Hallo,
Zitat...welche aus mehreren Access-Tabellen kommen...
wenn ich nun davon ausgehe, dass die Herkunft der auszugebenene / auszuwertenden Daten eine funktionierende Datenbak darstellt ::)....
ZitatEs ist jetzt gewünscht, dass der Endbenutzer in einer Maske ein Projekt wählen soll und dann auf eine Schaltfläche drückt...
...wäre die Daten-Vorauswahl eines allfällig zu erstellenden Berichts mittels eines Auswahlformulars zu realisieren.
Grundlage für die auszgebenden Daten wäre dann eine entsprechende Abfrage welcher die Benutzerauswahlen im Auswahlformular als Auswahlkriterien übergeben werden.
Was nun schließendlich mit den so ermittelten Daten zu passieren hat kommt auf die gewünschte oder benötigte Art und Weise der Darstellung an.
Handelt es sich hierbei um Daten, die nach ihrer Ermittlung weiteren statistischen Zwecken zugeführt werden sollen, bietet sich die Übergabe der Daten an MS Excel an,
sollen die Daten 'nur' in geordneter Form dargestellt und zu Papier gebracht werden, leistet Access mit seinen Berichtsfunktionen sehr gute Dienste.
ZitatIch habe bereits eine Vorlage erstellt, in welche die einzenlen Daten aus der Access-DB fließen könnten. Einzelne Werte werden dann in der Vorlage noch weiter verarbeitet.
Die Ausgabe von Access-Daten in Excel-Vorlagen ist zwar prinzipiell möglich und per VBA sauber zu lösen, jedoch ist der programmiertechnische Aufwand relativ hoch.
Zudem besteht immer die Gefahr, dass durch eine kleine Änderung an der Vorlage das gesamte Konzept unbrauchbar wird. :(
Die Ausgabe an Excel in Tabellenform hingegen stellt kein Problem dar.
HTH
Peter