Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: lumbumba am September 19, 2010, 12:47:05

Titel: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: lumbumba am September 19, 2010, 12:47:05
Hallo.

Ist es möglich die Überschrift einer Spalte in einem Datenblatt (UFO) während der Laufzeit mittels VBA zu ändern?

Titel: Re: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: DF6GL am September 19, 2010, 14:49:48
Hallo,


könnte man..

Nur, was soll das bringen?
Titel: Re: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: lumbumba am September 19, 2010, 15:21:06


ZitatNur, was soll das bringen?
Ne bessere Benutzerfreundlichkeit z.B.?  Denn je nach gewählter Option soll in der Spalte z.B. "Stückpreis" oder "Stunden" stehen.

Ich hab es jetzt halt etwas anders gelöst, ( in der Abfrage für das ufo 2x auf das selbe Feld zugegriffen, und je nach Option wird die entsprechende Spalte ein/ausgeblendet), aba es wäre schon mal interessant  ob es durch Umbenennung funktioniert, weil dann nur ein Object im Code berücksichtigt werden muss.


Titel: Re: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: DF6GL am September 19, 2010, 16:47:50
Hallo,

ich rate eher zu einem besseren Daten-/Tabellen/Datenbank-Konzept.


Stückpreis ist Stückpreis und Stunden sind Stunden.   Spätestens bei der Kalkulation von Rechnungsbeträgen und Umsätzen fliegen Dir die falschen Ergebnisse um die Ohren..  ::)
Titel: Re: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: lumbumba am September 19, 2010, 18:28:37
ZitatStückpreis ist Stückpreis und Stunden sind Stunden.
Das stimmt. dem widerspreche ich nicht.

ZitatSpätestens bei der Kalkulation von Rechnungsbeträgen und Umsätzen fliegen Dir die falschen Ergebnisse um die Ohren.
Nö. Beides sind Zahlen, und da die Option (was ist es, was wurde gewählt), mit gespeichert wird, jibbet keine Probleme.

Aber hier geht es um was anderes: Diese Datenblätter (ufo's) sind eh nur Dummys und dienen eigentlich nur als Eingabemasken, die Speicherung der Daten erfolgt später.

Zitatkönnte man..
Na dann sach mal an wie! ;D
Titel: Re: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: DF6GL am September 19, 2010, 18:44:50
Hallo,

na denn...


weise der Datenherkunft des Endlosforms jeweils eine Abfrage zu, in der die Tabellenfelder mittels Aliasnamen umbenannt werden.


Select Tabellenfeld1 as Stückpreis  from tblTabelle
Select Tabellenfeld1 as Stunden from tblTabelle
Titel: Re: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: database am September 19, 2010, 19:10:40
Hallo,

wie es bei einem Endlosformular relativ einfach lösbar wäre hat DF6GL bereits geantwortet.

Wenn du dagegen die VBA-Variante bevorzugst KÖNNTEST du im Ereignis 'Beim Laden' deines Unterformulars eintragen


If me!FeldinhaltIsWas = "Preis" Then
    Me!DeinFeldLabel.Caption = "Stückpreis"
Else
    Me!DeinFeldLabel.Caption = "Stunden"
End If

in Abhängigkeit dessen, was du grad mal in das Feld eingetragen hast  :o

ZitatNö. Beides sind Zahlen, und da die Option (was ist es, was wurde gewählt), mit gespeichert wird, jibbet keine Probleme.

Ich hab' ja auch schon einiges gesehen und erlebt - aber dass man beharrlich drauf besteht, in einer Tabelle zu speichern
ob in einem bestimmten Feld des aktuellen Datensatzes die Stundenanzahl oder ein Stückpreis abgelegt ist ist - ist mir neu.
Für mich zeigt es lediglich, dass das Datenmodell ein wenig vermurxt ist. :'(

Datenorganisation ist ein spannendes Betätigungsfeld!  8)

ZitatDiese Datenblätter (ufo's) sind eh nur Dummys und dienen eigentlich nur als Eingabemasken, die Speicherung der Daten erfolgt später
Aha, und wozu werden die Daten dann hier 'dummymäßig' eingegeben?
Wenn ich als Benutzer einer Datenbankanwendung Daten erfassen soll, würde ich es wie Weihnachten und Ostern an einem Tage empfinden,
wenn mich der Entwickler mit einem brauchbaren Eingabeformular beschenken täte, anstatt mich in Tabellenzellen herumeiern zu lassen.

ZitatNa dann sach mal an wie
??? ??? ???
Titel: Re: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: lumbumba am September 19, 2010, 22:25:42
Hi

Zitat von: DF6GLSelect Tabellenfeld1 as Stückpreis  from tblTabelle
Select Tabellenfeld1 as Stunden from tblTabelle
Bei mir klappt das leider nicht so, das datenblatt (unterformular) wird nicht neugezeichnet, d.h. die spalten überschrift wird nicht erneuert.
Ich dachte eigentlich das es in VBA einen befehl dafür gibt ala "datsheet.header(xyz).caption=" oda so ähnlich.

