Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: groe am Oktober 01, 2010, 22:58:07

Titel: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: groe am Oktober 01, 2010, 22:58:07
Ich habe in Access 2007 eine DB erstellt, die mittlerweile 1524 Datensätze erhält. Im August habe ich mir einen neuen Laptop zugelegt, seither kann ich die DB nicht mehr richtig nutzen.

Das Problem ist, dass sich die Tabelle in der Datenblattansicht nicht mehr öffnen lässt. Access meldet immer "keine Rückmeldung", ohne jedoch eine weitere Fehlermeldung zu machen.

Der Wechsel auf Access 2010 und ein Registry-Cleaning haben das Problem nicht gelöst. Interessanterweise kann ich alle anderen Elemente (Abfragen, Formulare usw.) öffnen und die Tabelle sogar kopieren. Auch die Entwurfsansicht funktioniert, insgesamt aber sehr langsam. Auf einem anderen PC läuft die DB einwandfrei - sie ist also nicht korrupt. Hat jemand einen Tipp, was ich noch unternehmen könnte? - Herzlichen Dank im Voraus!

Das Problem habe ich übrigens auch mit anderen DBs, z.B. eine die nur aus einer einzigen Tabelle besteht und ca. 100 Datensätze enthält.
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: Hondo am Oktober 02, 2010, 07:44:15
Hallo,
zeigt sich dieses Verhalten auch bei anderen zuvor erstellen Datenbanken?
Falls ja ist wohl Access defekt. Abhilfe schaft die Orginal CD einlegen und Access reparieren lassen.

Falls nein probier eine Neue DB zu erstellen und importier die Objekte aus der defekten DB.
Falls das nicht hilft eventuell mal mit decompile die def. DB zu öffnen.

Andreas
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: database am Oktober 02, 2010, 08:28:37
Guten Morgen,

ZitatIm August habe ich mir einen neuen Laptop zugelegt, seither kann ich die DB nicht mehr richtig nutzen
Wenn dieser bereits vorinstalliertes BS und Office hatte, liegt die Überlegung nahe, dass da was im Argen liegen könnte.
Schlimmstenfalls - und das wäre die letzte Variante - das Gerät neu aufsetzen.

Wenn du die Original-Office CD besitzt kannst du versuchen über die Systemsteuerung (bei W7/VISTA Programme und Funktionen dann Office Rechtsklick und ändern...)
die Officeinstallation zu reparieren - frei nach dem Hinweis von Hondo
ZitatFalls ja ist wohl Access defekt. Abhilfe schaft die Orginal CD einlegen und Access reparieren lassen.

Zu der von Hondo erwähnten Startoption  'decompile' bitte auch hier VORHER nachlesen!
www.donkarl.com?FAQ1.23 (http://www.donkarl.com?FAQ1.23)

ZitatDer Wechsel auf Access 2010 und ein Registry-Cleaning
Von dieser Registry-Geschichte halte ich persönlich nichts wenn es ein Drittanbieterprodukt ist oder war!

Was noch spannend wäre ist die Frage, was macht die DB, wenn du sie mal versuchsweise über 'Speichern unter...'
im Access 2002 / 2003 Format abspeicherst und dann versuchst die Tabellen in der Datenbanlattansicht zu öffnen?
Wenn das geht, würde ich persönlich dafür stimmen das gesamte Office-Paket zu deinstallieren, den Rechner durchzustarten und dann Office 2007 neu zu installieren.
Hierbei dann aber unbedingt darauf achten, bei der Installation diese benutzerdefiniert auszuführen und beim ANPASSEN der einzelnen Features 'Alles vom Arbeitsplatz starten' zu wählen.
Hilfsweise kannst du auch versuchen dieses bei einer Office-Reparatur - wie weiter oben angesprochen - zu veranlassen.
Die Option 'Vollinstallation' bringt NICHT alle Daten auf die Festplatte, was meiner persönliche Erfahrung nach immer wieder Probleme schafft.


