Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: perluna am August 31, 2010, 10:25:02

Titel: Auflistung eines Spalteninhaltes
Beitrag von: perluna am August 31, 2010, 10:25:02
Hallo,

ich hab grad ein Porblem, eine Abfrage zu erstellen die mir quasi eine Auflistung liefert.

Ich habe eine Tabelle mit einer Spalte A, in der Abfrage möchte ich quasi nur eine Spalte (B) haben die mir sagt was in Spalte A drin ist, aber ohne wiederholungen.

A                              B
---                            ---
x                              x
x                              y
y                              z
y
x
z

Habt ihr vllt eine Idee?


Liebe Grüße
Perluna


Titel: Re: Auflistung eines Spalteninhaltes
Beitrag von: Sulu am August 31, 2010, 10:27:02
Das ist eine ganz einfache Kiste. Versuchs mal damit:

SELECT DeineTabelle.A FROM DeineTabelle
GROUP BY DeineTabelle.A


/e: Der Code ist für die SQL-Ansicht deiner Abfrage.

Greets
Sulu
Titel: Re: Auflistung eines Spalteninhaltes
Beitrag von: perluna am August 31, 2010, 10:57:21
Danke, hat geklappt.

Kannte die Funktion "Goup" noch garnicht :)

Titel: Re: Auflistung eines Spalteninhaltes
Beitrag von: Wurliwurm am August 31, 2010, 12:26:36
Zitat von: perluna am August 31, 2010, 10:57:21
Danke, hat geklappt.
Kannte die Funktion "Goup" noch garnicht :)

SELECT DISTINCT A FROM DeineTabelle
(sog. "Projektion")

GROUP brauchst Du bei Werten zum Aggregieren, zum Beispiel
SELECT A, COUNT(*) AS Anzahl FROM
DeineTabelle
GROUP BY A
Titel: Re: Auflistung eines Spalteninhaltes
Beitrag von: Sulu am September 02, 2010, 09:03:44
Hi Wurliwurm,

Group hat zwar den Zweck der Aggregation, allerdings kann ich mir auch andere Verwendungen (hatte selber mal eine und da hat mich diese Aggregations-Bedinungung sehr genervt) vorstellen. Aber grundsätzlich stimme ich dir da zu.

Noch als kleiner Hinweis: Bei der Group-Funktion muss jede Spalte, die du einliest einer Aggragatfunktion und/oder des Group-Befehls angehören. Dies kann Probleme erzeugen. Abhilfe kann hier eine Zweiteilung der Abfrage bringen (Erst alles, was gruppiert werden muss aufrufen, dann die zweite Abfrage mit Filterung durch die erste erstellen).

Greets
Sulu