Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: micha1979 am September 16, 2010, 11:02:45

Titel: Access 2003 nach 2010
Beitrag von: micha1979 am September 16, 2010, 11:02:45
Hallo Leute!

Ich muss im Rahmen meiner Bachelorarbeit ein Acces-DB in der Version 2003 entwicken (geteilt in Front- und Back-End). Die Firma hat aber vor, im Jahr 2011 auf Windows 7 (momentan noch XP) und somit auf Office 2010 umzustellen. Funktionieren die Anwendungen von Access 2003 auch mit neueren Versionen, oder muss ich da irgendwas beachten. Wenn bei der Umstellung irgendwas schieflaufen kann, soll ich es vielleicht gleich mit .Net versuchen, oder?
Titel: Re: Access 2003 nach 2010
Beitrag von: database am September 16, 2010, 20:02:10
Hallo,

wenn du mit Access 2003 entwickelst sollte m.E. bei einer Umstellung auf ACC2010 kein Problem entstehen.
Zu beachten ist hierbei , dass die meisten der neuen Features auf die 2003-er Version nicht anwendbar sind, selbst nach einer Konvertierung nur in einem bedingten Umfang.
Ich denke aber, dass die Möglichkeit einer umfangreichen graphische Gestaltung von Formularen beispielsweise keinen Einfluß auf die Funktionalität einer Applikation nehmen wird :)
(Wobei sich die Neuerungen natürlich NICHT auf die graphischen Möglichkeiten beschränken!)

Du KÖNNTEST ja theoretisch dein Vorhaben an Hand eines Beispielauszuges in einer virtuellen Umgebung (VMWare oder VirtualPC) durchtesten und so Erkenntnisse zu Für und Wider erlangen.

Grüße

Peter