Grüße
Peter
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: groe am Oktober 02, 2010, 23:51:55
Hallo Peter, Hallo Andreas,

herzlichen Dank für Eure Tipps. Ich habe alles ausprobiert, leider ohne Erfolg. Der Grund, warum ich den Fehler nicht bei Access selbst vermute ist, dass ich um den 10. September eine Wiederherstellungspunkt hatte, bei dem Access und meine DBs wieder funktionierten. Ich hatte damals schrittweise begonnen, alle installierten Programme zu deinstallieren und nachdem ich den Adobe Reader 9.4 deinstalliert habe, funktionierten meine DBs plötzlich wieder einwandfrei. Leider hat Windows diesen manuell erstellten Wiederherstellungspunkt überschrieben (ich wusst nicht, dass dies gemacht wird, sobald der Speichplatz gebraucht wird).
Unterdessen habe ich wieder ein Adobe-Programm auf meinen PC, leider funktioniert dort die Deinstallation nicht...

Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als den PC neu aufzusetzen. Trotzdem herzlichen Dank für Eure Bemühugen.

Gruss
Barbara

Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: database am Oktober 03, 2010, 03:01:23
Hallo Barbara,

ZitatEs wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als den PC neu aufzusetzen

Wird im gegenständlichen Fall auch die beste Lösung sein, da sie zusätzlich noch Zeit spart.

Bezüglich Acrobat Reader habe ich eigentlich noch nie von Problemen gehört - allerdings im Zusammenhang mit der,
gleichzeitig zur Installation angebotenen unseeligen Toolbar, die - und deren Brüder und Schwestern - sowieso kein Mensch braucht.
Nicht nur bei der Installation selbst macht dieses Zeugs Probleme, auch nach der Installation mokieren sich namhafte
Antivirenprogramme über diese. (Welch glorreiche Erfindung muss das sein, wenn der Hersteller dazu raten muss
den aktiven Virenschutz abzudrehen - wohgemerkt schon beim Download - um sich das Zeug auf den Rechner zu holen  >:(  )



Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: groe am Oktober 05, 2010, 21:23:20
Hallo Peter
danke für Deine Tipps. Leider hat sogar das Aufsetzen des PCs nichts gebracht. Es muss wohl an den Vorinstallationen liegen. Versuche es nun bei HP...
Beste Grüsse
Barbara
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: database am Oktober 05, 2010, 22:20:46
Hallo Barbara,

da bin ich ein wenig sprachlos ... damit hätte ich auf keinen Fall gerechnet.

Welches Windows und welche Office-Version genau hast du in Verwendung?
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: groe am Oktober 05, 2010, 22:27:24
Hallo Peter

ich habe Window 7 Home Premium und arbeite mit MS Offic 2010.
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: database am Oktober 06, 2010, 07:50:55
Schönen guten Morgen,

sag mal, hast du dieses Problem auch wenn du eine neue DB auf dem Rechner anlegst - mit einer Tabelle (3-5 Felder)?
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: groe am Oktober 06, 2010, 08:46:04
Auch einen schönen guten Morgen!


Zitathast du dieses Problem auch wenn du eine neue DB auf dem Rechner anlegst - mit einer Tabelle (3-5 Felder)


Nein, wenn ich einen neue Tabelle machen mit 3-5 Feldern und 5 Datensätzen klappt das wunderbar. Interessant ist, dass ich meine  grössere DB (Sie ist auch nicht riesig, es sind unsere Ausgaben drauf und ich habe ca. 1600 Datensätze und vielleicht 15 Felder) beim ersten Mal Öffnen nach der Neuinstallation problemlos bearbeiten konnte. Beim zweiten Mal konnte Access die Tabelle nur noch mühsam öffnen (ca. 2 Minuten warten), eine zweite Tabelle / Formular zu öffnen, war bereits unmöglich.

Ich habe einen Tablet PC von HP, den ich nun auf die Werkeinstellungen zurück gesetzt habe. Das bedeutet, dass ich keine komplette Neuformatierung gemacht habe. Ich befürchte, dass dann die Tablet-Funktionen (Schrifterkennung usw.) nicht mehr funktionieren. Das bedeutet aber auch, dass ev. Access mit einem der vorinstallierten Programme nicht kompatibel ist. Interessant ist, dass mein Mann ebenfalls Windows 7 Home Premium hat, kombiniert mit Office 2010 und dort alles problemlos läuft.
Mein nächster Schritt wäre, einmal HP zu kontaktieren.

