Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Riddler am September 29, 2010, 16:09:24

Titel: Alle Werte einer Spalte überschreiben bzw. wieder auf Standardwert setzen
Beitrag von: Riddler am September 29, 2010, 16:09:24
Tag zusammen, ich hab da mal ein Problem,

und zwar benötige ich ein Makro, das in einem Unterformular, was wiederum auf einer Auswahlabfrage basiert, in einem Steuerelement aller Datensätzen wieder den Standartwert setzt, in diesem Fall ,,0". Mit anderen Worten, ich möchte quasi die Werte einer Spalte komplett mit ,,0" überschreiben.

Für die einzelnen Datensätze ist es ja kein Problem, dafür hab ich bereits ein Makro erstellt was das jeweilige Feld überschreibt, aber geht das auch für eine komplette Spalte einer Tabelle die in Bezug zu der Abfrage steht??

Hoffe ich konnte mein Problem verständlich machen. Für etwaige Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Titel: Re: Alle Werte einer Spalte überschreiben bzw. wieder auf Standardwert setzen
Beitrag von: T417 am September 29, 2010, 16:30:05
Kein Problem, wenn ich dich richtig verstanden habe.

Das könntest du mit einer SQL-Update Anweisung lösen.
zB ins VBA nach einen Click-Ereignis:
CurrentDb.Execute("UPDATE Deine_Tabelle SET Wert1="0",Wert2="0",Wert3="0" ")

Kann sein das du die Nullen in Hochkommas schreiben musst, oder in doppelte Anführungstriche.
Titel: Re: Alle Werte einer Spalte überschreiben bzw. wieder auf Standardwert setzen
Beitrag von: MzKlMu am September 29, 2010, 16:34:33
Hallo,
das geht ratzfatz mit einer Aktualisierungsabfrage:
UPDATE TabellenName SET Spaltenname = 0;

Mit VBA:
CurrentDb.Execute "UPDATE TabellenName SET Spaltenname = 0", dbFailOnError

Wenn die Spalte ein Textfeld ist, sind um die 0 noch Anführungszeichen zu verwenden.

PS:
Verabschiede Dich von Makros (oder meinst Du VBA?), zu Makros bekommst Du kaum Hilfe.
Titel: Re: Alle Werte einer Spalte überschreiben bzw. wieder auf Standardwert setzen
Beitrag von: Riddler am September 29, 2010, 22:14:51
Uii! Danke für die schnelle Antwort!

Ich probiers mal mit der Aktualisierungsabfrage.

Ich mühe mich noch mit Makros rum, da ich von VBA 'noch' keinen Plan habe.

Danke Euch für die Hilfe.