Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: perluna am September 04, 2010, 12:40:52

Titel: Manuelle Eingabe in Abfrage nicht möglich
Beitrag von: perluna am September 04, 2010, 12:40:52
Hallo,

Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.


kurz das Probem:

ich habe eine Access-Abfrage, aus der ich später ein Formular erstellen will.
Mein Problem ist, dass ich in der Abfrage nichts ergänzen kann.

Die Abfrage bestehht auch zwei Tabelle, einer verknüpfte Exceltabelle und eine in Access erstellte Tabelle.
Ich möchte in der Exceltabelle nichts ändern und alle Spalten in den ich in der Abfrage was manuell eintragen
würde wollen gehen auf die zweite Tabelle zurück.

Wieso kann ich in de Abfrage nichts manuell eingeben?



Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Liebe Grüße und Danke
Perluna


Titel: Re: Manuelle Eingabe in Abfrage nicht möglich
Beitrag von: oma am September 04, 2010, 12:54:04
Hallo Perluna,

das ist so, schaue in der Hilfe mit: Wann können  Daten aus einer Abfrage aktualisiert werden

Gruß Oma
Titel: Re: Manuelle Eingabe in Abfrage nicht möglich
Beitrag von: database am September 04, 2010, 13:32:48
Hallo,

darf mich noch mit einer kurzen Erkärung dazugesellen...

Die Daten einer Abfrage können nicht geändert oder ergänzt werden, wenn das Abfrageergebnis aus 2 oder mehr Tabellen bezogen wird - oder besser aus 1:n Beziehungen.
In deinem Fall ist noch dazu eine der beteiligten Tabellen als verknüpfte Excel-Tabelle beteiligt, die nicht geändert werden kann, wenn sie in einer Abfrage verwendet wird.  :o

Wenn das so bleiben muss, dass die Daten der Excel-Tabelle relevant sind und du keine Möglichkeit hast diese auf eine Access-Tabelle umzustellen,
dann wirst du auch mit dem Dateneingabe-Formular ziemliche Probleme bekommen. Es ist zwar nicht gerade wie Feuer und Wasser, wenn Tabellen von Excel
mit Access-Tabellen zusammengeführt werden aber es sind immerhin 2 vollkommen unterschiedliche Welten - das sollte man bei solchen Aktionen immer im Auge behalten.  ;)

Grüße
Peter
Titel: Re: Manuelle Eingabe in Abfrage nicht möglich
Beitrag von: perluna am September 04, 2010, 14:20:30
Danke für den schnell Rat.

Aber es geht immer noch nicht.

Die beiden Tabellen sind mit einer 1:1 beziehung verbunden. Aber es wird immer noch nicht aktualisiert.
Titel: Re: Manuelle Eingabe in Abfrage nicht möglich
Beitrag von: database am September 04, 2010, 14:33:45
Hallo,

wie hast du eine 1:1 Beziehung erstellt mit einer verknüpfeten Excel-Tabelle?

ansonsten:
ZitatIn deinem Fall ist noch dazu eine der beteiligten Tabellen als verknüpfte Excel-Tabelle beteiligt, die nicht geändert werden kann, wenn sie in einer Abfrage verwendet wird

Du kannst nur die Execel-Tabelle nach Access importieren, die ID dieser neuen Tabelle dann auf LongInteger umstellen und mit der bestehenden Access Tabelle über deren Primärschlüssel verbinden.
Wenn die Anzahl der Datensäteze nicht gleich ist und in beiden Tabellen nicht die gleichen werte in den schlüsselspalten stehen, ist auch RI nicht möglich.
Es wird dann zwar 1:1 angezeigt jedoch ausgegraut.
Eine Dateneingabe in Felder der neuen (ehem. Excel-) Tabelle im Abfrageergebnis ist dann - und nur in dem Fall - möglich
Titel: Re: Manuelle Eingabe in Abfrage nicht möglich
Beitrag von: perluna am September 04, 2010, 14:41:02
Ich habe einfach die beiden Tabellen verknüpft, dass ging problemlos, quasi so als wenn ich andere Tabellen in Beziehungen setzte.

Mittlerweile glaube ich auch das mein Problem nicht auf die Verknüpfte-Tabelle zurückzuführen ist, sondern auch noch an anderen Faktoren hängt.
Gibt es in Access irgendwie eine Regel, dass man Tabellen/Abfragen nur mit bestimmten "Zeichen" benamen darf?  ???

Vielleicht sollte ich auch sagen das ich Access 2003 verwende, ich glaube das es mit der Verknüpfung nicht in jeder Version geht.
Titel: Re: Manuelle Eingabe in Abfrage nicht möglich
Beitrag von: database am September 04, 2010, 14:45:02
HALLO !

ZitatIn deinem Fall ist noch dazu eine der beteiligten Tabellen als verknüpfte Excel-Tabelle beteiligt, die nicht geändert werden kann, wenn sie in einer Abfrage verwendet wird

Egal wie du die verknüpft hast ---> Es geht so nicht!
ZitatIch habe einfach die beiden Tabellen verknüpft, dass ging problemlos, quasi so als wenn ich andere Tabellen in Beziehungen setzte
...wodurch du ein UNDEFINIERTE Verknüpfung erhältst und keine 1:1 !


Wie es möglich werden KANN steht in meinem vorangegangenem Posting!
Titel: Re: Manuelle Eingabe in Abfrage nicht möglich
Beitrag von: perluna am September 04, 2010, 14:57:28
Sorry, hab deinen unteren Teil nicht gelesen.

Aber mein Datensätze sind in beiden Tabellen gleich groß und in der schlüsselspalte stehen auch die gleichen Werte  ???
Titel: Re: Manuelle Eingabe in Abfrage nicht möglich
Beitrag von: database am September 04, 2010, 15:03:00
Noch einmal zum Mitschreiben ...

Du kannst KEINE Daten in ein Abfrageergebnis eingeben, wenn eine der beteiligten Tabellen eine verknüpfte Excel-Tabelle ist.

Daten einer Abfrage können NUR DANN bearbeitet oder erweitert werden, wenn alle beteiligten Tabellen Access-Tabellen sind und die verknüpften Tabellen in einer 1:1 Beziehung stehen.
Das ist bei dir DEFINITIV NICHT der Fall - darum geht's auch nicht!