Beste Grüsse

Barbara
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: database am Oktober 06, 2010, 09:01:13
Hallo Barbara,

Zitat...beim ersten Mal Öffnen nach der Neuinstallation problemlos bearbeiten konnte. Beim zweiten Mal ...
das klingt für mich als würde der Speicher belegt aber nicht mehr freigegeben werden.

Ich denke auch dass es das Beste sein wird den Hersteller des Geräts mal damit zu beschäftigen, da es eigentlich so wie es aussieht nur an der HW oder einer ungünstigen Kombination aus Software und Hardware liegen kann. Würde es an Access, Windows oder deiner Datenbank liegen, könnte das Ding auf dem Rechner deines Mannes ebenfalls nicht problemlos geöffnet werden.

Lass und bitte wissen was da rausgekommen ist!
Viel Erfolg und einen schönen Tag!
Peter
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: omoney am November 18, 2010, 21:16:14
Schönen guten Abend!

Ich bin froh, einen Forumseintrag gefunden zu haben, der exakt genau mein Problem widerspiegelt.

Ich habe gestern ein neues Firmennotebook mit Office 2010 bekommen.

Alle Datenbanken, die sowohl auf meinem privaten Notebook als auch auf meinem privaten Stand-PC jeweils unter Office 2010 perfekt funktionieren, haben auf dem Firmennotebook das beschriebene Problem.

Ich habe schon eine Office-Reparatur durchgeführt, Access de- und wieder neu installiert - aber keine Chance.

Es liegt auch nicht an irgendwelchen Berechtigungen, weil ich auf dem Notebook Adminrechte habe.

Vielleicht gibt es schon irgend eine Lösung für dieses Problem.

Beste Grüße
Martin
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: database am November 18, 2010, 22:00:18
Hallo,

interessanter Fall - ich selbst habe office 2010 unter W7 Prof auf einem IBM Thinkpad T42 mit 2GB RAM problemfrei laufen!

Gibt's irgendwelche verwertbaren Einträge in den Ereignisprotokollen?
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: groe am November 18, 2010, 22:34:48
Hallo Martin

leider kann ich Dir keinen positiven Bescheid geben. Ich habe sowohl den HP als auch den Microsoft-Support kontaktiert. HP kann mir nicht weiterhelfen, bei Microsoft ist der Support so teuer, dass ich mir für das Geld gleich ein neues Notebook kaufen kann. Was mich interessieren würde: was hast Du denn für ein Firmennotebook und welche vorinstallierten Programme sind darauf?

Ich habe das Gefühl, dass eines der von HP vorinstallierten Programme sich nicht mit Access verträgt. Bei mir ist es so, dass Access den gesamten Speicher braucht, sobald ich eine Tabelle oder ein Formular öffnen will.

Sorry, dass ich Dir nicht besseren Bescheid geben kann. Gleichzeitig bin ich aber auch froh, dass ich nicht die einzige bin, die das Problem hat. Dann liegt es nicht ausschliesslich an meinem Laptop.
Freundliche Grüsse

Barbara
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: omoney am November 18, 2010, 22:37:58
Hallo!

Nein, nichts.

Ich habe auf dem privaten Notebook Win7 Home Premium 32 bit und auf dem privaten Stand-PC Home Premium 64 bit. Auf beiden Office 2010 Pro.
Bei beiden soweit alles bestens - nur ein Problem, das immer wieder auftritt:
Wenn in der VBA-Prozedur ein Fehler auftritt, friert Access ein. Ich muss dann das Programm schließen und wieder öffnen - dann läuft es wieder.
Ist aber nicht bei allen Datenbanken.

Sonst aber ich ich TOP-zufrieden mit Access 2010.

Sobald ich eine Datenbank aber auf das neue Firmennotebook gebe, kann ich ein paar Tabellen öffnen, ein paar nicht. Insgesamt aber alle Tabellen beim Öffnen sehr langsam. Das Firmennotebook hat Win7 Pro 32 bit und Office 2010 Pro.

Was noch interessant ist: Hinterlege ich Tabellen, die ich nicht in der Datenblattansicht öffnen kann, hinter ein Formular, kann ich das Formular problemlos öffnen und alle Tabelleninhalte werden richtig angezeigt.