Im Moment bewerkstellige ich das mit folgender ABf fürs Datenblatt:
"SELECT f2 AS TeileID, f3 AS TeileNr, f4 AS Menge, f5 AS Stunden, f5 AS Stückpreis, f1 FROM ...."
und je nachdem welcher Optionsbutton im Hauptformular gewählt wurde, wird mit .columnhidden die eine oder die andere  sichtbar/ oda beide nichtsichtbar gesetzt.



Zitat von: databaseIch hab' ja auch schon einiges gesehen und erlebt - aber dass man beharrlich drauf besteht, in einer Tabelle zu speichern
ob in einem bestimmten Feld des aktuellen Datensatzes die Stundenanzahl oder ein Stückpreis abgelegt ist ist - ist mir neu.
beharrlich darauf zu bestehen tu ich doch gar nicht.  Ich sag doch nur das es keine Probs macht. Zudem wird es ja nur für eine Angebotsberechnung benötigt, will sagen es ist nur ein Faktor. Und ob der Faktor nun auf Stunden oder nen Stückpreis basiert ist für die Berechnung uninteressant. Die Trennung ist der Daten bei der Auftragsbearbeitung ist systembedingt schon gegeben.

Zitat von: databaseFür mich zeigt es lediglich, dass das Datenmodell ein wenig vermurxt ist.
Interessant. Du kennst es doch nicht mal. Na du bist ja frech.

Zitat von: databaseAha, und wozu werden die Daten dann hier 'dummymäßig' eingegeben?
Wenn ich als Benutzer einer Datenbankanwendung Daten erfassen soll, würde ich es wie Weihnachten und Ostern an einem Tage empfinden,
wenn mich der Entwickler mit einem brauchbaren Eingabeformular beschenken täte, anstatt mich in Tabellenzellen herumeiern zu lassen.
Und wie willst du z.b. eine Teileliste mit mengen und Preisangabe ohne Datenblatt/Endlosformular bearbeiten/Zusammenstellen? Für jedes Teil ein popup aufgehen lassen? nee nee nee. Ick mag die tabtaste. Zudem sind in den Ufo's vielleicht maximal 5 Spalten.
Das Hauptformular, welches ungebunden ist, als auch die Unterformulare(Datenblätter) dienen erst einmal nur der Datenzusammenstellung. Erst am Ende der Zusammenstellung soll entschieden werden in welche Tabellen die Daten geschubst werden sollen.

Zitat von: database
Zitat von: lumbumbaNa dann sach mal an wie
???
Siehe meine Frage als auch die erste Antwort von DF6GL. sach = sag
   
   
Titel: Re: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: database am September 20, 2010, 08:36:18
Guten Morgen,
ZitatInteressant. Du kennst es doch nicht mal
ich bin in der glücklichen Lage, das nicht kennen zu müssen.
Vielmehr wichtig ist, dass du es kennst und es demnach funktioniert, normalisiert ist und auch nach längerer Benutzung keine Schwierigkeiten macht.
Aber mit frech sein hat das nichts zu tun.

Zitatsach = sag
soweit reichen meine Deutschkenntnissse gerade noch - es geht dabei wohl kaum um die Bedeutung ....




Titel: Re: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: lumbumba am September 20, 2010, 14:49:10
hi
Zitatich bin in der glücklichen Lage, das nicht kennen zu müssen
Glücklich durch nicht kennen. Goil. Ich weis ja net wat du rauchst, aba dat zeuch will ick och  :D
ZitatVielmehr wichtig ist, dass du es kennst und es demnach funktioniert, normalisiert ist und auch nach längerer Benutzung keine Schwierigkeiten macht.
Jup die kenn ich, funktionieren tu sie, auch nach längerer Nutzung. Ist ja nicht meine erste Datenbank, und trotzdem kenn ich nicht alle Möglichkeiten von Access.

Zitatsoweit reichen meine Deutschkenntnissse gerade noch - es geht dabei wohl kaum um die Bedeutung ....
Na du hast ja 3 Fragesmilies gesetzt. Zwei hab ich versucht mit daten zu füllen, beim dritten is mir nix eingefallen.  ;D



Titel: Re: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: database am September 20, 2010, 14:58:31
Na dann - kann man dir ja nur gratulieren - bist ein Guter
Titel: Re: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: lumbumba am September 20, 2010, 15:04:18
Zitatkann man dir ja nur gratulieren
Weis zwar jetzt nicht für was, aba trozdem danke :=)
Zitatbist ein Guter
na aba auf jeden.
Titel: Re: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: DF6GL am September 20, 2010, 15:19:39
Bevor das alles hier in sinnloses und dummes  Geschwätz entartet   ::)  >:(


zurück zum Problem.


Warum überhaupt Form in Datenblattansicht? Nimm gleich die u. g. Abfragebeispiele (als gespeicherte Abfragen)  und weise die der Sourceobject-Eigenschaft des UFO-Steuerelementes zu.

.
.
Me.UFO1.SourceObject = "Abfrage.Abf_Stunden"
.
Titel: Re: Überschrift im Datenblatt ändern mit VBA?
Beitrag von: lumbumba am September 21, 2010, 16:03:37
Jup das funzt wunderbar.  Danke
ZitatWarum überhaupt Form in Datenblattansicht?
Weil in dem Ufo noch code hinterlegt wurde, und ich, wie schon oben mal erwähnt, von einer anderen Prämisse ausgegangen bin das es nur eine Zeile Code sein könnte.