Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Paul-Lerch am Oktober 17, 2010, 22:50:59

Titel: Beziehungen zw. Tabellen
Beitrag von: Paul-Lerch am Oktober 17, 2010, 22:50:59
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem, habe paar Tabellen, die ich sinnvoll mit einender verknüpfen muss.

Fallbeispiel: Freiraum nach oben in einer Verpackung

1. Es gibt in einem Unternehmen mehrere Anlagen
2. Jege Anlage verfügt über mehrere Werkzeuge
3. Mit jedem Werkzeug kann eine Vielzahl von Artikeln bearbeitet werden.
4. Für jeden Artikel gibt es unterschiedliche Packungen und Anzahl der Artikel pro Packung. (gestapelte Artikel)
5. Der Freiraum in der Schachtel ( Freiraum nach oben) hängt immer vom Werkzeug ab, mit dem dieser Artikel bearbeitet  wurde.
    Zusätzlich hängt der Freiraum von der Verpackung und Anzahl der Artikel in der Schachtel ab.
    Eine Liste mit den Artikeln und allen Variationen an Mengen und Packungen liegt vor. Der Freiraum ist ebenfalls bekannt.
6. Der Freiraum soll für jedes Werkzeug ermittel werden, nicht für die Artikel.
    Da mit jedem Werkzeug mehrere Artikel bearbeitet werden, kann der Freiraum auf die entsprechenden Artikel übertragen werden.

Also ich bin grad am verzweifeln! wenn ich recht überlege, dann brauch ich folgende Tabellen: Anlagen, Werkzeuge, Artikel, Übersicht mit allen Artikeln mit den Variationen an Packungen und Anzahl der Artikel pro Packung.

Ach ja der Nutzer soll am Endeentsprechende Artikel mit der Anzahl und Packung eingeben können, als Ergebnis soll er den Freiraum aus der Datenbank entnehmen können.
Ich weiß es ist etwas kompliziert beschrieben, bin euch aber für jeden Hinweis dankbar!!
Titel: Re: Beziehungen zw. Tabellen
Beitrag von: Hondo am Oktober 18, 2010, 09:37:45
Hallo,
ZitatAch ja der Nutzer soll am Endeentsprechende Artikel mit der Anzahl und Packung eingeben können, als Ergebnis soll er den Freiraum aus der Datenbank entnehmen können.

Das ist eigentlich die wichtigste Aussage.
Demnach brauchst du nur die Tabelle Artikel. Verpackungsgröße oder Verpackungshöhe oder Anzahl_Wkz_pro_Verpackung sind dann nur Attribute dieser Tabelle.
Wenn Werkzeuge nicht nach Nummern sondern nach Anlage oder Artikel ausgewählt werden sollen benötigt man diese Tabellen als Nachschlagetabellen.
Ist die Verpackung für ein Werkzeug nicht vorgegeben sondern hat man z.B. ein allg. Sortiment an Verpackungen, benötigt man natürlich auch eine Tabelle Verpackungen.
Dann aber ist Anzahl_Wkz_pro_Verpackung kein Attribut mehr, sondern die Kombination Werkzeug/Verpackung gehört in eine Extra Tabelle.

usw.

Du siehst es kann ziemlich kompliziert werden, je nach Gegebenheiten in eurem Betrieb. Ich schlage dir vor zuerst einmal den kompletten betrieblichen Prozess der deines Problemes zu grunde liegt schriftlich zu erfassen.
Danach geht die Bestimmung von Tabellen und Beziehungen viel leichter von der Hand.

Andreas