Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Hanswurst am Oktober 10, 2010, 01:23:56

Titel: Datenbank mit Kategorien/Tags versehen und dann abfragen
Beitrag von: Hanswurst am Oktober 10, 2010, 01:23:56
Hallo Euch allen!
Das hier ist meine erste Frage, ich hoffe, ich habe sie richtig eingestellt.

Ich habe eine Access Datenbank, die ich kategorisieren möchte. Also jedem Datensatz ein oder mehrere Tags (z.B. "blau", "rot", "grün") zuweisen. Dann möchte ich gerne eine Abfrage machen nach folgenden Prinzip: Zeige alle, die blau sind; zeige alle, die rot sind; zeige alle, die blau und rot sind usw.

Ich bin ein absoluter Anfänger und bräuchte eine einfach verständliche Antwort. Das wäre super nett, ich bin echt verzweifelt.
Danke schon mal Euch allen.
Titel: Re: Datenbank mit Kategorien/Tags versehen und dann abfragen
Beitrag von: MzKlMu am Oktober 10, 2010, 09:08:11
Hallo,
zunächstetwas allgemeines:
Eine Datenbank ist eine Sammlung von Tabellen die untereinander in Beziehung stehen.
Insofern kann man einer Datenbank keine Tags zuweisen, sondern nur einer Tabelle in der Datenbank.

Zu Deinem Vorhaben:
Das ist eine klassische n:m Beziehung. Du brauchst hier mindesten 3 Tabellen.

1. Die jetzige Haupttabelle mit einem Autowert als Primärschlüssel.
2. Tabelle für die Tags mit einem Autowert als Primärschlüssel (Z.B. Rot=1, Grün=2, Blau=3)
3. Zuordnungstabelle.

In der 3. Tabelle wird nur der Primärschlüssel der Tabelle1 und Tabelle2 als Fremdschlüssel geführt.
Jede Eigenschaft (Tag) ist ein Datensatz in dieser Tabelle.
Abgefragt wird mit den Zahlen (Fremdschlüssel).

Zeige alle Datensätze mit 1(=Rot) und 3(=Blau).

Die Zahlen musst Du Dir aber nicht merken, die Zahlauswahl läuft im Hintergrund, sichtbar bzw. gewählt wird mit den Klartexten.

Schaue Dir bitte mal einen Beitrag von DF6GL (Franz) an, er hat einige Links in seiner Signatur die Grundlagen zu relationalen Datenbanken vermitteln. Diese Grundlagen sind für Access unerlässlich.



Titel: Re: Datenbank mit Kategorien/Tags versehen und dann abfragen
Beitrag von: Hanswurst am Oktober 16, 2010, 11:44:57
Erstmal vielen Dank für die Antwort und Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich hatte etwas Stress und bin nicht dazu gekommen, hier reinzuschauen.
Du hast recht, ich muss mich erstmal mit den Grundlagen beschäftigen, sonst wird das wahrscheinlich nichts. Alles prima beschrieben von Dir, aber ich verstehe nur Bahnhof: n:m, Fremdschlüssel alles Chinesisch für mich.
Wenn ich mich eingelesen habe, komme ich vielleicht noch mal drauf zurück. Aber vielen Dank auf jeden Fall und Entschuldigung noch mal.