst auf die erste Tabelle, in der die ganzen Felder stehen (Datenherkunft) deine Daten im Formular haben also die Datenherkunft, wie der Name schon sagt, erste Tabelle. Doch dann musst du irgendwo anders die neuen Felder angelegt haben. Diesen neuen Platz (ob Abfrage oder Tabelle)hat dein Formular beim letzten Anlauf auch gefunden, nur scheinen dort wirklich nur einzig und allein die beiden neuen Felder zu stehen.
Guck in deiner ersten Tabelle nach, gib dort die beiden neuen Felder ein, dann kann dein Formular sie auch alle finden.
Viel Glück!
Zitat von: Neuling1 am August 27, 2010, 14:59:26
du tust mir leid, ich merke schon, die Nachfragen bringen dich ganz durcheinander.
äh, ich brauche niemandem leid zu tun
ich habs doch hinbekommen - so wie ich es wollte
ich weiss wo meinen neuen felder stehen und dank der hilfe von MzKlMu hab ich jetzt auch alle neuen felder in meinem formular mit drin.
dafür gibt es doch hilfe foren...oder täusche ich mich
man muss nicht alles wissen...aber man muss sich zu helfen wissen
Ist doch super! Ich freue mich auch immer, wenn mir im Forum geholfen wird. Beim nächsten MAl weiß man's dann vielleicht selbst