Hallo,
Habe folgendes Problem:
Ich möchte in einen Formular das später für Adressetiketten brauche meine Daten in ein Textfeld einfüge das als Vorschau für die Etiketten dient. Dies soll nach dem klicken desVorschaubutton passieren.
Meine Felder die ich habe(Stehen auch so im Formular):
Anrede
Vorname
Nachname
Straße
PLZ
Ort
Land
Frei Text
und diese Felder möchte ich in einem daneben stehendes Textfeld einfügen das durch einen Button(Vorschau) funktionieren sollte. In diesem Textfeld sollten die Felder folgend angeordnet sein:
Anrede
Vorname Nachname
Straße Pllz Ort
Land Frei Text
hier ein Screenshot:
(http://img146.imageshack.us/img146/458/screenshot534.th.jpg) (http://img146.imageshack.us/i/screenshot534.jpg/)
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen
mfg
Manuel
Hallo,
Das sollte ja keine große Hexerei werden oder ? ;D ;D ;)
Ins Klick-Ereignis deines Button 'Vorschau' folgendes:
Private Sub VorschauButton_Click()
Me!DeinVorschauTextfeld = Me!Anrede & vbCrLf & _
Me!Vorname & " " & Me!Nachname & vbCrLf & _
Me!Strasse & ", " & Me!PLZ & " " & Me!Ort & vbCrLf & _
Me!Land & vbCrLf & _
Me!FreiText
End Sub
HTH
Peter
p.s. ich habe entgegen deiner Angabe Land Freitext - nach land einen Zeielenvorschub eingefügt, ergab für mich mehr Sinn. Wenn du vbCrLf nicht brauchst, ersetze es einfach durch " " (Leerzeichen zwischen den Gänsefüßen!)
danke mal für deine Antwort!
Habe den Code jetzt mal verscuht doch dann kommt eine Fehlermeldung.
Diese lautet: Objekt unterstüzt diese Eigenschaft oder Methode nicht
Woran liegt das?
mfg Manuel
Ist dein Zielfeld auch sicher ein TEXTFELD?
Ja das Textfeld jetzt auch noch mal gelöscht und neu eingefügt.
Muss ich eventuell bei den ereignis des Textfeldes etwas umstellen bzw bei dein anderen Feldern??
Das Textfeld hat Kein Ereignis, auf das zu reagieren wäre.
Kannst du deine DB mal komprimieren / reparieren, danach zippen und hier hochladen?
Ja kann ich machen!
fehlt mir etwas auser diesem noch ein anderer Code?
[Anhang gelöscht durch Administrator]
So Fehler gefunden!
Entweder du benennst das Feld mit dem freien Text 'FreiText' oder du änderst im Code Me!FreiText auf Me!Text14.
Nach dieser Änderung funktioniert das Ding einwandfrei!!!! ;D ;D ;D
Ja habs selber auch gerade gefunden!!!
Aber Danke für deine Hilfe!
Hab jetzt wieder eine Neue Aufgabe dazu bekommen ..
Muss jetzt noch einen Button dazumachen der mir diese Danten in die DB speicher
muss mich jetzt echt mehr mit vba beschäftigen da ich es jetzt öfter in meiner arbeit benötigen werde^^
Hallo,
ZitatMuss jetzt noch einen Button dazumachen der mir diese Danten in die DB speicher
dazu brauchst du doch keinen Button!
Erweitere deine Tabelle tbl_Adressen um ein Feld (FreiText, Text)
In der Entwurfsansicht von deinem Formular änderst du die Datenherkunft (Datensatzquelle) des Formulars (Register Daten) auf tbl_Adressen - das SQL-Statement, das jetzt drin steht schmeißt du raus.
Dann nimmsst du das Feld FreiText im Formular und weist ihm als Steuerelementinhalt das Feld FreiText aus der Tabelle zu.
Das war's, mehr ist da nicht zu tun!
Wenn du nun neue Daten einträgst und im Navigationsbereich auf neuer Datensatz klickst, ist der virangegangene Eintrag automatisch in der DB gespeichert, ohne dass dui etwas dazu tun müsstest.
Ich denke da wäre es klüger und WICHTIGER dich mit den Grundlagen des Datenbankdesigns und den Grundfunktionen von Access vertraut zu machen. VBA kann warten - glaube mir!
HTH
Peter
Ok danke!
Da wirst du recht haben, aber mit ein wenig übung wird das schon^^
mfg
Manuel
Hallo,
LESEN und üben!
sieh dir mal einen Beitrag von DF6GL an, der hat in seiner Signatur einige HOCHINTERESSANTE Links stehen, die du dir mal zu Gemüte führen solltest, bevor's ans Üben und Ärgern (vor allen Dingen) geht.
In diesem Sinne viel Erolg und schöne Grüße aus dem herbstlich-sonnigen Niederösterrreich
Peter
ok werd ich machen!
aber noch mal zu der aufgabe von vorhin!
Werde den Button trotzdem brauchen den die Abteilung(Krankenhaus) die das Formular benötigen wollen einen
aber da kann man ja einen vorgefertigten button benutzen!
mfg Manuel
Ähemmm,
solange du GEBUNDENE Formulare verwendest - also Formulare, die entweder eine Abfrage oder eine Tabelle als Datenherkunft beítzen und deren Steuerelemente ebenfalls gebunden sind - nämlich an die Datenherkunft des Formulars auf dem sie sich befinden- brauchst du absolut KEINEN Button, da es dazu keine passende Funktion gibt!
Die automatische Datenübernahme aus gebundenen Formularen ist STANDARD.
Dass dieses so ist kannst du ganz leicht beim Eingeben von Daten in eine Tabelle beobachten. (Normalerweise erfolgt dies AUSSCHLIESSLICH über Formulare!)
Schreibe Daten in enen neuen Datensatz und verlasse dann irgendwann die Zeile - die Daten bleiben in der Tabelle, in der Zeile stehen, wo du sie hingeschrieben hast.
Ds bedeutet, wenn du einen Datensatz verläßt, wird dieser PHYSIKALISCH in die Datenbank geschrieben OHNE dass du speichern klicken musst!
Bei ungebundenen Formularen sieht die Sache wieder ganz anders aus, aber da gehts ans Eingemachte mit VBA (programmierte Datenbankzugriffe)
Aber OK, wenn jemand unbedingt einen Speichern-Button haben will - klatsch einen rauf aufs Formular
ins Klick-Ereignis fügst du die beiden Zeilen ein - damit Ruhe einkehrt.
DoCmd.RunCommand acCmdSaveRecord
DoCmd.GoToRecord , , acNewRec
Peter
Ja diese Abteilung des Krankenhauses will einen Button!
habs auch gemacht und es funktioniet auch sehr gut!
OK, wenn alles klappt setze bitte diesen Beitrag in deinem ERSTEN Posting auf 'gelöst' DANKE!
Leider bin ich noch nicht ganz fertig denn es Fehlt ihnen noch eine Funktion nämlich eine Suchfunktion.
Grund: Da Sie ja dann viele Adressen gespeichert haben und dann jede einzelne schnell finden wollen benötige ich in meinem Formular noch einen weiteren button der mir eine suchfunktion öffnet!
mfg Manuel
An sich kein Problem, nur hat dieses ja mit dem ursprünglichem Thema ... Daten einfügen nach Buttonklick ... nicht zu tun.
Daher bitte diesen Thread abschließen und dann einen neuen erstellen mit der neuen Anfrage um den Suchbutton - das ist auch wegen einer Suchfunktion, nämlich der des Forums ;D ;D ;)
Grüße
Peter
Ok wird gemacht