Hallo,
ich habe Office 2000 auf Office 2007 umgestellt. In meiner Datenbank mit dem Hauptformular "Adressen" habe ich ein UFO "Rechnungen". Dort gibt es ein Button, mit dem ich aus den Rechnungsdaten an den Bericht "Rechnungen" übergebe und dieser wiederum an Word und das fertige Word-Dokument *.Doc in einem Ordner abgespeichert wird:
Private Sub Befehl169_Click()
DoCmd.OpenReport "Rechnung", acPreview, "", "[Rechnungs-Nr]=[Forms]![Adressen]![Rechnungen1].[Form]![Rechnungsnummer]"
DoCmd.OutputTo acReport, "", "RichTextFormat(*.rtf)", "C:\Vertrieb/" & [File] + ".doc", True
DoCmd.Close acReport, "Rechnung"
End Sub
Nun habe ich zwei Probleme: 1. Ich will die Datei nicht mehr als *.doc, sondern als *.docx abspeichern. Aber das funktioniert nicht? wie kann ich das ändern?
2. Im Bericht "Rechnung" habe ich ich die Schrift Times New Roman, die auch nach Word übertragen wird. Will ich aber die Schrift Calibri verwenden, den Bericht also in der Schrift formatiere, dann werden Umlaute und Sonderzeichen bei der Übertrgung nach Word durch andere Zeichen ersetzt. Wo liegt der Fehler?
Hallo,
sicher wirst du deine Gründe haben um das neue *.DOCX Format verwenden zu wollen - bedenke aber auch, dass dieses nicht alle öffnen oder verwenden können!
Mir ist weiter nicht bekannt, dass per OutputTo eine direkte Ausgabe in dieses Format überhaupt ginge.
Zum Anderen Problem mit der Schriftart - habe ich eben getestet und mit dieser Zeile
DoCmd.OutputTo acOutputReport, "rptArtikel", acFormatRTF, "C:\Artikel.doc", True, , , acExportQualityPrint
gebe ich einen Access Bericht, der in CALIBRI formatiert ist OHNE die von dir beschriebenen Problematikel aus. Umlaute werden schön brav richtig dargestellt.
Versuch mal meine Variante
Grüße
Peter
Ich habe den Code übernommen bzw. angepasst, aber anstelle der Umlaute im Worddokument erscheinen immer noch kyrillische buchstaben.
Hallo,
über den RTF-Transfer werden viele Bugs berichtet.
Vielleicht kann der Output nicht mit diesem TrueTypeFont umgehen...
Grafische Elemente werden ja auch nicht (oder nicht richtig) exportiert.
@DF6GL
ZitatVielleicht kann der Output nicht mit diesem TrueTypeFont umgehen
bei mir läuft das vollkommen problemlos ab, ich hab' jetzt auch noch andere Schriften versucht, die nur in den neuen Office-Versionen vorhanden sind - gleiches Resultat, keine Probleme :-\ ???
Möglich, dass es am zu Grundeliegenden BS liegt, dass da Abweichungen entstehen? Ich verwende W7 Ultimate, auf XP pro kann ich nicht testen, weil ich dort kein Office 2007 / 2010 intalliert habe
Hallo Peter,
mhmm, ich kann das auch nicht testen im Moment.
Ich lese nur öfter was über unerklärliche Effekte bei outputto und acFormatRTF, bzw.den entspr. Konstanten bei A2007
Ich selber benutz das nicht.. Wenn ich ein formatiertes Word-Dok brauche, dann bastele ich das Ganze über Word-Automation.
Hi,
ja, das würde ich auch als den besten Weg sehen.
Sauberes Worddokument mit Textmarken und ausfüllen.
Ist vielleicht ein wenig aufwändig das zu coden aber wenn's mal läuft ist das Ergebnis nicht zu schlagen.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen dass hierbei Formatierungsprobleme entstehen sollten.
Die Geschichten mit den RTF-Bugs sind mir nicht ganz unbekannt.
Manche Sachen die unerklärlich zu sein scheinen sind auch manchmal in der Art und Weise zu suchen, wie ein Office-Paket installiert wird.
Oder wieviele tolle Tools und Kramzeugs aus dem Internet auf der Kiste installiert werden - oder wieder deinstalliert werden.
Nicht dass das jetzt mit dem gegenständlichen Problem im unmittelbaren Zusammenhang stehen muss.