Die Datenbank als gesamtes funktioniert auch problemlos - alle Formulare, die irgend etwas mit den Tabellen, die sich direkt nicht öffnen lassen, zeigen alle Daten dieser Tabellen vollständig an.
Alle Abfragen problemlos.

Habe jetzt grade wieder mehrere Datenbanken, die auf dem Firmennotebook nicht funktionieren, auf meinem 64bit-Stand-PC getestet - PROBLEMLOS!

Beste Grüße
Martin
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: omoney am November 18, 2010, 22:41:38
Hallo Barbara!

Ist bei mir auch ein HP-Notebook. Und mir ist aufgefallen, dass Unmengen an vorinstallierten HP-Sachen drauf sind.

Ich werde morgen mal alles, was möglich ist, deinstallieren und dann mal schauen, ob es daran liegt.

Gebe auf jeden Fall Bescheid, sollte sich irgend etwas ändern.

Beste Grüße
Martin
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: omoney am November 19, 2010, 09:49:24
Hallo Barbara!

Habe jetzt alles mögliche, das auf HP hindeutet, deinstalliert.
Keine Änderung.

Dann hab ich noch den Adobe Reader 9.2 deinstalliert - und plötzlich hat alles ordnungsgemäß funktioniert - die Tabellen haben sich wieder normal öffnen lassen.

Die Freude war aber nur kurz: Nach einem Neustart war alles wie vorher.

Ich bringe das Notebook jetzt zurück in unsere EDV-Abteilung. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Beste Grüße
Martin
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: groe am November 20, 2010, 18:07:08
Hallo Martin
mir ging es sehr ähnlich wie Dir - irgendwie spielt Adobe eine negative Rolle, aber auch bei mir währte die Freude nur kurze Zeit! Ich werde Deine Erkenntnisse trotzdem mal HP weitermelden. Interessant ist ja, dass wir beide ein HP-Produkt haben und dass es bei beiden nicht funktioniert.

Melde mich wieder, falls ich etwas Neues höre.
Beste Grüsse
Barbara
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: omoney am November 22, 2010, 17:46:37
Hallo Barbara!

Gute Nachrichten. Ich habe grade das Notebook aus der EDV-Abteilung zurück bekommen.
Die haben es komplett neu aufgesetzt.
Allerdings nicht mit der Original-Recovery, sondern mit einer Windows 7 Pro Vollversion.
Jetzt hab ich die ganzen HP-Sachen, die bei der HP-Installation drauf waren, nicht mehr drauf.
Adobe Reader ist auch wieder mit drauf. Und genauso Access 2010, und:

ES FUNKTIONIERT JETZT EINWANDFREI!!!

Offensichtlich ist bei der HP-Installation irgend etwas drauf, das sich mit Access nicht verträgt.
Nach der Installation einer Windows 7 Pro läuft alles tadellos und auch schnell.

Mein Notebook ist ein HP ProBook 6555b.

Beste Grüße
Martin
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: groe am November 22, 2010, 22:43:19
Hallo Martin
das sind ja tatsächlich gute Neuigkeiten! Ich besitze nämlich eine Lizen für Windows 7 Pro von meinem alten Laptop. Ich habe nur auf die Home-Version gewechselt, weil sie bei HP dabei war. Eine Frage noch: Hat Dein Notebook auch Touchscreen-Funktionalitäten? Der Grund, warum ich bis jetzt die Windows 7 Home Edition nicht durch die Professional-Edition ersetzt habe ist meine Angst, dass nachher auch die Touchfunktionalitäten nicht mehr funktionieren.  - Auf jeden Fall erkundige ich mich mal bei HP, was sie mir diesbezüglich empfehlen. Vielen Dank für den Hinweis und viel Erfolg mit Deinen Access-DBs.
Beste Grüsse

Barbara
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: omoney am November 28, 2010, 12:30:16
Hallo Barbara!

Nein, mein Gerät hat keinen Touchscreen.

Habe seit der Neuinstallation sehr viel auf Access gearbeitet - und funktioniert nach wie vor SUPER.


