Servus, ich hab zurzeit ein Problem, ich kenn mich kaum bzw. begrenzt in Access aus.
Muss aber langsam mich da fuer mein Betrieb einarbeiten um weiter zu kommen.
Jedenfalls, hab im Anhang paar Aufgaben die ich erledigen muss, doch leider scheitere ich ab der 5 Aufgaben.
Bei der 2ten Aufgabe muss ich ein Kombinationsfeld erstellen, doch irgendwie finde ich dazu nichts.
Aufgabe 7 kann ich auch nicht ganz, hab schon in Access hilfe nachgeschaut und finde dort auch nichts, wie man Felder berechnet.
Vlt. kann mir jemannd das iwie erklaeren wie man die 2 Sachen erstellt?
Hab die Aufgaben als Anhang, danke!
http://rapidshare.com/files/417253909/Abschlussaufgabe.doc <-
Und so muss es am schluss ausschauen
http://rapidshare.com/files/417254605/Abschlussaufgabe.accdb <-
Hallo,
warum lädst Du die Dinge nicht hier im Forum hoch. Rapidshare ist doch gar nicht notwendig.
Rapidshare öffne ich grundsätzlich nicht.
Sorry, die datenbank hat 700kb und das Worddokument fast 400kb und das anhaegen ist auf 200kb beschraenkt. Sonst haette ich es hier angehaengt.
Hallo,
Datenbank komprimieren (Access Dienstprogramm) und anschließend zippen.
Auch das Doc kann gezippt werden.
Ok, hoffe es past nun so wie es ist.
So, nun zum Problem,
Aufgabe 2: "Führen Sie das Feld ,,Bearbeiter" als Kombinationsfeld aus, die Werte sollen aus der Tabelle ,,Bearbeiter" eingelesen werden!" krieg ich nicht hin.
Aufgabe 7 und 9 die ersten 2 Abschnitte.
Bitte um hilfe!
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo,
ich kann leider keine Office2007er Dokumente öffnen. Auch keine DBs. Das geht vielen so hier, da Access2007 noch nicht so verbreitet ist.
Du solltest noch in kleinere Versionen konvertieren.
Hallo
Ausser, dass der Tabellenaufbau lt. Vorgabe falsch ist (nicht normalisiert) kann ich keine Mängel erkennen...
Das Kombinationsfeld ist vorhanden und bezieht die Daten aus der richtigen Tabelle (Aufg. 2).
Die Abfrage mit dem 40% Verkaufspreis-Feld rechnet richtig (Aufg. 7).
Der Bericht wird in der Druck-Vorschau geöffnet und das AutoExec-Makro versieht ebenfalls seinen Dienst (Aufg. 9).
Welches Problem hast du nun noch?
Das ist eine fertige Db zu der loesung, die ist nicht von mir.
So muesste meine am schluss aussehen, doch ich krieg wie oben schon genannt, die paar Aufgaben nicht so hin.
Aha,
Also dann kannst du die Abfrage der fertigen Lösung ja in aller Ruhe im Entwurfsmodus durchstudieren - die SQL-Ansicht oder die Entwurfsansicht genau analysieren dort steht Verkaufspreis: [Artikel]![EinkaufsPreis]*1,4
Verkaufspreis ist der neue Feldname EinkaufsPreis * 1,4 erhöht den Einkaufspreis um 40%
Druckansicht --- hinter dem Button liegt ein Makro, das kannst du dir ebenfall im Entwurf ansehen, öffnet den Bericht und zeigt in als Druckvorschau.
AutoExec heißt das Makro, welches beim Öfnnen der Datenbank automatisch ausgeführt wird. In dem ist definiert, dass das Startformular ... frmArtikel ... zu öffnen sei und dieses danach maximiert wird.
Auf deinem Formular frmArtikel wird das Feld 'Berater' ein normales Textfeld sein.
Im Formularentwurf klickst du dieses mit der rechten Maustaste an und wählst 'ändern zu...' ---> Kombinationsfeld
Dann klickst du in den Feldeigenschaften des neuen Kombifeldes auf Daten, Stellst als Feldinhalt Bearbeiter ein, wenn dieses noch nicht drinnen steht,
trägst in die Zeile Datenherkunft ein : SELECT [Bearbeiter].[Bearbeiter] FROM Bearbeiter; dann wechselst du nach 'Format' und gibst dort als Spaltenbreite 3cm an.
Das sollte es sein...
HTH
Peter
Sorry, hat sich erledigt! :)
Hey, vielen Dank. Das hat mich viel weiter gebracht.
Frage haette ich aber trotzdem noch, wie erstellt mal diese Unterfelder? Ich hab es mir angeschaut und was dazu gefunden, doch wenn ich es in meiner selbst erstellten
Daten nachmachen will, leuchtet die Funktion nicht auf
Bild im Anhang
[Anhang gelöscht durch Administrator]