Liebe Grüße
Martin
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: Sebastian888 am Dezember 15, 2010, 23:17:55
Hallo zusammen,
ich habe auch ein HP Elite Notebook. Ich habe WIN7 Prof. Und Access 2007 drauf. Letzte Woche funktionierte Access ohne Probleme.
Ich kann bis auf zwei Tabellen in meiner Datenbank alle öffnen.
Die beiden sind mal aus Excel importiert worden. Ich habe die Tabellen mal nach Excel exportiert und nur den Text in ein neues XLSX kopiert und in einer neuen Access DB importiert.
Ich kann alle möglichen xlsx importieren nur die eine funktioniert nicht. Die gleiche MDB funktioniert auf verschiedenen Systemen ohne Probleme.

Fall einem noch eine Idee einfällt...


Sebastian
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: Sebastian888 am Dezember 16, 2010, 07:56:22
Hallo zusammen ich habe glaube ich eine Lösung.
Es liegt anscheinend am HP ProtectTools Security Manager.
Ich habe hier einen Link zu einem HP-Suport Forum: h30434.www3.hp.com/t5/Lockups-Freezes-Hangs/Access-2007-hangs-stops-responding/td-p/115657/page/3
Bei mir hat der folgende Patch geholfen: tinyurl.com/38u7agk
Aber auch das Aufrufen von ACCESS im Admin-Modus hat schon geholfen ist nur etwas nervig

Gruß,

Sebastian
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: groe am Dezember 16, 2010, 21:53:43
Hallo Sebastian

vielen Dank für den Tipp. Ich habe den Patch ebenfalls runtergeladen und leider die Meldung erhalten, dass mein System nicht unterstützt wird. Ich verstehe das nicht, weil bei der Beschreibung Microsoft Windows 7 Home Premium (64-bit) explizit erwähnt wird. Habe mich nun mit Deinen neuen (für mich und vermutlich auch den HP-Support in Deutschland) Informationen wieder beim HP-Support gemeldet. Ich hoffe, dass diese nun endlich weiterhelfen können.

Melde mich, wenn ich mehr weiss.

Gruss

Barbara
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: groe am Dezember 20, 2010, 21:45:59
Es scheint tatsächlich, dass die HP-Programme Verursacher des Problems sind. Ich habe nun folgende vorinstallierten Programme deinstalliert:

- HP SimplePasse Identity Protection
- HP TouchSmart Video
- HP TouchSmart Photo
- HP TouchSmart Notes
- HP TouchSmart Clock
- HP TouchSmart Canvas
- HP TouchSmart Calendar
- HP Media Smart InternetTV
- HP Media Smart DVD
- HP Software Framework
- HP QuickLaunch

Seither funktioniert Access wieder problemlos. Leider funktioniert der Fingerprint nicht mehr. Aus meiner Sicht ist das Problem gelöst.
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: database am Dezember 20, 2010, 21:59:06
Hallo Barbara,

gut, dass du eine Lösung für dein Problem finden konntest - war eine langatmige Sache  :-\

Bitte den Thread in deinem STARTBEITRAG auf 'gelöst' setzen, dann erscheint das grüne Häkchen auch in der Übersicht der Boards.
Danke!

Viel Erfolg weiterhin ...
Titel: Re: Tabelle lässt sich in Datenblattansicht nicht öffnen
Beitrag von: groe am Dezember 28, 2010, 19:27:03
Ich habe nun doch noch eine Antwort von HP erhalten. Und zwar muss man Access so einrichten, dass es mit Administratorenrechten gestartet wird.

ZitatRichten Sie MS Access so ein, dass es immer mit Administratorrechten gestartet wird:

Wechseln Sie im Windows Explorer in den Ordner C:\Program Files\Microsoft Office\Office14 oder den entsprechenden Ordner, wo Sie Office installiert haben. Machen Sie einen Rechtsklick auf die msaccess.exe und wählen dann Eigenschaften. Wählen Sie in den Eigenschaften den Reiter Kompatibilität aus und setzen dort das Häkchen bei "Programm als Administrator ausführen".

So funktioniert Access und die HP-Programme (z.B. Fingerprint-Erkennung) problemlos.

Freundliche Grüsse
Barbara Grass